20 von 66 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
20 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
10 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
20 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
10 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Schichtführer und Produktionsführer kündigen
Wie im 18. Jahrhundert
Wird kein rücksicht genommen
Jeder für sich oder man hat Familienangehörige.
Sie lügen und betrügen.
Es wird nicht kommuniziert
Sehr monotone Arbeit
Mann sieht weg anstatt die ganze situation aus der ferne zu beobachten
Gleichgesinnte trennen vorallem in der produktion
Viele versprechungen, leider aber nur durch vit.b möglich
Für das leben weg zu werfen zu wenig
Zwar recycling, aber dennoch umwelt schädlich. Besonders bei havarien wird gerne die warheit vertuscht. Vorschläge werden dies bezüglich zerschmettert
Prozesse einführen und auch wirklich danach leben.
Grossflächige Aufräumarbeiten mit entsprechenden Ressourcen einplanen. Projektmanagement professionalisieren.
Alle Mitarbeiter der betroffenen Abteilung waren überlastet und erhielten ständig noch mehr Aufträge und Aufgaben. Dieser Missstand wurde kommuniziert.
Diverse Mitarbeiter hatten gesundheitliche Probleme und nannten dafür die Arbeitsbedingungen als Ursache. Es konnte keine zuständige Stelle gefunden werden. Es gab auch keine Unterstützung aus den entsprechenden Abteilungen. Proaktive Hilfe wurde ebenfalls nicht gewünscht, oder angeboten.
Gehalt war eher unterdurchschnittlich wurde aber immer rechtzeitig ausgezahlt.
absolut!
Nur Dank der guten Zusammenarbeit und Zusammenhalt des Teams konnte der Betrieb sichergestellt werden.
Meine Kompetenzen wurde oft von meinem Vorgesetzen untergraben.
Teilweise ist die eingesetzte Infrastruktur schon sehr veraltet. Es wurde nicht rechtzeitig in Erneuerungen investiert.
In der Kommunikation konzernweit gab es "Verständigungsprobleme". Intern fand Kommunikation nicht zeitgerecht statt, sondern oft erst als Eskalation. Entsprechend war der Tonfall oft unangenehm/unangebracht.
Das Unternehmen ist sehr spannend und entsprechend waren die Aufgaben auch sehr interessant. Ich hätte diese Aufgaben sehr gerne weiter ausgeführt.
Die Kantine ist gut und günstig. Jeden Tag gibt es mehrere verschiedene Mahlzeiten. Es gibt viele Verpflegungsautomaten und die Pausenplätze sind meistens sauber.
Der Lohn kommt immer pünktlich.
Es gibt Rabatte für die Wohnungen der Pensionskasse.
- Nicht jeder ist gleich
- Lohnkürzungen
- Schweizer werden selten eingestellt (man importiert lieber aus dem Ausland)
- Leistung wird nicht belohnt
- keine Mitarbeitergespräche
- Unsicherheit (viele Kündigungen)
- Infomationsfluss
- einfachste Sachen funktionieren nicht
- viele Familienclans (Vetterliwirtschaft)
- Vorgesetzte die ständig Lügen
- Versprechungen die nicht eingehalten werden
- Langjährige Mitarbeiter werden nicht geschätzt
- neue Mitarbeiter werden nicht richtig eingearbeitet
- Fluktuation ist hoch (wegen den Clans)
Die gesammte Führung in der Produktion sollte ausgetauscht werden. Sonst wird sich nichts ändern. In der gleichen Abteilung sollten keine Menschen die Verwandt sind zusammenarbeiten. Schichtführer die Gewalt anwenden sollten Entlassen werden. Mitarbeiter sollten nach den Leistungen und nicht nach der Verwandtschaft befördert werden. Offen kommunitieren und nicht alles verheimlichen.
Die Arbeitsatmosphäre wurde in den letzten 5-6 Jahren immer schlechter. Fast Niemand fühlt sich wohl. Wer etwas Anderes findet geht.
Die Firma hat in der Region kein gutes Images. Man schämmt sich zu sagen, dass man bei der Model arbeitet.
Work ja. Life nein. Die Arbeitszeit von 42 Stunden finde ich ok. Aber Ferienplanung ist nicht möglich. Man muss damit rechnen, dass die Ferien jederzeit gestrichen werden kann. Was mich am meisten nervt ist die Tatsache, dass die Stundenabrechnung nicht immer stimmt und zwar zum Nachteil der Arbeitnehmer. Ärgerlich sind auch die Anrufe von Vorgesetzten am Abend.
Leider kommt man nur mit Vitamin B vorwärts. Leistung und Wissen interessiert Niemanden. Man kann der grösste Vollpfosten sein und trotzdem wird man befördert, wenn man einen Cousin in der GL hat.
Es gibt seit 10 Jahren keine Lohnerhöhung. In den letzten Jahren wurden vielen die Löhne gekürzt. Eine Hypothek sollte man als Model Angestellter besser nicht abschliessen.
Die Firma ist Umweltbewusst (wegen der Branche). Sozial ist in dieser Firma gar nichts.
Leider gibt es zu viele Personen die miteinander Verwandt sind und dies führt dazu, dass es eine zwei Klassengesellschaft gibt. Früher hatte man sich auch nach der Arbeit getroffen und etwas zusammen unternommen. In den letzten Jahren hat sich vieles verändert. Jeder gegen jeden.
In der Produktion gibt es fast keine älteren Mitarbeiter. Sie werden schnell gekündigt.
Leider verhalten sich die Führungskräfte nicht vorbildlich. Die meisten sind unterqualifiziert und wurden meist durch Vitamin B befördert oder eingestellt. Wenn die sich irgendwo anders bewerben müssten, hätten sie die Stellen nie erhalten. Zum Teil haben sie nicht mal eine richtige Ausbildung. Die Unterstellten sind meistens besser ausgebildet. Darum haben die Führungskräfte Angst und verhalten sich dementsprechend.
In den letzten 5-6 Jahren immer schlechter. Lohnerhöhung gibt es seit 10 Jahren nicht mehr. Es wird gespart, gespart und gespart.
Leider schlecht. Die Führungskräfte geben Infos nicht weiter und vorallem lügen sie zu viel. Die gemachten versprechen werden nicht eingehalten. Es gibt zu viele Gerüchte. Man kann sich auf die Infos, die man von den Vorgesetzten erhält, nicht verlassen. Fragen werden nicht beantwortet.
Wenn man die richtige Verwandtschaft hat ist man auch als Frau gleichberechtigt.
Die Verpackungsbranche bietet viele interessante Aufgaben. Man lernt nie aus. Es gibt immer etwas neues zu entdecken.
Tolle Produkte
Sehr gute Kantine
Ausreichend Parkplätze
An den Geräten und Werkzeugen wird nicht gespart
Höhenverstellbare Tische
Alle Maschinen sind Top in Schuss
Sozialleistungen
Lohn unterdurchschnittlich
Kein Entlohnungssystem
keine regelmäßigen Inflationsausgleiche
Keine Lohnerhöhungen
Sozialleistungen anpassen und erweitern
42 Stunde auf 40 Stunden senken (ohne Abzug der Löhne)
Vorschläge der Mitarbeiter fördern
Prämien für gute Leistung
Homeoffice für die Angestellten fördern
Das alles gab es mal früher, man sollte es nur wieder aktivieren.
Der CEO sollte sich öfter bei den Arbeitern an der Basis blicken lassen und diese mal Fragen ob Sie sich denn wohl fühlen oder wo der Schuh drückt
Von Bereich zu Bereich verschieden. Bei mir ist es sehr angenehm.
42 Stunden Woche ist nicht mehr Zeitgemäß. Bei 5 Schicht Kollegen sind diese dem Unternehmen hunderte Stunden schuldig, die Sie dann in der freien Zeit wieder reinarbeiten müssen. Flexible Arbeitszeiten werden angeboten.
42 Stunden Woche ist inzwischen auch in der Schweiz nicht mehr so üblich.
Gehalt ist weit unter dem Durchschnitt. Kein Entlohnungssystem keine Transparenz.
Vor ALLEM seit 10 Jahren keine richtige Gehaltserhöhung. Wenn man einmal seinen Lohn hat, dann bleibt der für die nächsten Jahre. Inflation gibt es leider auch in der Schweiz, so dass ich jedes Jahr weniger zum leben habe. Pensionskasse ist ebenfalls unter dem Durchschnitt, bei anderen gibt es viel mehr (Wenn ich Kollegen bei anderen größeren Unternehmen frage).
Wenn man Krank wird, wird man bestraft!!! Es wird angenommen dass ein Model Mitarbeiter absichtlich Krank wird, deshalb bekommt man eine Prämie wenn man nicht Krank macht. Das ist doch absurd, wenn ich Krank bin dann bin ich Krank und kann nichts dafür.
Es gibt viele Ansätze zur Verbesserung der Umwelt und Energieverbräuche
Finde ich ganz gut mit den älteren, sie werden respektiert.
Wenn da nicht das plötzliche kündigen wäre, manchmal sogar kurz vor der Rente. So eine Leistung sollte man doch etwas mehr wertschätzen.
Führung gibt vor und bindet die Mitarbeiter nicht ein. Da brauche ich ja keinen Senf dazu geben. Ein System für Vorschläge gibt es aber das wird nicht genutzt. Ich kenne keinen der da bisher eine nennenswerte Prämie erhalten hatte. So behalte ich meine Ideen für mich. So wie es in den Wald....
Arbeits-Ausstattung ist gut. Kantine ist Top.
Über Intranet und Aushänge wird man informiert, aber die wichtigen Themen werden nicht kommuniziert. Bsp. ein Kollege (Führungskraft) wird nach vielen Jahren Zugehörigkeit entlassen. Warum? weiß keiner so richtig.
Frauen sehe ich außer in der Personalabteilung sehr wenig in Führungspositionen.
Durch das miserable Entlohnungssystem bekommt man kein Rappen mehr wenn man neue Aufgaben übernimmt. Das ist uninteressant.
Gratis Parkmöglichkeit, Äpfel und Wasserspender im Betrieb. Offen für Änderungen.
Flexibel dank Gleitzeiten. Auf Familien wird Rücksicht genommen, was Ferien oder Homeoffice betrifft.
Gute Aufstiegschancen für langjährige Mitarbeiter. Nicht nur Abschluss zählt, auch Erfahrung. Unterstützung bei Weiterbildungen.
Viele langjährige und erfahrene Mitarbeiter
Grösstenteils Grossraumbüros die teilweise modernisierungsbedarf haben. Infrastruktur wird laufend verbessert.
Flache Hierarchien mit kurzen Wegen und vorbildlichen Werten welche gelebt werden. Eigene Ideen können eingebracht werden und so können sehr spannende Aufgaben umgesetzt werden.
Entscheidungen werden getroffen, jedoch brauchen diese zum Teil sehr lange.
Durch die steigenden Anforderungen bei der Umsetzung von Projekten, welche geprägt sind von der Schnelllebigkeit der Veränderungen, wird es immer wichtiger, den Mitarbeitern das dazugehörige Knowhow und die Werkzeuge mitzugeben.
Das Betriebsklima ist sehr angenehm. Die Unternehmenskultur wird gelebt und die Vorgesetzten stehen für die Werte ein.
Lässt es die Arbeit zu, kann sehr kurzfristig Ferien genommen werden. Es gibt abschnittsweise lange Arbeitszeiten, welche aber später wieder kompensiert werden können.
Seit ich in der Model arbeite werde ich gefördert. Weiter- wie auch Ausbildungen haben einen grossen Stellenwert in der Firma. Möchte man sich weiterentwickeln und ist dazu Bedarf in der Firma, wird man dabei unterstütz. Heutzutage nicht selbstverständlich und sehr positiv zu erwähnen, dass ich dadurch die Chance bekommen habe zwei Ausbildungen zu absolvieren.
Nachhaltigkeit hat im Unternehmen seit je einen grossen Stellenwert. Im letzten Jahr wurde dazu ein Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht.
Guter Zusammenhalt unter den Kollegen im Tagesgeschäft. In Projekten ist der Fokus von einzelnen Kollegen nicht immer auf das gemeinsame Ziel ausgerichtet.
Es werde alle gleich behandelt.
Durch die flachen Hierarchien werden wir Mitarbeiter oft bei Entscheidungen mit einbezogen.
Durch die flache Hierarchien sind die Kommunikationswege sehr kurz.
Ist man offen für neues, hat gute Idee und möchte etwas verbessern, so kann man sehr interessante Aufgaben umsetzen und dabei die Ausgestaltung mitbestimmen.
Es bewgt sich endlich was. Wenn jemand nicht arbeitet wird entlassen. Aber leider zu lange gewartet
Zu lange gewartet mit aufräumen
Die meisten fühlen sich wohl. Einzelne unzufriedene gibts auch
Ich höre nur gutes
Durch Schicht habe ich viel Zeit für meine Familie
Leute sind wie Familie
Sehr gut! Auf ältere Kollegen wird Rücksicht genommen
Meistens sehr gut. Manchmal hat ein Chef schlechte Tag.
Im Sommer sehr heiss. Sonst sehr gut
Ich bekomme nötige Informationen
Junge bekommen Chancen. Lohn ist okay
Kann ich nicht beurteilen, aber wie ich sehe ist gut
Ich kann immer lernen. Mir ist nie langweilig
Ein sicherer Arbeitgeber
Die Anliegen und Sorgen der Mitarbeiter werden nicht ernst genommen
Die Machenschaften des oberen Kaders sollte dringend überprüft werden. Wenn weiterhin Machtbesessene Vorgesetze an der Macht bleiben wird das Unternehmen Model früher oder später auf der Stecke bleiben. Es wird Zeit einzugreifen.
Absolut Chaotisch viel unfähige Mitarbeiter
Das Image der Firma Model ist nicht mehr wie es einmal war. Die Glanzzeiten sind vorbei.
Durch den Schichtbetrieb nicht schlecht
Könnte besser sein
Teilweise nicht schlecht,
Die werden abgeschoben
Absolut katastrophal unfähige Leute werden als Führungskraft eingesetzt um seine eigenen schwächen zu vertuschen. Langjährigen Mitarbeitern die den Mut haben den Vorgesetzten zu kritisieren wird gekündigt ( das Problem wird beseitigt )
Die Arbeitsbedingungen sind nicht schlecht
Kommunikation was ist das, es wird selten informiert und wenn wird gelogen
Lohn wird immer pünktlich ausbezahlt
Es gibt keine Gleichberechtigung
Teilweise sehr interessant Aufgaben
Mitarbeiterzufriedenheit und Sicherheit ist sehr wichtig
Mitarbeiter die nicht fehlen werden belohnt
sehr grosse Zusammenhalt
Schichtarbeit hat seine Nachteile
wer Interesse hat, bekommt die Chance
Sozialleistungen sehr gut
Der Lohn kann immer höher sein :-)
die Erfahrung wird geschätzt
nicht immer nachvollziehbare Entscheide
in einzelnen Bereichen sehr warm
Informationsfluss ist sehr gut
Frauen und Männer haben die gleiche Rechte
sehr vielseitige Tätigkeiten und Möglichkeiten