Nicht alles was glänzt ist gold... Unzeitgemässe Bedingungen.
2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei ELCA in Zürich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zusammenhalt im Team, Familiärer Umgang am Standort,
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wertschätzung bleibt je länger je mehr auf der Strecke.
Verbesserungsvorschläge
Tiefere Teilzeitarbeitsmöglichkeiten fehlen, Moderne Familienmodelle werden nicht unterstützt. Frauen, die aus familiären Gründen Arbeitspensum-Pensum unter 80% anstreben sind leider nicht erwünscht, ist nicht zeitgemäss...
Don't become part of this number game orchestrated by McKinseys.
2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei ELCA Informatik AG in Schweiz gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine ehrliche Positionierung. Nach aussen “the cool kids” und dann nicht viel dahinter, funktioniert in einem kompetitiven Markt nicht.
Verbesserungsvorschläge
Der Arbeitgeber mir ihren McKinsey-Buddies muss selbst wissen, was er tut. Wichtiger ist, die Leser auf die Probleme offen aufmerksam zu machen.
Image
ELCA hatte ein ausgezeichnetes Image und kann immer noch davon zehren. Nun gibt es schon Kunden, die ihre Unzufriedenheit der Presse melden (wer googelt, der findet).
Work-Life-Balance
Gut, wären da nicht all die Problemprojekte … Zuviele Feuerwehrübungen, oftmals durch die hohe Fluktuation und wegen mangelnden IT- oder Businesskenntnissen verursachte Managementfehler ausgelöst
Karriere/Weiterbildung
Positiv: durch die hohe Fluktuation werden laufend Positionen frei.
Negativ: Motto “gelernt wird im Projekt”. Die internen Veranstaltungen sind unprofessionell und meist von einem dazu verdammten Manager gehalten.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt eingeschworene Teams, wo es recht gut läuft, andere die sich erst noch finden müssen, und andere, wo nicht viel von Zusammenhalt spürbar ist. Es gibt eingeschworene Teams, wo es recht gut läuft, andere die sich erst noch finden müssen, und andere, wo nicht viel von Zusammenhalt spürbar ist.
Umgang mit älteren Kollegen
Das hat auch das Management verstanden: Diese sind bei ELCA in der Regel DIE Know-How-Träger der grossen Applikationen, während bei den Jungen wildes Kommen und Gehen sowie Offshoring herrscht. Gehen die: gute Nacht!
Vorgesetztenverhalten
Aus meiner Sicht schlichtweg inakzeptabel. Jeder schimpfte über den anderen. Meine Frage: Ja wenn alle nur Deppen in dieser Firma sind, warum arbeitetet ihr noch da? (Aus Vertraulichkeitsgründen keine Details.)
Arbeitsbedingungen
Vollkommen unzweckmässig eingerichtetes Grossraumbüro, das zeitgemässe Projektarbeit nahezu verunmöglicht. Billig-Tastaturen, Mäuse etc.
Kommunikation
Desaster. GL, Management und HR leben in ihrer eigenen Welt und wissen nicht viel voneinander.
Gehalt/Sozialleistungen
Kombination, die es in der IT-Branche kaum gibt: Gehalt sehr gut, PK auch, “Fringe Benefits” nahe Null, nicht mal Getränke oder Snacks kostenlos.
Gleichberechtigung
Viele weibliche Juniors, praktisch keine Seniors.
Interessante Aufgaben
Ja, aber Tendenz abnehmend, da man sich viel zu viel auf alte Technologien ausgeruht und Trends und Zukunftsbranchen verschlafen hat.
State-of-the-Art IT-Consulting kombiniert mit sehr guter Arbeitsatmosphäre und stark loyalen Mitarbeitern
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Elca Informatik AG in Zürich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kollegialität, Hilfsbereitschaft, Engagement und Loyalität der Mitarbeiter.
Verbesserungsvorschläge
Am Branding konsequent weiterarbeiten. Selbstbewusstsein ist hier gerechtfertigt.
Arbeitsatmosphäre
Sehr gute Stimmung. Kollegen und Vorgesetzte sind jederzeit hilfsbereit.
Image
Sehr gute Reputation dank unter Beweis gestellter Kompetenz
Work-Life-Balance
Bei guter Organisatötig.ion sind keine Überstunden nötig. Wichtig: während Gesprächen alles notieren, was man zu tun gedenkt.
Karriere/Weiterbildung
Sehr gutes Weiterbildungsangebot. Spezielle Ausbildungen müssen beantragt werden,
Gehalt/Sozialleistungen
Über dem Branchendurchschnitt. Angebot an verschiedenen Pensionsplänen. 1/2 Tax wird bezahlt.
Kollegenzusammenhalt
Während gemeinsamer Kaffeepausen, Mittagessen und After-Work-Drinks sehr gut gepflegt.
Umgang mit älteren Kollegen
Top!
Vorgesetztenverhalten
Stark engagiert, sehr loyal und immer hilfsbereit.
Arbeitsbedingungen
Büro in der Stadt Zürich. Helles, grosses Grossraumbüro, das aber besonders ruhig ist. Grosser Raum mit Tischen zum Einnehmen oder Kochen von Mittagessen. Moderne Laptops.
Kommunikation
Relevante Informationen sofort erhalten.
Gleichberechtigung
Etwa 30% Frauenanteil in der Abteilung. Vergleichsweise hoch für eine IT-Firma.
Ideal um die eigene Karriere mal 2 - 3 Jahre auf dem Abstellgleis zu parkieren.
1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei ELCA Informatik AG in Schweiz gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe oben.
Verbesserungsvorschläge
Bitte führt einen Reality Check für das obere Management ein.
Arbeitsatmosphäre
Worte wie Firmenkultur, Selbstwahrnehmung, Wertschätzung, etc. sind hier nur Theorie. Man merkt ziemlich schnell, dass man nur eine kleine Nummer ist bis der letzte Tropfen ausgepresst ist.
Image
Aussen hui, innen pfui. Man hält sich für den kleinen Google, ist aber nur eine ganz kleine Nummer, aufgebläht mit heisser Luft.
Work-Life-Balance
Teilzeit wird gar nicht gerne gesehen und wenn man 100% arbeitet, dann sind 150% noch nicht genug. Überstundenkompensation gibt es nicht.
Karriere/Weiterbildung
Man dümpelt tagtäglich in redundanten Aufgaben herum. Es gibt interne Seminare und Kurse, an denen man teilnehmen kann - sofern es das Budget zulässt.
Arbeitsbedingungen
Tolles neues Gebäude, aber zu 90% Grossraumbüros. Parkplatz in der Tiefgarage muss bezahlt werden. Hardware- und Software laufen nach anfänglichen Schwierigkeiten einigermassen stabil. Absoluter Verbesserungsbedarf für eine IT-Firma. Die "Präventionsmassnahmen", handling und Kommunikation während Corona eine absolute Frechheit und nicht mehr zeitgemäss ... Stichwort Homeoffice
Kommunikation
Absolut mangelhaft. Informationen werden geschönt, blockiert, sind lückenhaft bzw. gar nicht vorhanden. Gegen eine Wand zu reden war oft effizienter. Der Umgangston seitens Geschäftsführung (insbesondere HR) bzw. deren Vertreter sehr, sehr grenzwertig und unmöglich.
Gehalt/Sozialleistungen
ELCA zahlt überdurchschnittlich gut, ansonsten hat man nichts besonderes zu erwarten.
Interessante Aufgaben
ELCA bietet sicherlich eine Vielfalt an sehr interessanten Projekten und Kunden, aber selbst die werden mit enthusiastischer Fehlplanung in den Sand gesetzt.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Elca Informatik AG in Zürich gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Generell finde ich kleinere Büros angenehmer als die grosse open-space Büros. Mit Team-Only-Büros könnte die Arbeit viel angenehmer werden.
Arbeitsatmosphäre
Ich fühle mich wohl in dem Team. Alles ist gut organisiert, und wenn ich 'ne Frage habe, da gibt es immer jemand mit 'ne gute Antwort.
Karriere/Weiterbildung
Mein Eindruck ist ganz positiv davon. Die Weiterbildungsstruktur ist sehr gut beschrieben. Wie sieht die Weiterbildung in Praxis, kann ich nach ein paar Monaten in dem Job noch nicht bewerten.
Vorgesetztenverhalten
Professionel, hilfsbereit, nicht drückend
Arbeitsbedingungen
Grosses open-space Büro kann sich ja schnell laut werden. Wenn man sich konzentrieren muss, Kopfhörer ist nicht zu vermeiden.
Interessante Aufgaben
Das hängt sicher von dem Team ab. Für mich ist es zwar nicht so schlecht, könnte mir jedoch viel spannendere Aufgaben vorstellen.
Zu schnell gewachsenes Unternehmen in dem man als Mitarbeiter nur eine (austauschbare) Nummer ist!
1,6
Nicht empfohlen
Ex-Führungskraft / ManagementHat im Bereich IT bei ELCA in Zürich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das ich nicht mehr dort bin :-)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Wertschätzung der Arbeitnehmer. Schlechte Kommunikation.
Verbesserungsvorschläge
Langsameres Wachstum. Nicht nur auf Profit aus sein. Wertschätzung der Mitarbeiter.
Arbeitsatmosphäre
Laute Grossraumbüros.
Image
Das nach aussen transportierte Image (z.B. Webseite) stimmt nicht mit der Realität überein. Die Fluktuationsrate ist sehr hoch.
Work-Life-Balance
Urlaub ist zu beantragen. Home Office ist nicht gerne gesehen.
Karriere/Weiterbildung
Karriere ist schwer zu machen. Ich kenne Kollegen die schon mehrere Jahren aufsteigen wollen und alles dafür geben. Jedoch wird dies weder mit einer entsprechenenden Position noch mit einer angemessenen Entlohnung gewürdigt.
Kollegenzusammenhalt
Kollegen untereinander gehen meistens gut miteinander um. Für das Management ist man nur eine Nummer.
Vorgesetztenverhalten
Die Entscheidungen des Managements sind nur bedingt nachvollziehbar. Eine Wertschätzung erhält man von der Vorgesetzten nur begrenzt oder garnicht.
Arbeitsbedingungen
Lärmpegel hoch in den Grossraumbüros. Kaffee muss selbst bezahlt werden.
Kommunikation
Die Kommunikation seitens des Management ist nicht besonderes gut und durchdacht.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Elca Informatik AG in Zürich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexible Arbeitszeiten, Umgang zwischen Kollegen ist gut
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ferientage, Stimmung, Management
Verbesserungsvorschläge
Mehr Wertschätzung, Mehr Kommunikation, Mitarbeiter nicht als Mittel zum Zweck sehen, Home Office ist nicht der Feind
Arbeitsatmosphäre
Gut innerhalb des Teams, traurig im grossem Bild. Die meisten Leute sind unzufrieden. Homeoffice wird auf keinen Fall gewollt auch nicht wenn ein Virus rumgeht. Offiziell sind 10 Tage Homeoffice pro Jahr erlaubt, aber es ist mehr toleriert als gefördert.
Image
Von aussen viel besser als von innen.
Work-Life-Balance
25 Tage Ferien aber davon gehen 3-4 für zwischen Weihnachten und Neujahr weg.
Wie schon geschrieben: am besten kein Home Office machen.
Karriere/Weiterbildung
Karriere ist zwar da, aber Weiterbildung ist sehr auf interne Prozesse beschränkt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt OK, Sozialleistungen wurden verbessert. Aber es gibt so gut wie keine Goodies (Manchmal gibt es Früchte und Halb Tax Abo wird bezahlt).
Vorgesetztenverhalten
Projektleiter ok aber alles andere an Management leider nicht gut. Sehr viel wird von „oben“ diktiert. Gute Ideen werden schnell von Management abgeschossen.
Arbeitsbedingungen
Neues Gebäude ok aber auch hier merkt man dass an vielen Stellen gespart wird und wurde. 10 Tage Homeoffice werden toleriert.