Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Kantonspolizei 
Basel 
Stadt
Bewertung

Der Fisch stinkt bekanntlich am Kopf am meisten.

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Momentan nicht viel, es reicht langsam

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gerüchteküche, dummes Gerede oder Schlechtreden hinten durch, 1. und 2. Klassen Gesellschaft , teils unfähige Vorgesetzte welche ihre Materie nicht beherrschen aber die Position inne haben, Drückeberger welche ihre Position inne haben, sozialer Umgang schlecht

Verbesserungsvorschläge

Ausmisten der Chefetagen und Drückeberger entlassen.

Arbeitsatmosphäre

Fragt sich wie, wo, wann und mit wem

Kommunikation

Vieles wird schön geredet, was es definitiv nicht der Fall ist

Kollegenzusammenhalt

In Gewissen Zweigen ganz klar Alphatiere und Schafe, entweder man gehört dazu oder nicht, daher wird man sehr schnell aussortiert und aufs Abstellgleis gestellt oder diffamiert.

Work-Life-Balance

Durch die dauernden Zusatzdienste wegen Unterbestand stark eingeschränkt, ein Ende ist nicht in Sicht.

Vorgesetztenverhalten

Beamtenmikado !!!
Je höher man steigt, desto mehr kann man sich Nichtstun leisten.
Hier dürfte ein interner Frühlingsputz gewaltig neues Leben einhauchen.
Komisch wenn mehr als die Hälfte aller Basler Polizisten nur noch im Büro sitzt, anstatt eigentlich draussen unterwegs sein sollte.
Vorbilder sind Bilder und Bilder hängt man auf, aber der Fisch stinkt am Kopf am meisten.

Interessante Aufgaben

Je nach Abteilung sicherlich gegeben.

Gleichberechtigung

gegeben, manchmal mit Ellenbogen

Umgang mit älteren Kollegen

Unterschiedlich, kommt drauf an mit wem man spricht

Arbeitsbedingungen

Momentan eher sehr schlecht

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Je Höher die Hierarchie, desto weniger sozial, ausser mit Vitamin B

Image

es leidet immer mehr, auch intern

Karriere/Weiterbildung

Mit Vitamin B und Vetterliwirtschaft geht hier alles, andere haben das Nachsehen.


Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden