Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Apleona 
Schweiz 
AG
Bewertung

Ich habe schon für diverse Firmen gearbeitet, im Vergleich zu den anderen Firmen fühle ich mich wohl bei Apleona.

3,9
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Apleona Schweiz AG in Wallisellen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kein richtiges Einarbeiten, man wird in die Masse der Arbeit hineingeworfen.
Informationen von Geschäftsleitung, werden sporadisch weitergegeben.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Gehalt würde die Mitarbeiter mehr motivieren.
Bessere und organsiertere Einarbeitung.
Sich Zeit nehmen und die Mitarbeiter bei Bedarf unterstützen.
Mitarbeiter lobben und fördern.
Mitarbeiterwertschätzung stärken.

Arbeitsatmosphäre

Es hält sich in Rahmen

Kommunikation

In den regelmässigen Teammeetings erhalten die Mitarbeiter die notwendigen für die Arbeit Informationen.

Kollegenzusammenhalt

Es gibt immer wieder Ausnahmen

Work-Life-Balance

Ferienwünsche werden berücksichtigt und wann immer möglich gewährt. Arbeitszeiten sind flexibel und bewegen sich in normalen Rahmen.

Interessante Aufgaben

Je interessanter ist die Aufgabe, desto höher ist der Druck und die Arbeitsbelastung

Gleichberechtigung

Als Frau habe ich etwas länger gebraucht um mich zu beweisen und die Chance auf eine Beförderung zu bekommen.

Umgang mit älteren Kollegen

Apleona stellt auch ältere Angestellten ein und die Langdienende Arbeitskollegen werden geschätzt.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen entsprechen dem Aktuellen Stand der Technik. Es wird auf Gesundheitsschutz des Mitarbeitenden geachtet (Ergonomie am Arbeitsplatz)

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Apleona achtet auf Umwelt und Klimaschutz und unterstützt das Fair Trade Handel

Gehalt/Sozialleistungen

Der Gehalt dürfte höher sein, vor allem wenn man zusätzliche Aufgaben annimmt

Karriere/Weiterbildung

Apleona unterstütz die Mitarbeitern bei Aus- und Weiterbildungen, werden jedoch lange Verpflichtungen vorausgesetzt.


Vorgesetztenverhalten

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden