37 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
15 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 20 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Viel heisse Luft…
2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vielfältigkeit dank mehreren Firmen, die zur Gruppe gehören. Enger Kundenkontakt. Weiterbildungen werden gefördert.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Versprechungen von Vorgesetzten bedeuten wenig. Viel Arbeit für die Katze, da Projekte nicht konstruktiv besprochen werden. Terminstress.
Verbesserungsvorschläge
Mehr ins Handeln kommen. Arbeitsprozesse festlegen und ausführende Mitarbeiter in grundlegende Änderungen einbeziehen.
Arbeitsatmosphäre
Kommt auf das Team an.
Work-Life-Balance
Es wird viel Flexibilität verlangt, aber auch nach Alternativen gesucht.
Vorgesetztenverhalten
Wichtiges muss schriftlich festgehalten werden, sonst heisst es man habe es falsch verstanden. Bei Feedbacks passiert meistens nichts.
Arbeitsbedingungen
Lohnspanne ist gross, aber "Normal-Arbeiter" verdienen eher wenig.
Kommunikation
Meetings finden regelmässig statt, sind aber oft wenig konstruktiv
Interessante Aufgaben
Vielfältige und interessante Aufgaben sind vorhanden.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexibilität der Arbeitszeit. Langeweile gibt es nie. Pünktliche Lohnzahlung. Interne Weiterbildungen (andere Firma in der Gruppe. Selbst einfordern)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ressourcen. Überlastung. Kommunikation. Erwartung an Mehrarbeit und dann doch "Kontrolle" und Lohn eher untere Hälfte.
Verbesserungsvorschläge
Rayonchefs schulen. Kommunikation aufbauen. Mehr Vertrauen, wenn auch viel gefordert wird. Mehr Ressourcen. Mehr Angestellte. Erst einmal Projekte abschliessen.
Arbeitsatmosphäre
Ist Team und Rayon abhängig. Wohin es sich zukünftig entwickelt, wird die Zeit zeigen.
Work-Life-Balance
Mehrstunden / Überstunden sind normal und werden erwartet. Flexibilität für freie Halbtage oder Tage sind möglich. Keine Blockzeiten mehr. Diese wurden vor 2 1/2 Jahren abgeschafft.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird besser.
Kollegenzusammenhalt
Ist gut. Aufgrund Überlastung in vielen Abteilungen, wird dies aber auf die "Probe" gestellt.
Vorgesetztenverhalten
Kommt sehr stark auf Rayon an.
Arbeitsbedingungen
Kommt auf das Gebäude an, ob modern oder "alt", ob Klima oder nicht usw. Arbeitszeitgestaltung grosszügig. Mehrstunden / Überstunden werden erwartet. Je nach Rayonchef auch Urlaubsarbeiten. Getränke vorhanden wie auch Personalrestaurant.
Kommunikation
Von ganz oben kommen News, viele Nachrichten bleiben bei einer der Führungspersonen hängen, kommt somit auf Team / Rayon an. Viele Informationen sind sehr grobflächig. Je nach Vorwissen oder Rayon auch nicht immer verständlich.
Interessante Aufgaben
Dies ist da, auch Aufgabenwechsel möglich. Viele Projekte. Eine Person die sich selbstständig Informationen einholt, gerne viel zu tun hat, sich von unklaren Prozessvorgaben nicht abschrecken und sich nicht aus der Ruhe bringen lässt, sollte hier gut aufgehoben sein.
Grosse und erfolgreiche Gruppe, vielfältige Aufgaben, Wertschätzung - so macht arbeiten Spass
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Dass die Gruppe so erfolgreich arbeitet, trotzdem bescheiden bleibt - Der wertschätzende Umgang auf allen Stufen untereinander - Die spannenden Projekte, alle ziehen am gleichen Strick
Kommunikation und Fairness wie auch Vertrauen geben.
Verbesserungsvorschläge
Kommunikation. Faire und gleiche Behandlung. Vertrauen schenken, wenn man auch viel verlangt (Homeoffice, Informationen, Pausenregelung....). Lohn überdenken. Vorgesetzte schulen oder "tauschen" mit fähigen Personen. Mehr Leute einstellen. Mehrheitlich sind die Angestellten überlastet.
Arbeitsatmosphäre
Kommt sehr auf das Team drauf an und an den Vorgesetzten. Die Präsentationen und Stossrichtungen der Firmen wird gut erklärt und präsentiert, die Umsetzung ist dann in der Realität "naja".
Image
Schwindet mehr und mehr.
Work-Life-Balance
Was für eine Balance? Jeder muss mehr Leistung erbringen, sonst ist das Arbeitsvolumen nicht möglich bzw. wird dies auch vom Vorgesetzten erwartet.
Karriere/Weiterbildung
Je nachdem was man will und bei wem man dies anbringt. Interne Weiterbildungen geben, aber durch eine andere Firma der Securitas Gruppe.
Gehalt/Sozialleistungen
Eher in der unteren Hälfte, Sozialversicherungen sind gut aber auch mit Vorgaben. Taggelder sind sehr sozial.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Könnte einiges verbessert werden, gibt auch viel schlimmere Firmen.
Kollegenzusammenhalt
Mehrheitlich in den Abteilungen gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Werden auch ältere Bewerber eingestellt. Ja nach Funktion und Erfahrung, welches gesucht wird.
Vorgesetztenverhalten
Kommt sehr auf die Abteilung darauf an. Es gibt welche die sind wirklich top, dann naja und oftmals "unbrauchbar".
Arbeitsbedingungen
Sehr flexible Arbeitszeiten, Jahresarbeitszeit, einigermassen moderne Einrichtung, mehrheitlich gute IT Geräte. Je nach Gebäude neu oder eher alt, mit oder ohne Klima, hellhörig oder dicht, Einzelbüros oder Gemeinschaftsbüros (meist aber auch nicht über 6 Personen). Personalrestaurant mit grossem Essensangebot.
Kommunikation
Kommt wieder sehr stark auf den Vorgesetzten oder auf Team darauf an. Die Frage ist: Wie fleissig werden die Informationen weitergegeben, wann, an alle und auf welchem Wege, wie werden Entscheide kommuniziert, festgelegt etc.?
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Geschäftsführung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Extrem vielseitig, bieten von innovativen Dienstleistungen bis hin zu modernster Technologie mit KI alles an, kleinere dynamische Firmen und grosse sehr etablierte Firmen! Ein Familienunternehmen mit klaren, gelebten und erlebbaren Werten!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es gibt immer Themen, wichtig ist das wir sie angehen und nicht warten bis jemand anderes es tut.
Verbesserungsvorschläge
Es geht ein neuer Wind durch die Organisation, unbedingt dranbleiben!
Sowas müsste verboten werden .. ach ja, ist es eigentlich
1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/in
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Abwehrhaltung gegenüber der Liste: Schlecht am Arbeitgeber finde ich. Viele Mitarbeiter haben so oft versucht, auf Misststände aufmerksam zu machen (selbst bei der sogenannten Betriebskommision) und Änderungen zum Wohle der (blauen) Arbeitnehmer zu bewirken. Mit dem Resultat, nicht mehr im Unternehmen zu sein. Sehr schade!
Verbesserungsvorschläge
Weiterbildung in Mitarbeiterführung, positive Soziologie/Kommunikation, Dankbarkeit und Wertschätzung, Arbeitsrecht und gewaltfreie Kommunikation.
Arbeitsatmosphäre
Unter den Teams zwar gut, aber die Stimmung in der ganzen Bude ist äusserst fraglich
Work-Life-Balance
Balance im Sinne des Unternehmens
Kollegenzusammenhalt
Aber wehe dir dein Vorgesetzter oder die Verwaltung hat dich auf dem Senkel - dann gibt's Minussterne
Umgang mit älteren Kollegen
Ausser die besagten sind hierarchisch übergestellt, die haben immer einen sauberen Hintern
Vorgesetztenverhalten
Einfach nur traurig, dass sowas heute noch möglich ist
Kommunikation
Wenig, und wenn, dann negativ... hält doch kein Mensch aus