Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Logo

WIENER 
STÄDTISCHE 
Versicherung 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,0
kununu Score889 Bewertungen
88%88
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,1Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Versicherungsfachfrau / Versicherungsfachmann112 Gehaltsangaben
Ø41.700 €
Außendienstmitarbeiter:in100 Gehaltsangaben
Ø37.900 €
Sachbearbeiter:in60 Gehaltsangaben
Ø41.300 €
Gehälter für 57 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
WIENER STÄDTISCHE Versicherung
Branchendurchschnitt: Versicherung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Kundenorientiert handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
WIENER STÄDTISCHE Versicherung
Branchendurchschnitt: Versicherung
Unternehmenskultur entdecken

Wir sorgen für einen guten Job!

Wer wir sind

Erfahrung, verlässliche MitarbeiterInnen und innovative Produkte sind die Basis unseres Geschäfts. „Ihre Sorgen möchten wir haben“ – für uns gelebte Realität seit mehr als 195 Jahren. Wir tragen Verantwortung für unsere VersicherungskundInnen, die im Mittelpunkt unseres Engagements stehen. Mit unseren rund 4.000 MitarbeiterInnen, davon über 2.000 BeraterInnen in neun Landesdirektionen und rund 130 Geschäftsstellen, bieten wir persönliche Betreuung flächendeckend in ganz Österreich. Weiters sind wir als wichtiger Investor in Infrastruktur sowie im Sozial- und Kulturbereich ein bedeutender Impulsgeber für den Wirtschaftsstandort Österreich.

Produkte, Services, Leistungen

Als traditionsreiches Unternehmen sind wir auf dem österreichischen Versicherungsmarkt in allen Sparten tätig. Wir bieten unseren KundInnen Sicherheit in vielen Lebensbereichen – sowohl im privaten als auch im Gewerbe- und Firmenkundenbereich. Mit einem Marktanteil von rund 18 Prozent zählen wir zu den größten Versicherungsgesellschaften in Österreich. Zusätzlich verfügen wir über die Marke s Versicherung, die für den Bankenvertrieb verantwortlich ist, sowie über Zweigniederlassungen in den südlichen Nachbarländern Italien und Slowenien.

Unser Serviceteam erreichen Sie über verschiedene Kanäle!

Hier finden Sie eine Übersicht aller Kontaktmöglichkeiten (Telefonnummern, E-Mail-Adresse und Social Media-Präsenzen).

Perspektiven für die Zukunft

Im Mittelpunkt unseres Engagements stehen unsere KundInnen, denen wir als verlässlicher Sicherheitspartner zur Seite stehen. Mit unserer vielfältigen Produktpalette bieten wir ihnen maßgeschneiderte Versicherungslösungen für viele Lebenslagen. Vor dem Hintergrund des steigenden Gesundheitsbewusstseins der ÖsterreicherInnen hat vor allem das Thema Gesundheitsvorsorge zentralen Stellenwert. Darüber hinaus arbeiten wir stets an der (Weiter-)Entwicklung unserer Versicherungslösungen sowie an unseren digitalen Services, um unsere KundInnen im Alltag bestmöglich zu unterstützen.

Kennzahlen

Mitarbeiter~4.000

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 846 Mitarbeitern bestätigt.

  • RabatteRabatte
    79%79
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    78%78
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    70%70
  • HomeofficeHomeoffice
    69%69
  • KantineKantine
    63%63
  • DiensthandyDiensthandy
    61%61
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    59%59
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    55%55
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    55%55
  • InternetnutzungInternetnutzung
    50%50
  • EssenszulageEssenszulage
    47%47
  • BarrierefreiBarrierefrei
    41%41
  • CoachingCoaching
    40%40
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    37%37
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    35%35
  • ParkplatzParkplatz
    24%24
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    16%16
  • FirmenwagenFirmenwagen
    13%13
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    7%7

Was WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG über Benefits sagt

Ein gutes Teamklima, verantwortungsvolle Aufgaben, gegenseitiges Vertrauen, Familienfreundlichkeit und umfangreiche Benefits (wie zum Beispiel Essenszulage, vielfältige medizinische Angebote, sportliche Aktivitäten und Vergünstigungen) – das alles ermöglicht die Wiener Städtische als Arbeitgeber.

Auf guterjob.at finden Sie nähere Infos zu unseren Mitarbeitervorteilen!

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Als Lehrling durchstarten und unsere ganze Bandbreite kennenlernen? Im Außendienst einsteigen und sein eigener Chef bzw. seine eigene Chefin sein? Oder die vielfältigen Möglichkeiten des Innendienstes entdecken? Finden Sie Ihren Traumjob!

Wir sorgen für..

Job & Familie
Seit Jahren gehört die Wiener Städtische zu den familien- und frauenfreundlichsten Unternehmen Österreichs und wurde dafür schon mehrfach ausgezeichnet.

...deine Lehre
Die Wiener Städtische ist Arbeitgeber für mehr als ein Drittel aller Lehrlinge in der Versicherungswirtschaft und damit einer der größten österreichischen Lehrlingsausbildner in der Branche. Insgesamt haben in den letzten fünf Jahren österreichweit 250 Jugendliche ihre Lehre in der Wiener Städtischen absolviert.

Perspektiven
„Wer hohe Ziele hat, macht bei uns Karriere." Die Wiener Städtische bietet individuelle Karrierewege und legt Wert darauf, die Talente ihrer MitarbeiterInnen zu fördern und die Entwicklung jeder/jedes Einzelnen zu unterstützen.

Work-Life-Balance
Work-Life-Balance ist bei uns nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Realität. Gezielte Maßnahmen zur Verbesserung des Arbeitsalltags unterstützen unsere MitarbeiterInnen dabei, das Beste aus beiden Welten zu holen. Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeitregelungen, Homeoffice-Vereinbarungen oder auch Papateilzeit sind nur einige der vielen Maßnahmen, die für mehr Flexibilität in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sorgen.

Auf guterjob.at erfahren Sie mehr darüber, was uns als guten Arbeitgeber ausmacht!

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

So vielfältig wie unsere KundInnen, die wir betreuen, sind auch unsere Aufgabenfelder. Auf guterjob.at finden Sie alle offenen Stellen. Sollte die passende Stelle nicht dabei sein, freuen wir uns natürlich auch über eine Initiativbewerbung!

Gesuchte Qualifikationen

Von QuereinsteigerInnen über AbsolventInnen bis hin zu erfahrenen SpezialistInnen – die Wiener Städtische bietet Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen einen guten Job. Gesucht werden authentische und motivierte Persönlichkeiten mit Teamspirit, die Lust haben mit vereinten Kräften zum Erfolg der Wiener Städtischen beizutragen!

Auf guterjob.at können Sie sich einen Überblick über unsere vielfältigen Aufgabenfelder verschaffen!

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG.

  • MMag. Kathrin Donhauser
    Leitung Recruiting
    +43 50 350 74086

  • Tipp von Kathrin Donhauser, Leiterin Recruiting: "Eine klare Linie und vollständige Bewerbungsunterlagen helfen uns dabei, einen guten Eindruck von Ihnen zu gewinnen! Bleiben Sie authentisch und bereiten Sie sich auf den Gesprächstermin vor, das signalisiert Interesse!"

    Weitere Bewerbungstipps finden Sie auf guterjob.at.

  • Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung - am besten direkt über unsere Karriereseite guterjob.at!

  • Der Bewerbungsprozess besteht aus zwei Teilen, einem Gespräch mit dem/r künftigen Vorgesetzten und einem Talentecheck. Wichtig ist es uns, eine angenehme Atmosphäre zu bieten, damit unsere BewerberInnen sich authentisch präsentieren können. Die KandidatInnen haben die Möglichkeit, über sich selbst und ihre jeweiligen Stärken zu sprechen und Fragen zu stellen.

    Auf unserer Recruitingplattform guterjob.at finden Sie alle Informationen, die es für einen erfolgreichen Bewerbungsprozess braucht, sowie eine Übersicht aller offenen Jobs.

Standorte

Mit unseren rund 4.000 MitarbeiterInnen, davon über 2.000 BeraterInnen in neun Landesdirektionen und rund 130 Geschäftsstellen, bieten wir persönliche Betreuung flächendeckend in ganz Österreich. Unsere Zentrale befindet sich im Herzen von Wien.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Ich möchte hier ein großes Lob aussprechen: Selbst ArbeitnehmerInnen mit Familie ist es möglich, sich im Job wohl zu fühlen und alle Bereiche des Lebens miteinander zu vereinbaren. Ich bin dankbar bei der Wr. Städtischen arbeiten zu dürfen.
Bewertung lesen
Ich bin dankbar in so einem tollen, aufrichtigen und gerechten Unternehmen zu arbeiten. Unsere tollen Führungskräfte motivieren uns jeden Tag unser Bestes für unsere Kunden zu geben und sorgen für eine positive Stimmung am Arbeitsplatz.
Bewertung lesen
Freie Zeiteinteilung
Fehler/Probleme können oft ohne Drama besprochen werden.
Die kontinuierlichen Weiterbildungen um am neuesten Stand zu sein.
Urlaubs/+Weihnachtsgeld Einteilung
Alle "Goodys"
Selbstständiges Arbeiten und freie Zeiteinteilung möglich solange man an der Zielerreichung (Vertriebsziele) mitwirkt. Absolut soziale Ausrichtung des Unternehmens.
Bewertung lesen
Die Arbeitszeiten, die Atmosphäre, die Tätigkeiten selbst, man kann sich gut weiterentwickeln, familienfreundlich, gute Bezahlung, viele benefits & Kooperationen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 397 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Kommunikation könnte in einigen Bereichen noch verbessert werden, gerade in einzelnen Abteilungen. Hier öfters vielleicht über den Tellerrand sehen und lösungsorientierter denken. Was immer so war muss deswegen nicht richtig oder besser sein.
das es bei den einzelnen Dienstorten keine wirklichen Parkmöglichkeiten gibt - lediglich ein paar Kundenparkplätze die nicht mal für einen Bruchteil der Mitarbeiter reichen würde
Mangelnde Wertschätzung. Motivierte und junge Mitarbeiter werden oft nicht ernst genommen oder gefördert. Keine Gehaltserhöhungen oder Prämien (außer im Vertrieb).
Bewertung lesen
Kein Gefühl der Befriedigung wenn eine Aufgabe geschafft wurde, weil immer sofort die nächste Aufgabe drängt und somit das erfolgreich Erledigte verdrängt.
Bewertung lesen
... dass man nach einer gewissen Dienstzugehörigkeit gehaltsmäßig "steht". Aufgrund der steigenden Lebenserhaltungskosten wäre das wichtig.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 305 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

•) Es wäre gut wenn auch junge/ neue Mitarbeiter mehr Förderungsmöglichkeiten hätten wie z.B.
abwechselnde Journaldienste, Zuteilungen von Online-Anfragen oder E-Mails um einen eigenen Kundenstock aufbauen zu können. Ex-Offers alleine reichen nicht und sind oft kein langfristiges Geschäft.
•) Ein höherer Mindestlohn zur Steigerung der Motivation und Anreiz länger zu bleiben zu wollen.
•) Die Möglichkeit sich sein Team selbst aussuchen und/ oder bilden zu können.
•) Praxisnahe Schulungen (Training on the Job). Verkaufsgespräche zum Üben und zur Verbesserung der ...
Es sollte mehr auf junge Mitarbeiter geachtet werden,
Wenn Probleme auftreten, sollte man das auf neutralem Boden ausdiskutieren.
Die Vorgesetzten sollten früher etwas sagen und nicht erst, wenn es dann schon zu spät ist.
Gerade wenn man vorher nie etwas mit Versicherungen zu tun hat, ist es schwierig sich da rein zu finden. Es gehören mehr kundengespräche im Beisein des Vorgesetzten und man sollte danach mit den Mitarbeitern drüber reden was man verbessern hätte können und nicht nur, ob man ...
Gleitzeit mit kürzeren Kernzeiten oder längeren Arbeitszeiten (statt 07:00-19:00 vielleicht 06:00-21:00 für mehr Flexibilität). Möglichkeit geben, dass Innendienstler Ihre Gleitzeitüberstunden auch verkaufen können, statt "nur" 12 Gleitzeittage/Jahr anzubieten. Mehr Diversität und bessere Qualität in der Kantine (haben öfters Maden im Salat gefunden!). Vielleicht auch Sodexo-Gutscheine in Wien anbieten. Neue mögliche Partner für Rabatte könnten noch z.B. ÖBB, Flixbus oder Westbahn sein?
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 321 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,3

Der am besten bewertete Faktor von WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,3 Punkten (basierend auf 118 Bewertungen).


Als geschätztes und langjähriges Mitglied hat man Narrenfreiheit (mehr oder weniger). Von der Behandlung her wird deutlich unterschieden, ob man lange dabei ist und Umsatz macht oder eher nicht.
4
Bewertung lesen
Nachdem es sich um ein sehr soziales Unternehmen handelt ist der Umgang mit den älteren Kollegen fair und würdevoll.
5
Bewertung lesen
Da ich ein älterer Semester bin, bekomme ich einen respektvollen Umgang und tolle Unterstützung in allen Bereichen.
5
Bewertung lesen
Wir haben Verständnis für ältere Kollegen helfen ihnen meistens wenn es um online Sachen und sozial Media geht
5
Bewertung lesen
viele loyale und langdienende Kollegen im Haus zeigt die ausgewogene Unternehmenskultur in der Hinsicht
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 118 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist Kommunikation mit 3,7 Punkten (basierend auf 146 Bewertungen).


Wie die Überschrift schon sagt. Es sind "Ausbildner" und Betreuer oder Führungskräfte die selbst nicht wirklich im Vetrieb eine Erfahrung haben. Diese erzählen einem halt Märchen die man glauben sollte. Wenn man dies in Frage stellt wird man fallengelassen. Ansonsten wird man im Vertrieb von den Innendienstlern nicht ernst genommen viele Falschinfos etc. Unterstützung ist nicht viel da.
1
Bewertung lesen
Kommunikation lies oft zu wünschen übrig. Man erfuhr vieles erst, wenn es dann soweit war. Man konnte sich nicht vorbereiten. Teilweise waren Meetings abgesetzt, ohne dass man wusste, um was es eigentlich ging.
3
Bewertung lesen
Es gab 2x Jour Fixe/ Woche wo die Stärken und Schwächen der Mitarbeiter erhoben sowie die Ziele der kommenden Woche besprochen wurden. Auch Neuigkeiten und Veränderungen wurden vorgestellt.
1
Bewertung lesen
da ist Luft nach oben
3
Bewertung lesen
Teilweise gut, aber verbesserungswürdig. Es wird A gesagt, aber B getan!
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 146 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 130 Bewertungen).


Leider durch Corona nun viel Online, jedoch viel Auswahl und spannende Weiterbildungen.
-1 Punkt wegen der Organisation (z.B. oft fremde Menschen in 1. Zimmer, oder generell zu wenige Zimmer gebucht)
4
Bewertung lesen
Ich denke hier kann man ohne Zweifel fasst keine Decke treffen, es gibt immer Weiterbildungen und immer eine Position weiter zu der man aufsteigen kann.
5
Bewertung lesen
Es wird ein hoher Wert auf Weiterbildung gelegt. Man kann auch Umschulungen machen oder Abteilungen intern wechseln.
5
Bewertung lesen
Neue Projekte werden kurz vorgestellt und dann nie wieder erwähnt. Weiterbildung nur durch eigene Initiative.
2
Bewertung lesen
Nach der Lehre ist es sehr schwer Fuß zu fassen da man keine Möglichkeit hat in den Innendienst zu wechseln
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 130 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • WIENER STÄDTISCHE Versicherung wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Versicherung schneidet WIENER STÄDTISCHE Versicherung besser ab als der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 88% der Mitarbeitenden WIENER STÄDTISCHE Versicherung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 889 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 324 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei WIENER STÄDTISCHE Versicherung als eher modern.
Anmelden