Let's make work better.

Accenture Logo

Accenture
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 26 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Accenture die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,8 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 128 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Accenture
Branchendurchschnitt: IT

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Accenture
Branchendurchschnitt: IT

Die meist gewählten Kulturfaktoren

26 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    65%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    62%

  • Mitarbeiter fördern

    FührungModern

    62%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    62%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    58%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Kommt ganz auf den Standort an. Meistens sind die Leute so beschäftigt, dass sie nicht mal Guten Morgen oder Hallo sagen. Auch wenn sie direkt an jemand vorbeilaufen.

Bewertung lesen
3,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

An sich sehr viel Kommunikation. Aber auch viel Bla-Bla mit wenig Inhalt und einiges an Selbst-Beweihräucherung.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Bisher hatte ich mit meinen Kollegen in den Kundenprojekten eine sehr gute Zusammenarbeuit. Man hilft und unterstützt sich gerne. Man redet miteinander und geht zusammen zum Mittagessen. Sobald man aber etwas von jemdn braucht, der nicht im gleichen Projekt ist und man evtl. auch nicht kennt, bekommt man oft gar keine Antwort. Ausser es handelt sich um jemand der für das Thema verantwortlich ist, z. B. HR.
Es kommt mir vor das man denkt "Dem zu helfen bringt mir nichts, also ..."

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man gibt vor viel dafür zu geben eine gesund Work-Life Balance zu fördern. Es gibt auch viel Programme für die Gesundheit (Körperlich und Seelisch). Man hat einiges an Vergünstigungen für Div. Bereiche.
Allerdings wird sehr viel erwartet und manche Leute müssen sehr viel arbeiten.

Bewertung lesen
3,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man ist einer unter vielen. Man hat einen direkten Ansprechpartner, der für einen Verantwortlich ist (Entwicklung, Beförderungen, Ausbildung, etc.).
Der Projektverantwortliche hat aber das Sagen wenn es um die Arbeit geht. Wenn man Glück hat, ist gut. Wenn nicht ...

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Projekte sind komplex und Anspruchsvoll. Man kann viel lernen und man hat die Chance sich auch intern zu profilieren, wenn man initiative mitbringt.

Bewertung lesen
Anmelden