Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Hamilton Bonaduz AG Logo

Hamilton 
Bonaduz 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score257 Bewertungen
67%67
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,2Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Hamilton Bonaduz
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Hamilton Bonaduz
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma
Unternehmenskultur entdecken

«We drive innovation to improve people’s lives.»

Wer wir sind

Die weltweit tätige Hamilton-Gruppe gehört zu den Technologieführern in den Bereichen Life Science und Medtec. Hamilton produziert lnstrumente und Geräte für Forschung und lndustrie. Zudem sind wir vertreten in den Märkten Genetik und Robotik.

Produkte, Services, Leistungen

Hamilton produziert
Präzisionsinstrumente
für Forschung und Industrie sowie intelligente Beatmungsgeräte. Darüber hinaus ist das Unternehmen in den Wachstumsmärkten Genetik und Robotik stark vertreten.

Perspektiven für die Zukunft

Wir bei Hamilton haben einen spannenden Mix: Wir sind amerikanisch geprägt, international vertreten und durchaus bündnerisch. Hier trifft Bodenständigkeit auf Innovation und sorgt für ein erfolgreiches Umfeld, geschaffen für neue Ideen. Aufgeteilt in die Business Unit Proces Analytics, Robotics, Medical, Shared Services, Storage und Manufacturing bieten wir eine breite Palette an Entwicklungsmöglichkeiten für dich als Talent an. Wir suchen Vorwärtsdenker.

Kennzahlen

MitarbeiterStand per 1. Februar 2022: Hamilton Bonaduz AG: 850 Mitarbeitende (Hamilton Medical AG: 560, Hamilton Storage GmbH: 76, Hamilton Services AG: 260)

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 232 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • KantineKantine
    82%82
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    78%78
  • ParkplatzParkplatz
    78%78
  • RabatteRabatte
    67%67
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    64%64
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    56%56
  • InternetnutzungInternetnutzung
    51%51
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    47%47
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    46%46
  • HomeofficeHomeoffice
    43%43
  • DiensthandyDiensthandy
    33%33
  • CoachingCoaching
    28%28
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    26%26
  • EssenszulageEssenszulage
    25%25
  • BarrierefreiBarrierefrei
    22%22
  • FirmenwagenFirmenwagen
    16%16
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    3%3
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    2%2

Was Hamilton Bonaduz AG über Benefits sagt

Flexible Arbeitszeiten
Gleitzeit, Schichtarbeit 25 Tage Ferien Unbezahlter Urlaub möglich
Kantine
Sehr gutes Personalrestaurant
Essenszulagen
vergünstigtes Angebot im Personalrestaurant für Mitarbeiter
Betr. Altersvorsorge
Ja
Barrierefreiheit
Teilweise
Gesundheitsmaßnahmen
Fit for Life Programm (vergünstigtes Fitnessabo sowie saisonale Kurse z.B. Langlauf- und Bikekurse)
Betriebsarzt
Nein, jedoch Ärzte in unmittelbarer Nähe sowie interne Notfallorganisation
Parkplatz
Vorhanden, gratis für alle Mitarbeiter
gute Verkehrsanbindung
Bahnhof etwa 5 Gehminuten entfernt Bushaltestelle etwa 2 Gehminuten entfernt

Firmenwagen
Je nach Funktion
Mitarbeiterhandys
Je nach Funktion
Mitarbeiterbeteiligung
Je nach Funktion
Mitarbeiterevents
Fit for Life Programme, diverse Mitarbeiteranlässe (Grillfeste, Weihnachtsfest)
Internetnutzung
Ja
Weitere Lohnnebenleistungen

  • Beiträge für Aus– und Weiterbildungen
  • Vorzugskonditionen bei Krankenversicherungen

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Hamilton – Ein Playground für Abenteurer
In Bonaduz ragen die Baukräne in den Himmel: Zeichen des Fortschritts. Bei Hamilton, einem der grössten Arbeitgeber in der Südostschweiz, gibt seit je Aufbruch den Takt an.
Hamilton ist anders: Hamilton ist amerikanisch, bündnerisch und international gleichzeitig. In Bonaduz trifft Bodenständigkeit auf Innovation. Gemeinsam gehen diese vorerst gegensätzlichen Eigenschaften eine erfolgreiche Allianz ein. Die Business Units Laboratories and Sensors, Medical, Robotics, Shared Services und Manufacturing eröffnen Jobsuchenden fortlaufend ein buntes Spielfeld für persönliches Wachstum.

Sinnvolles Forschen und Produzieren
Hamilton steht für Life Science und Medical Technology. Inzwischen hat sich aus einer visionären Idee für Medizin und Forschung ein dynamischer, weltweit tätiger Arbeitgeber entwickelt.
Forschen, in noch unbekannte Felder vorstossen, neue Märkte erschliessen: Ein leidenschaftlicher Spieler lässt sich durch nichts ausbremsen. Technologische Produkte der Spitzenklasse auf den Markt zu bringen, die der Gesundheit und dem Wohl der Menschheit dienen, ist nachhaltiger Antrieb der Hamilton-Mitarbeitenden. Nur mit ausgeprägtem Teamspirit werden hochgesteckte Ziele erreicht. Hamilton sucht Menschen, die gewillt sind, ihre Träume zu manifestieren und gemeinsam zu neuen Horizonten aufzubrechen. Ist vielleicht auch Ihr Traum bald schon Teil unseres Erfolgs?

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Sämtliche Funktionen in den Bereichen Robotik, Sensorik und Medizinaltechnik. Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie auf: https://jobs.hamilton.ch/jobs

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Hamilton Bonaduz AG.

  • Initiative, zuverlässige Berufsleute, die ein dynamisches, initiatives Unternehmen schätzen und sich mit Engagement und Interesse bewerben.

  • Hier noch ein paar Tipps für Ihre erfolgreiche Bewerbung:

    Vollständig

    Folgende Unterlagen sind für uns wichtig:

    • Motivationsschreiben (bei Initiativbewerbungen bitte Schwerpunkte angeben)
    • Tabellarischer Lebenslauf mit Foto
    • Abschlusszeugnisse bzw. Dienstzeugnisse

    Online

    Verwenden Sie ausschließlich unser Bewerber-Tool für Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich auf ausgeschriebene Stellen, um Ihre Chancen zu erhöhen. Bei Initiativbewerbungen kann es einige Zeit dauern, bis wir ein entsprechendes Angebot für Sie haben.

    Authentisch

    Wenn Sie die ersten beiden Schritte geschafft haben, sind Sie Ihrem neuen Job schon ein gutes Stück näher. Wenn Ihre Ausbildung und Erfahrung zu unseren Jobmöglichkeiten passt, laden wir Sie gerne zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch ein.

    Das Bewerbungsgespräch ist der wichtigste Teil im Bewerbungsprozess. Hier wünschen wir uns vor allem Authentizität. Im Zuge des Gesprächs finden wir gemeinsam heraus, ob unsere Erwartungen übereinstimmen und eine langfristige Zusammenarbeit entstehen kann.

  • Online via Jobportal (http://jobs.hamilton.ch/)

  • 1. Online Bewerbung einreichen

    2. Fach- und HR-Abteilung sichten die Unterlagen

    3. Wenn uns gefällt, was wir sehen: Einladung zum persönlichen Gespräch

    4. Erstes persönliches Gespräch

    5. Zweites Gespräch (Optional)

    6. Wir passen zueinander? Willkommen bei Hamilton!

Standorte

Standorte Inland

2 Standorte (Bonaduz GR und Rapperswil SG)

Standorte Ausland

9 Standorte

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Spannende Aufgaben, gute Teamatmosphäre, gute und günstige Kantine (auch wenn diese wohl früher noch besser war), sehr flexibel bei Arbeitszeiten
Bewertung lesen
1) Das industrielle Umfeld
2) Die Produkte
3) Die Mitarbeiter
Bewertung lesen
Salary is fine, there are some nice benefits.
Bewertung lesen
Noch immer sehr interessante Arbeit.
Bewertung lesen
- Moderne Entwicklung mit Potenzial – Die Organisation bewegt sich in eine moderne Richtung, was sehr positiv ist. Es braucht jedoch Zeit, bis die Unternehmenskultur mit den neuen Ansätzen Schritt hält
- Unterstützung bei Weiterbildungen – Es ist positiv, dass das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert und Mitarbeitende in ihrer Entwicklung unterstützt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Die Kommunikation der Geschäftsleitung ist unterirdisch. Man hat den Eindruck, dass ganz wenige Leute ohne ihren Stab grundlegende Entscheide fällen und dann muss überhastet kommuniziert werden.
Das Gebäude ist imposant und das Architektenbüro und die GL haben sich ein Denkmal gesetzt. Für die Mitarbeiter ist es aber nicht angehem
Bewertung lesen
Die Firma lief so lange das Geld floss, seit der schwierigen Lage, werden viele Grundsätze und Werte nicht mehr oder kaum beachtet. Mitarbeiter werden nicht mehr wie früher als Menschen sondern als Kostenstellen angesehen, das spiegelt sich im Atbeitsalltag wider.
Man ist verliebt in sich und die eigenen Produkte. Einige Führungskräfte flüchten sich in Details. Man entwickelt immer neue Gimmicks. Strategie, Portfolio, Cash-Cows kommen oft zu kurz. Kommunikation ist schwierig. Man hat manchmal besser keine Meinung.
Bewertung lesen
Die zentralistischen Strukturen lähmen die Firma in allen Bereichen. Föderalistische Lösungen, bei denen Entscheide “an der Front” getroffen werden, könnten uns die Dynamik, welche uns groß gemacht hat, wiedergeben.
Bewertung lesen
Zu viel zu tun mit zu wenig Personal, nichts wird zu Ende gedacht, enge und warme Büros, fast immer Baulärm, komplizierte Abläufe, Silodenken, korrekte Daten zu finden ist eine Herausforderung
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Klare Entwicklungspfade schaffen: Mitarbeitende sollten die Möglichkeit haben, sich innerhalb ihrer Funktion weiterzuentwickeln – auch ohne dass ein Bedarf besteht. Dies würde sowohl Motivation als auch langfristige Bindung stärken.
Marktgerechte Vergütung sicherstellen: Das aktuelle Gehaltsniveau sollte regelmässig mit dem Branchendurchschnitt abgeglichen und angepasst werden. Zudem sollten gezielte Leistungs- oder Erfahrungsanpassungen über reine Teuerungsausgleiche hinaus möglich sein.
Transparente Kommunikation fördern: Es braucht mehr Offenheit hinsichtlich der strategischen Ausrichtung des Unternehmens und der Zukunft des Standorts. Ehrliche Kommunikation schafft Vertrauen und reduziert ...
- Vertrauen in die Mitarbeitenden stärken – Mehr Eigenverantwortung und weniger Mikromanagement könnten das Arbeitsklima und die Motivation verbessern.
- Flexiblere Homeoffice-Regelungen – Vertrauen in selbstständiges Arbeiten würde die Work-Life-Balance verbessern und die Produktivität fördern.
- Lockerere Ausstempel-Regeln – Eine weniger strikte Handhabung könnte für mehr Fairness sorgen, insbesondere bei kurzen Pausen oder unerwarteten Unterbrechungen
- Bessere Integration neuer Mitarbeitender – Ein offenerer Austausch von Wissen und Aufgaben zwischen erfahrenen und neuen Kolleg:innen würde die Zusammenarbeit und das Teamgefühl stärken.
Bewertung lesen
In einigen Abteilungen dieser Business Unit werden Menschen mit anderen Kulturen, Vorstellungen und Lebenserfahrungen dringend benötigt. Wenn diese zu homogen werden, wird es schwierig, Ideen und Konzepte zu erneuern und Situationen zu verstehen, wie z.B. eine unsichtbare Behinderung oder eine versteckte Identität, die diese Homogenität "stört". Meiner Meinung nach geschieht all dies auf einer unbewussten Ebene. Und Hamilton ist ein internationales Unternehmen... diese Abteilungen scheinen das überhaupt nicht zu reflektieren.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Hamilton Bonaduz ist Kollegenzusammenhalt mit 4,2 Punkten (basierend auf 58 Bewertungen).


Der Zusammenhalt zwischen Kolleginnen und Kollegen finde ich gut. Egal ob Ältere oder ganz Junge, Respekt und Freundlichkeit herrschen vor.
5
Bewertung lesen
Im Team super. Auf die ganze Firma gesehen durchzogen
3
Bewertung lesen
Oft ist der Zusammenhalt unter den Mitarbeitenden das Einzige, was die guten Leute in der Firma hält – bei Hamilton ist dieser spürbar besser als in vielen anderen Firmen (auch wenn das stark von der Abteilung abhängt). Wir halten zusammen und schaukeln das Ding schon, abgesehen von ein paar Sonderlingen.
Seit den vielen Wechseln lebt Führung in einer eigenen Welt, in der man lieber über Probleme der Anderen berichtet, um von den Eigenen abzulenken.
4
Bewertung lesen
Mit vielen Kolleginnen und Kollegen ist die Zusammenarbeit sehr angenehm und unkompliziert. Dennoch zeigt sich – wie bereits erwähnt – auch die andere Seite: Manche Mitarbeitende bringen wenig Eigeninitiative mit und verhalten sich nach dem Prinzip „nicht mein Problem“. Das wirkt sich negativ auf die Zusammenarbeit im Team und über Abteilungsgrenzen hinweg aus.
Sehr angenehm und respektvoll
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Hamilton Bonaduz ist Kommunikation mit 3,5 Punkten (basierend auf 62 Bewertungen).


Positiv ist, dass dank den Newslettern und Informationen auf dem Intranet heute vieles besser kommuniziert wird als früher. Ausser, der CEO gibt wieder eines seiner berühmt-berüchtigten Interviews, in denen er völlig überraschendes ankündigt. Unliebsame Themen – Umsatzrückgang, Ergebnisse der Mitarbeitendenumfrage, werden jedoch lieber totgeschwiegen. Aufgrund des Renommees berichtet nicht einmal die Presse über Massenentlassungen – auf die «Dritte Hand» in Graubünden ist kein Verlass.
3
Bewertung lesen
Um zu wissen was wirklich läuft, braucht es gute Kontakte. Die Leute sind vorsichtig mit dem was sie sagen. Abhängig von wer dabei ist kann die Meinung schon mal drehen. Die offizielle Kommunikation wird von vielen inzwischen nur noch belächelt.
1
Bewertung lesen
Für einen Konzern dieser Gröss unterirdisch. Es wird zu spät, ohne Möglichkeiten auf Nachfrage kommuniziert. Von unten nach oben gibt es keine Möglochkeiten, Infromationen zu Prozessen oder Entscheidungen nachzufragen.
1
Bewertung lesen
If you don't speak German, you should learn. The official language of the company is German, let's face it.
2
Bewertung lesen
wird nicht Deutsch geredet unter den Kollegen und FK's
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 46 Bewertungen).


Es bestehen derzeit keine klaren Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der eigenen Funktion. Eine Weiterentwicklung zum Experten oder Senior ist ausschliesslich bei entsprechendem betrieblichem Bedarf vorgesehen. Selbst bei langjähriger Betriebszugehörigkeit (z. B. 5–10 Jahre) erfolgt ohne eine formelle Höherstufung keine Anpassung der Funktionsstufe. Dadurch verbleibt man dauerhaft im gleichen Lohnband, mit lediglich marginalen jährlichen Gehaltsanpassungen von etwa 1–2 %.
Das eingeführte Schein-System für Fachkarrieren bietet dem direkten Vorgesetzten fast keine Möglichkeit Mitarbeiter weiter zu entwickeln. Je nach Bereich kann ein Mitarbeiter von Berufseinstieg bis Fachkarriere nur eine Entwicklungsstufe nehmen. Für eine sinnvolle Mitarbeiterentwicklung müssten pro Ausbildung 4-5 Level vorhanden sein.
3
Bewertung lesen
Immer noch starker Fokus auf Karriere durch Personalverantwortung. Man versucht hier zwar gegenzusteuern (Fachkarriere), aber es bleibt abzuwarten wie sehr das in der Praxis umgesetzt wird.
3
Bewertung lesen
In Gesprächen mit meinem Vorgesetzten wurde mir leider nichts angeboten...Und ich habe einige Bereiche genannt, die für meine Aufgaben hilfreich sein könnten.
2
Bewertung lesen
Nur für die Auserwählten. Der Rest schaut in die Röhre und quittiert nach einigen Jahren frustiert den Dienst!
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Hamilton Bonaduz wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medizin/Pharma schneidet Hamilton Bonaduz besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 67% der Mitarbeitenden Hamilton Bonaduz als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 257 Bewertungen schätzen 57% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 76 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Hamilton Bonaduz als eher modern.
Anmelden