Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei ERNI Schweiz AG in Zürich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation hat sich erheblich verbessert, regelmässige Updates; Speed; Erfahrenes Management mit zeitnaher Aktion, damit die schwierige Situation erfolgreich gemeistert werden kann.
Verbesserungsvorschläge
Die Mitarbeiter gerne mehr teilhaben lassen, sofern Entscheidungen anstehen.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsathmosphäre ist trotz Covid gut, jeder macht das Beste daraus und versucht nach vorne zu sehen.
Image
eher ein Boutique Consulting Unternehmen
Work-Life-Balance
Für ein Consulting Unternehmen hervorragend, 80% Pensum fördert dies zusätzlich, sofern man möchte.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen sind möglich, wenn auch durch Covid finanziell etwas eingeschränkt. Zertifizierungen zu jeder Zeit.
Kollegenzusammenhalt
Outstanding bei ERNI. Team coffees, Videocalls finden regelmässig statt. Man versucht sich auch ohne physische Möglichkeit auszutauschen. Feierabendbier virtuell.
Vorgesetztenverhalten
je nachdem, welchen Linemanager man hat, sicherlich unterschiedlich. Man gefördert, aber auch gefordert.
Arbeitsbedingungen
Top Arbeitsbedingungen in den jeweiligen Büros, aktuell durch Home Office je nach Möglichkeit zuhause
Kommunikation
Kommunikation ist in jedem Unternehmen ein Thema. Hier hat sich einiges getan, es gibt seitens Top Management regelmässige Updates wie auch Town Halls.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Pensionskasse könnte sicherlich besser sein. Das Gehalt ist marktkonform und fair.
Gleichberechtigung
habe in den letzten 12 Monaten einen Zuwachs von neuen Kolleginnen festgestellt
Interessante Aufgaben
liegen drin, man sollte sich hier aber auch selbst engagieren, umso mehr kann man sein neues Projekt beeinflussen
Nicht alles Gold was glänzt, aber trotzdem empfehlenswert
3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei ERNI Schweiz AG in Bern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Gute Teams - Viel Wissen intern vorhanden, welches angezapft werden kann - Hilfsbereite Mitarbeiter
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Pensionskasse - Need to hide Mentalität
Verbesserungsvorschläge
- Weiter an der Kommunikation arbeiten - Mitarbeiter mehr einspannen bei wichtigen Themen - Mehr Transparenz
Arbeitsatmosphäre
Trotz der angespannten Lage lässt es sich gut zusammenarbeiten. Zurzeit natürlich nicht alles rosig und viel Wandel, aber in den Teams gut.
Work-Life-Balance
Urlaub ist immer schnell organisierbar (inkl. unbezahlter Urlaub, der unkompliziert und schnell eingereicht werden kann). Belastung durch die COVID Situation natürlich etwas erhöht.
Karriere/Weiterbildung
Wer sich darum kümmert, hat auch die Chancen sich weiterzuentwickeln. Dieses Jahr mit der COVID-Krise entsprechend zurückgestuft und auf Sparflamme hinsichtlich teuren Weiterbildungen, was aber verständlich ist.
Gehalt/Sozialleistungen
Durchschnittliche bis gute Löhne. Wenig Sozialleistungen, schlechte Pensionskasse
Umwelt-/Sozialbewusstsein
öV für Reisen.
Leider wurden die Kaffee-Maschinen auf Nespresso gewechselt, was hinsichtlich Umwelt etwas negativ wirkt.
Kollegenzusammenhalt
Gute KollegInnen und nette Teams. Leider etwas schwierig, da viel beim Kunden gearbeitet wird.
Umgang mit älteren Kollegen
Generell wenig Probleme je nach Sichtweise. Im Consulting werden eigentlich eher jüngere Mitarbeiter gesucht. Es werden aber auch 50+ angestellt bei entsprechender Qualifikation.
Vorgesetztenverhalten
Direkte Vorgesetzte / unteres Kader sehr gut. Topmanagement leider oft noch sehr autokratisch unterwegs.
Arbeitsbedingungen
Sehr viele Freiheiten. Die Büros und das IT Equipment könnte jedoch besser sein (nicht immer up-to-date)
Kommunikation
Die Kommunikation ist immer noch ein Punkt, an dem viel gearbeitet werden muss. Es wurde schon einiges unternommen und die Informationen fliessen jetzt früher und besser. Es ist aber noch nicht auf einem Stand, der als gut bezeichnet werden kann.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung wird gelebt. Jede/r hat die Chance weiterzukommen. Es braucht aber entsprechendes Engagement.
Interessante Aufgaben
Wer will, kann bei sehr spannenden Aufgaben mitarbeiten. Es benötigt aber Eigeninitiative.
Kontrolle und Mikromanagement statt Vertrauen und Befähigung der Mitarbeiter
Image
Abnehmend
Gehalt/Sozialleistungen
Ganz gut
Kollegenzusammenhalt
Untereinander okay
Vorgesetztenverhalten
Mitarbeiter werden in Entscheidungen nie miteinbezogen, Vorgesetzte übernehmen keine Verantwortung, Leadership in dieser Firma nicht vorhanden, Wertschätzung wird hier nicht gezeigt
Arbeitsbedingungen
Nur Laptops werden für das Homeoffice working zur Verfügung gestellt.
Kommunikation
Stark verbesserungsbedürftig
Gleichberechtigung
Schleimer kommen weiter
Interessante Aufgaben
Leider schaut man im Sales nicht, dass man gute Projekte ans Land zieht.
Schade, dass dein Urteil im Grossen und Ganzen hier so negativ ausfällt. Du schreibst davon, dass der Kollegenzusammenhalt untereinander okay sein. Auch dass das Gehalt und die Sozialleistungen ganz gut sind. Vielleicht überdenkst du nochmals die negative Sterne-Bewertung bei diesen Punkten.
Generell stellst du die Zukunft der Firma im Titel deiner Bewertung in Frage. Da würde mich interessieren, ob du dies und die weiteren negativen Punkte bereits offen bei deinem Vorgesetzten angesprochen hast? Auch unsere Geschäftsführung steht jederzeit für ein Gespräch zur Verfügung.
Wir würden uns freuen, wenn du den Austausch suchst. Dann können wir sicherlich auch mehr erfahren, was du zu den allgemeinen Punkten “Image abnehmend” oder dass man nicht schaue “gute Projekte ans Land” zu ziehen, meinst.
Liebe Grüsse
a quiet body-leasing company
2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung bei ERNI Schweiz AG in Zürich gearbeitet.
Image
The company seems to be known in Switzerland for body leasing and middle range price middle quality software delivery.
Karriere/Weiterbildung
the company pays for certificates that are a must-have for the customer. Not for the training related.
Vorgesetztenverhalten
The line managers are nice and skilled. They just lack means to favor employee development, as they have to cut on all costs (training, continuous education), and power in the organization to place them in meaningful projects.
Arbeitsbedingungen
Laptops given to consultants are outdated, no help for home office setup, no BYOD policy
Our mission is to develop high quality software solutions for our customers. We are not satisfied with mediocrity. Our customer satisfaction surveys confirm that we achieve very good results here.
During the Covid crisis we took measures very quickly to ensure that all employees can work remotely. This worked very well and I would like to praise our IT explicitly for this.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung bei ERNI Schweiz AG in Zürich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
1. Viele Möglichkeiten
2. Gute Weiterbildung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
1. Schlechte Kommunikation des Spitzenmanagements
2. Schlechte Gehälter
3. Schlechte Sozialleistungen
Verbesserungsvorschläge
1. Bessere Gehälter.
2. Mehr interne Projekte, Weniger Body leasing.
3. Bessere Sozialleistungen.
4. Bessere Kommunikation des Spitzenmanagements
Arbeitsatmosphäre
Hängt vollkommen vom Kunden ab. Beim Kunden ist man jedoch meist nur ein fremdkörper der auf Zeit da ist.
Image
Niemand kennt ERNI
Work-Life-Balance
Es ist im wesentlichen Body leasing, man muss verrechenbar sein und den Kunden zufriedenstellen was einem durch das Sales und ihr ungünstiges erwartungs Management nicht gerade leicht gemacht wird.
Karriere/Weiterbildung
Karriere: ab Senior ist in der Regel schluss aber das ist ok.
Weiterbildung: Top weiterbildungen werden in der Regel ohne grosse Fragen bezahlt.
Gehalt/Sozialleistungen
Im Vergleich zur restlichen Branche unterdurchschnittlich aber das macht ja auch Sinn es muss ja auch noch ein Gewinn entstehen wenn man die Stunden verrechnet.
Sozialkasse ist extrem unterdurchschnittlich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man Reist durch die ganze Schweiz und durch die ganze Welt. In der Schweiz mit Zug ansonsten mit Flugzeug.
Kollegenzusammenhalt
Dafür das man seine Kollegen nur bei den drei Development Days im Jahr sieht gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt keine ausser im Spitzenmanagement.
Vorgesetztenverhalten
Direkte vorgesetzte (mittleres Management top) Spitzen Management Flog
Arbeitsbedingungen
Hängt vollkommen vom Kunden ab. Beim Kunden ist man jedoch meist nur ein Fremdkörper der auf Zeit da ist. Die Ausrüstung wird auch oft vom Kunden gestellt.
Kommunikation
Das Spitzenmanagement kommuniziert unterirdisch. Fast alle wichtigen Informationen bekommt man durch den Flurfunk mit.
Gleichberechtigung
Weder besonders Positiv noch negativ wahrgenommen.
Interessante Aufgaben
Vollkommen abhängig vom Kunden wenn man Pech hat landet man an einer Stelle an der man vollkommen unpassende Aufgaben erledigt.
Schweizer IT Unternehmen mit Ausland-Standorten und guten Weiterentwicklungschancen
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei ERNI Schweiz AG in Zürich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bezahlte Weiterbildung steht jedem Mitarbeitenden Zu- Viermal jährliches Treffen aller Schweizer Arbeitnehmer Zu Development Day- interne Schulungen der Mitarbeitenden
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Mitarbeiterbindung, im Sinne von diese näher an der Firma haben...nicht immer gegeben, da die meisten auf Mandaten sind.
Verbesserungsvorschläge
Bessere Mitarbeiterbindung- Internationale Aufstellung besser nutzen