Bayer Familie stetig im Wandel. Sicherer Arbeitsplatz, jedoch wird Flexibilität gefordert.
3,9
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Bayer CropScience Schweiz AG in Muttenz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich arbeite gerne bei Bayer!
Nach Covid wieder Firmen Veranstaltungen, MA Benefits werden hoch gehalten, Kaffee gratis, Eis im Sommer, Obst, Reka Karte, Fitness Zuschuss, Kinderbetreuungszulage.... Super und umfangreich!
Arbeitsatmosphäre
Das Schicht Team hält zusammen und im grossen und ganzen ein guter Zusammenhalt.
Work-Life-Balance
Überstunden können nicht als ganze Tage abgefeiert werden. Sommerurlaub gibt es ein Begrenztes Budget, es wird jedoch auf eine faire Verteilung geachtet.
Karriere/Weiterbildung
Aufstiegsmöglichkeiten sehr gut, jedoch ist eigenes Angagemnent erforderlich.
Gehalt/Sozialleistungen
Einstiegsgehalt müsste besser sein. Sozialleistungen sind gut.
Kollegenzusammenhalt
Ehrlicher und direkter Umgang, keine Ellenbogen Mentalität.
Vorgesetztenverhalten
Stetig im Wandel, Produktionsleitung strebt danach das maximum aus dem MA heraus zu holen. Keine Konstanz. Der direkte Vorgesetzte macht einen guten Job.
Vielen herzlichen Dank für das tolle Feedback, welches uns natürlich sehr freut!
Note: ungenügend
1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Bayer in Zürich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Image & Benefits inkl. PK
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-Lohn -Führung -Aufgaben -menschlicher Umgang
Arbeitsatmosphäre
Micromanaging, nachlassendes Engagement und Gleichgültigkeit der Chefs. Weil Grosskonzern kann MA sich jedoch gut verstecken.
Image
siehe Medien; die bestätigen: unzuverlässig, mängelbehaftet + verantwortungslos
Work-Life-Balance
50h Woche - mit aufschreiben ist nicht.
Karriere/Weiterbildung
da Outsourcing und Trainees als Kollegen liegt der Horizont beim Ticketting
Gehalt/Sozialleistungen
gute Sozialleistungen; besser als der Durchschnitt. Lohn sehr schlecht: ≈80k Jahresbrutto bei einer Erfahrung von 5jahren
Kollegenzusammenhalt
schlechtes Betriebsklima führt schlechtem Kollegenzusammenhalt. Kollegen sind hauptsächlich uninteressierte Trainees. Vollzeitangestellte gibt es max. 2/Team.
Vorgesetztenverhalten
Eine miese Führungsstruktur. Micromanagement, Überheblichkeit + unklare Anweisungen. Anfangs übertriebene Freundlichkeit, danach tägliche Kritik ohne neue Ideen o. motivierte Herangehensweisen
Arbeitsbedingungen
50h/Woche, Micromanagement, Trainees sind Arbeitskollegen
Kommunikation
Für MA relevante Informationen werden aus inoffiziellen Kanälen oder aus externen Medien.
Gleichberechtigung
Gender gleichmässig verteilt. Unzufriedenheit bei allen auf gleichem Niveau.
Interessante Aufgaben
Jede Aufgabe wurde outgesourct in Drittweltländer. Die Aufgabe ist 50h in der Woche Tickets hin-und-her zu schieben. Die Bezahlung ist demgemäss + dafür braucht es keine Ausbildung.
Vielen Dank für das konstruktive Feedback und es tut uns sehr Leid zu hören, dass die Anstellungs- und Arbeitsbedingungen als derart negativ empfunden werden. Die Arbeitszeit kann man in dem SG Stufen und VS 1.1 - 1.3 erfassen. Erst ab VS2 ist dies nicht mehr notwendig, hier sollte aber die Überzeit mit entsprechendem Lohn anbgegolten werden. Bei CHF 80k nehme ich an, Sie gehören einer der Stufen an, in der man die Zeit erfassen und natürlich auch Überzeit beziehen kann. Ausserdem wird der Lohn der ausgeübten Stelle entsprechend erhoben. Vom Outsourcing ist auch HR betroffen und auch wir arbeiten mit einem Ticketsystem. Dieser Wandel ist standard bei den grösseren Unternehmen und wir müssen dies alle akzeptieren. Es tut mir Leid, dass dies eine Bürde darstellt. Insegsamt hoffe ich, dass Bayer für Sie trotzdem ein paar gute Seiten hatte oder hat und wünsche Ihnen alles Gute.
Worst HR and managers , promoting narcissistic personality only
Dear Sir / Madam, We are sorry to hear your impressions about us and are honestly a bit shocked about the strong negativity. While we would offer you that you may approach us for a discussion about what has lead to your feedback, we understand that this might not be what you are aiming for. Kindly note that parking spaces in the middle of the city are rare and Bayer is promoting the use of public transport as a support of our environment and therefore we offer our employees the Jobticket to use public transport at a reduced rate. We are very sorry but we don't know what you mean with "no continental". We would like to wish you all the best and every success for your future.
Solid employer but not good for career development
3,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Bayer Consumer Care in Basel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
interesting, global roles nice colleagues relatively good salary (on par with pharma industry)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
no career development, hiring from outside frequent management changes, many are not qualified phony people in leadership positions no recognition politics
Verbesserungsvorschläge
Think about career planning and recognition for your employees. For real and not only in PowerPoint.
Arbeitsatmosphäre
most people are nice, but there is also a lot of politics
Karriere/Weiterbildung
Very few promotions, very little training. This is not a place for those who want to grow and develop. Almost all senior roles recruited from outside the company. Mass reductions every now and then.
Gehalt/Sozialleistungen
Good salary but low chances for it to increase
Kollegenzusammenhalt
mostly friendly and competent colleagues. but also mostly demotivated.
Vorgesetztenverhalten
depends; but many managers care about themselves and are not qualified for the job
Arbeitsbedingungen
nice office, but not very fancy. more like a hospital. IT equipment is really old.
Kommunikation
Often has little to do with reality, more like wishful thinking. many things are communicated publicly sooner than to employees
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Bayer CropScience Schweiz AG in Basel Muttenz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Atmosphäre, Entwicklungsmöglichkeiten, Team
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts
Verbesserungsvorschläge
Nichts
Arbeitsatmosphäre
Super Team - tolle und transparente Atmosphäre
Work-Life-Balance
Das hängt stark von jedem selbst ab - aber man muss schon viel leisten
Kollegenzusammenhalt
Hier kommt es natürlich stark auf die Abteilung/das Team an
Umgang mit älteren Kollegen
Bei uns im Team super
Vorgesetztenverhalten
Top- immer für einen da, hilft wo es nur geht
Kommunikation
Gute Kommunikation im Team - besser geht aber immer
Vielen Dank für das ehrliche Feedback und die konstruktive Kritik, die wir gerne aufnehmen.
Ich bin seit Jahren glücklich bei Bayer in Basel und konnte mich innerhalb des Unternehmens weiterentwickeln.
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bayer in Basel gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
ich bin sehr froh bei Bayer zu arbeiten und würde mich wieder bewerben.
Arbeitsatmosphäre
Angenehmes Arbeitsklima unter den Kollegen und vertrauensvolles Klima gegenüber den Vorgesetzten.
Work-Life-Balance
Mir wird sehr viel Freiraum eingeräumt, sodass ich selbst meine Zeit managen kann, hinzukommt, dass ich auch flexibel von zuhause aus arbeiten kann.
Karriere/Weiterbildung
ich konnte meine Weiterentwicklungswünsche erfüllen und habe die Möglichkeit erhalten mich in anderen Rollen zu entwickeln, auch ist es möglich sich temporär ins Ausland entsenden zu lassen um dort weitere Erfahrungen zu sammeln
Gehalt/Sozialleistungen
sehr fair
Umwelt-/Sozialbewusstsein
weitläufige Initiativen im Bereich Gesundheitswesen, Spenden und auch vor allem Sustainability.
Kollegenzusammenhalt
einwandfrei
Umgang mit älteren Kollegen
keinen Unterschied zu jüngeren
Vorgesetztenverhalten
mit all meinen Vorgesetzten hatte ich bisher einen vertrauensvollen Austausch und wurde gefördert, ich schätze die feedback Kultur und dass ich innerhalb den regelmässigen Check Ins mich mit meiner Managerin austauschen kann.
Arbeitsbedingungen
sehr gut, der Mitarbeiter steht im Mittelpunkt. Selbst in turbulenten Zeiten wie zu Corona und daraus resultierenden Kostendruck, gab es im Sommer für alle Mitarbeiter kostenfreies Eis und Freitags frühen Feierabend. Es sind die kleinen Dinge, die zählen. Trotz internationaler Konzern mit mehr als 100 000 Mitarbeiter weltweit, ist es sehr familiär.
Kommunikation
Besonders in den Zeiten von Corona wurde vorbildlich kommuniziert und die Mitarbeiter upgedated.
Gleichberechtigung
Grosses Bewusstsein für Inclusion & Diversity und verstärkt Initiativen in diesem Bereich.
Interessante Aufgaben
Aufgaben sind sehr abwechslungsreich und auch crossfunktional möglich, wenn Interesse besteht.
Das freut uns sehr zu hören und wir wünschen weiterhin viel Freude bei uns!
Guter, solider Konzern. Manchmal etwas behäbig und konseratitv aber auf einem guten Weg. Positive Kutltur!
4,4
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Bayer in der Schweiz in Zürich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sustainability Strategie
Verbesserungsvorschläge
Zu grosse Grossraumbüro's und der Plan nur noch "flexible" Plätze zu haben ist nicht gut, da rennt Bayer Trends hinerher, die andere längst wieder abschaffen.
Vielen Dank für die Anmerkung betreffend flexiblen Arbeitsplätzen. Durch Corona hat sich einiges verändert und deswegen sind durch vermehrte regelmässige und fixe home office Tage weniger Arbeitsplätze notwendig, was zu diesen Massnahmen geführt hat. Wir bitten um Verständnis.