Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Inselspital in Bern gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Grundsätzlich herrschte eine der besten Arbeitsatmosphären die ich bisher erleben durfte. Allerdings gibt es sehr viel Klatsch und Tratsch hintenherum und man weiss nie, ob das Gegenüber jetzt nur auf „best friends“ macht, um an die neusten Infos für Klatsch und Tratsch zu gelangen.
Work-Life-Balance
Ja, war ganz okay. Allerdings scheint man davon auszugehen, dass man jeden Abgang mit weniger Stellenprozent ersetzen kann und die „alten“ Mitarbeiter einfach mehr Überstunden machen können. Es scheint ein hoher Spardruck von oben zu herrschen.
Kollegenzusammenhalt
sehr hoch. Man hilft sich gegenseitig und es war sehr einfach Dienste abzutauschen.
Umgang mit älteren Kollegen
ältere Mitarbeiter werden seit der Pensionierung des Gruppenleiters mit extra schlechten Dienstplänen rausgeekelt und es werden nur noch Studenten/junge Teenies im Stundenlohn angestellt.
Vorgesetztenverhalten
unglaublich. Ich hatte im Haus eine Operation und der Abteilungsleiter hat mir noch am Tag der Operation auf mein Patiententelefon angerufen. Dies nachdem er mir eine Nacht vor der Operation abends angerufen hat, um mir mitzuteilen er hätte mich bei der IV angemeldet. Ich wusste von absolut nichts und hatte Angst, dass alles viel schlimmer ist, als es in Wahrheit ist und er was weiss, was ich nicht weiss. Er hat sich dann zwei Tage später nochmals über ein Telefon der Pflege zu mir „verbinden“ lassen, wo ich einen ZS gefasst habe wieso ich telefonisch nicht erreichbar sei. Und dies nach einer sehr grossen Operation mit hohem Blutverlust! Er hat sich dann einfach gegen meinen Willen in mein Patientenzimmer eingeladen, „weil ich sonst die Woche nach meiner Operation in sein Büro kommen müsste“. Und dies obwohl ich gesagt habe, es sei im Moment sehr ungünstig. Er wollte wissen, wann ich denn wieder arbeiten kommen könne. Und dies obwohl ich den Arzt von der Schweigepflicht gegenüber ihm entbunden habe und er wusste, dass ich drei Monate ausfallen werde. Die Kürzung des BG während meiner Krankschreibung um 10 Stellenprozent, fand ich auch sehr nett...
Kommunikation
inexistent und es wird sehr viel über die Gerüchteküche informiert. Wir haben vermutet, dass extra wichtige Sachen von Seiten der Abteilungsleitug nicht oder zu spät kommuniziert werden. Es gibt aber einen regelmässigen Newsletter, der die Mitarbeitenden der entsprechenden Abteilung, ich spreche hier nur für meine Abteilung (das ist halt bei jeder Klinik und Abteilung anders)über neue Arbeitsabläufe und Neuzugänge informiert
Gleichberechtigung
überdurchschnittlich viele Männer in Führungspositionen
man spürt nichts von der Direktion und nichts vom Change, der seit Jahren kommuniziert wird
2,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Insel Gruppe AG in Bern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Patientenorientierung, Vielfältigkeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Direktion ist nicht spürbar, wie auf einer separaten "Insel"
Verbesserungsvorschläge
aktives, spürbares Change Management betreiben Professionalisierung der Nachfolgeplanung auf oberster Ebene weniger verwalten und mehr managen, fördern, vertrauen und delegieren
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Inselspital - Medizinische Universitätskinderklinik Bern Schweiz in Bern gearbeitet.
Besten Dank für Ihre Bewertung. Es ist sehr erfreulich, dass Sie eine hohe Zufriedenheit in Ihrem Aufgabengebiet finden und grosse Freiheit bei der Arbeitsgestaltung geniessen.
Wir bedauern hingegen die negative Beurteilung des Mitarbeitendengesprächs. Die Führungspersonen werden in der Gesprächsführung geschult. Wertschätzung gegenüber Mitarbeitenden ist in der Insel Gruppe wichtig und wird im Alltag grundsätzlich auch gelebt. In Ihrem Fall scheint dies anders zu sein. Gerne würden wir uns mit Ihnen persönlich unterhalten; kontaktieren Sie uns doch unter personalmarketing@insel.ch.
Freundliche Grüsse
Direktion Personal, HR Entwicklung und Gewinnung
Mässige Arbeitsbedingungen. Keine Lohngleichheit
2,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Inselspital in Bern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Weiterbildungsmöglichkeit schaffen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Lohngleichheit. Wirtschaftliches Denken prioritär
Besten Dank, dass Sie sich Zeit für eine Rückmeldung genommen haben. Die Situation der Lohngleichheit präsentiert sich wie folgt: Die Insel Gruppe beauftragte eine unabhängige externe Firma, den Lohngleichheitstest gemäss den kantonalen Vorgaben (logib) durchzuführen. Das Ergebnis attestiert der Insel Gruppe zum zweiten Mal in Folge, dass die Toleranzgrenze von 5% mit 2.3% deutlich eingehalten wird. Hierbei wurden die Lohndaten von 10 824 Mitarbeitenden berücksichtigt.