Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
RUAG AG Logo

RUAG 
AG
Bewertungen

411 Bewertungen von Mitarbeiter:innen

kununu Score: 3,2Weiterempfehlung: 55%
Score-Details

411 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

206 Mitarbeiter:innen haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 167 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Sehr empfehlenswert

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei RUAG Schweiz AG, RUAG Defence in Thun gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die RUAG ist ein guter und sozialer Arbeitgeber.

Der Entlöhnung ist gut.

Im Monat in dem man Geburtstags hat kann man einen bezahlten Frei-Tag einziehen.

Der Arbeitsplatz ist relativ sicher.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Man könnte die unterste Charge, die tagtäglich mit der Produktion konfrontiert ist, noch mehr in die Weiterentwicklung des Arbeitsplatzes einbeziehen und auf deren Wünsche eingehen.

Entscheidungsträger der Firmenleitung haben unsere Abteilung noch nie besucht.

Verbesserungsvorschläge

Auch hier kann ich nur von meiner Abteilung sprechen:

Es herrscht Platznot, welche für ein speditives Arbeiten hinderlich ist. Man arbeitet jedoch bereits an einer Lösung des Problems.

Die Erfolgsbeteiligung eines guten Geschäftsgangs könnte fairer ausgestaltet sein innerhalb des Konzerns, sodass auch ganz unten etwas mehr Geld verteilt werden könnte. Dies würde sicher für die Motivation – auch der untersten Chargen – förderlich sein.

Arbeitsatmosphäre

Ich kann natürlich nur von der Abteilung berichten in welcher ich arbeite:
Bei uns herrscht ein sehr gutes Arbeitsklima. Meine Kollegen und Kolleginnen sind sehr hilfsbereit. Die Vorgesetzten, mit denen ich bisher zu tun gehabt habe, sind empathisch und haben ein offenes Ohr für Anliegen.

Image

Wie wir alle wissen hat das Image in letzter Zeit gelitten. Immerhin beeinträchtigt dies meine Arbeit und Privatleben nicht. Man arbeitet stark daran wieder auf ein gutes Niveau zu kommen.

Work-Life-Balance

Dank Block- und Gleitzeiten stimmt die Work-Life-Balance für mich.

Karriere/Weiterbildung

Für interessierte Mitarbeiter gibt es Karrieremöglichkeiten.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt finde gut und der Arbeit angemessen.
Die RUAG sichert ihre Mitarbeiter überdurchschnittlich gut gegen Krankheit und Unfall ab.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Umweltbewusstsein der Firma ist hoch, so wie ich es wahrnehmen kann.

Das Sozialbewusstsein ist auch gut. So werden Mitarbeiter z. B. auch nach längerer Krankheit nicht irgendwie unter Druck gesetzt – um nur ein Beispiel zu nennen.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist sehr gut.

Umgang mit älteren Kollegen

Lässt nichts zu wünschen übrig. Ich wurde mit einem relativ hohen Alter in der RUAG angestellt, wo andere Firmen schon lange abwinken.

Vorgesetztenverhalten

Das Vorgesetztenverhalten ist korrekt.

Arbeitsbedingungen

Die Räumlichkeiten sind sauber, hell und lärmfrei. Die Arbeitsmittel die ich benötige sind vorhanden und in gutem Zustand. Auch als Produktionsmitarbeiter habe ich einfachen Zugang zum Intranet.

Kommunikation

Die Kommunikation ist so wie ich sie für meine Funktion erwarte.

Gleichberechtigung

So wie ich es beurteilen kann ist die Gleichberechtigung gegeben.

Interessante Aufgaben

Meine Arbeit umfasst verschiedene Arbeitsvorgänge, die keine Langweile aufkommen lässt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stéphanie Meier (stephanie.meier@ruag.ch), Senior Manager Employer Branding
Stéphanie Meier (stephanie.meier@ruag.ch)Senior Manager Employer Branding

Liebe Rezensentin, Lieber Rezensent

Vielen Dank für deine ausführliche Bewertung und die Zeit, die du dir für die Konkretisierung der einzelnen Punkten genommen hast.

Es freut uns zu lesen, dass dir deine Arbeit bei RUAG gefällt und du vor allem die Zusammenarbeit mit deinen Kolleginnen und Kollegen sowie die Work-Life-Balance positiv hervorhebst. Schliesslich sind das zwei wesentliche Punkte, die massgeblich zur (Un-) Zufriedenheit beitragen können.

Falls du konkrete Verbesserungsvorschläge zur Lösung der von dir erwähnten Platznot hast, nehmen wir diese dankend via employerbranding@ruag.ch entgegen. Obschon die Räumlichkeiten natürlich die sind, die wir haben, kann man ggf. etwas an der Einrichtung oder an der Infrastruktur anpassen. Es ist sicherlich ein gutes Zeichen, dass bereits daran gearbeitet wird – wenn wir zusätzlich unterstützen können, machen wir das gerne.

Nun wünschen wir dir eine tolle Sommerzeit und alles Gute für die Zukunft.

Liebe Grüsse
RUAG Employer Branding Team

Leider nicht ehrlich zu den Kunden und die Mitarbeiter im Bereich Unterhalt sind auf Material dem VBS gehört entwenden

1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Administration / Verwaltung bei Ruag Schweiz in Emmen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Vorgesetzte und HR


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stéphanie Meier (stephanie.meier@ruag.ch), Senior Manager Employer Branding
Stéphanie Meier (stephanie.meier@ruag.ch)Senior Manager Employer Branding

Liebe Rezensentin, lieber Rezensent

Leider fehlen in deiner Bewertung detaillierte Angaben, sodass für uns nicht klar nachvollziehbar ist, was genau zu den Einschätzungen geführt hat.
Aus deiner Rückmeldung geht jedoch hervor, dass das Verhalten von Vorgesetzten und der HR thematisiert wird. Wir nehmen solche Hinweise sehr ernst und sind uns bewusst, dass es in diesen Bereichen Herausforderungen geben kann. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere HR-Prozesse zu optimieren. Gleichzeitig legen wir grossen Wert darauf, unsere Führungskräfte gezielt zu unterstützen und ein respektvolles, wertschätzendes Arbeitsumfeld zu fördern.
Für Feedback stehen wir dir gerne unter employerbranding@ruag.ch zur Verfügung.

Liebe Grüsse
RUAG Employer Branding Team

Ich vermisse die Zeit bei der RUAG!

4,6
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich IT bei RUAG Schweiz AG - RUAG Defence in Bern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es war ein fairer, freundlicher und sicherer Arbeitsplatz. Man konnte sich entfalten und die Talente wurden korrekt an der richtigen Stelle eingesetzt.

Arbeitsatmosphäre

Es war eine deutlich fokussierte Atmosphäre. Man konnte sich auf seine Aufgaben konzentrieren.

Image

Militär halt... Mir hatte es damals nicht gepasst, heute würde ich es ganz anders sehen. Das Image von RUAG hat jedoch leider stark gelitten.

Work-Life-Balance

Rahmenarbeitszeiten haben es erlaubt, die Work-Life-Balance ausgiebig zu leben.

Karriere/Weiterbildung

Man wird unterstützt und gefördert. Wer sich weiterbilden will, darf das auch und der Vorgesetzte unterstützt ihn dabei.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen waren füreinander da und haben auch die jüngeren Mitarbeitenden unterstützt

Umgang mit älteren Kollegen

Einwandfrei. Man durfte immer auf die älteren Kollegen zählen!

Vorgesetztenverhalten

Es war eine Gratwanderung, gerade bezüglich dem Lohn, aber die Vorgesetzten waren immer Fair und offen.

Arbeitsbedingungen

Es wurde auf Arbeitssicherheit und die psychische Gesundheit geachtet. Der Arbeitgeber hat uns unterstützt und zusätzliche Angebote angeboten.

Kommunikation

Kommunikation war ausreichend und auch angemessen.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich habe sicherlich nicht das verdient, was mir lieb war, aber die Löhne waren ausreichend und fair!

Sozialleistungen waren überragend. Man hatte sogar eine Zusatzversicherung kostenfrei dabei.

Gleichberechtigung

Tadellos - zumindest in der IT (anderes ist mir unbekannt).

Interessante Aufgaben

Technisch hochspannend und vor allem sehr Nahe an der Praxis.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stéphanie Meier (stephanie.meier@ruag.ch), Senior Manager Employer Branding
Stéphanie Meier (stephanie.meier@ruag.ch)Senior Manager Employer Branding

Liebe Rezensentin, Lieber Rezensent

Vielen Dank für deine Bewertung. Es freut uns, dass du deine Zeit bei RUAG in guter Erinnerung behältst. Melde dich doch gerne (falls noch nicht getan) beim RUAG-Ehemaligenprogramm an, damit du weiterhin auf dem Laufenden bleibst und bei tollen Anlässen alte Bekannte treffen sowie neue Kontakte knüpfen kannst. Weitere Informationen findest du hier: ruag.ch/de/ruag-ehemaligenprogramm.

Liebe Grüsse und alles Gute
RUAG Employer Branding Team

Mehrfachbewertung

Neue Gehaltsstrukturen, ohne Rücksicht auf die Branche

3,6
Empfohlen
Mehrfachbewertung
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei RUAG AG in Bern gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)

Gut am Arbeitgeber finde ich

Transparente und offene Kommunikation und Sozialleistungen haben sich im letzten Jahr stark verbessert, es gibt dennoch weiteren Handlungsbedarf, weitermachen und nicht nachgeben.

Verbesserungsvorschläge

Gehaltsvorgaben in fixem System auch soweit bearbeiten das unterschiedliche Branchen entsprechend abgedeckt werden können. Ein Meachanikerbetrieb und eine IT- und Kommunikationsbetrieb unterstehen in der Privatwirtschaft unterschiedlichen Lohnstrukturen.
Von der GL bis in die untersten Führungsetagen wird immer gepredigt, dass der Kunde im Folus steht, gehandelt wird leider nicht danach, weder beim Vertrauen gegenüber den Mitarbeitenden, noch bei den zur Verfügung gestellten Tools…

Arbeitsatmosphäre

Im Team sehr gut, Zusammenarbeit mit einigen Abteilungen schwierig und nicht immer konstruktiv

Kommunikation

Kommunikation hat sich im letzten Jahr stark verbessert

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt wird in neuem System in Stufen eingeteilt, dass die RUAG jedoch in unterschiedlichen Branchen tätig ist sieht das System gerade bei Querschnittsfunktionen überhaupt nicht vor! Darauf angesproch war die Antwort nur: „Das ist halt jetzt so!“
Sozialleistungen sind im Vergleich zu anderen Konzernen in ähnlicher grösse einiges schlechter


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stéphanie Meier (stephanie.meier@ruag.ch), Senior Manager Employer Branding
Stéphanie Meier (stephanie.meier@ruag.ch)Senior Manager Employer Branding

Liebe Rezensentin, Lieber Rezensent

Besten Dank für deine Bewertung und Ausführungen. Wir freuen uns, dass du grundsätzlich zufrieden bei RUAG bist, vor allem Verbesserungen in der Kommunikation und in den Sozialleistungen wahrnimmst und die Zusammenarbeit in deinem Team positiv hervorhebst.

Mit dem System, das du in den Verbesserungsvorschlägen und beim Gehalt/Sozialleistungen beschreibst, meinst du vermutlich unsere neue Funktionsarchitektur. Diese verfolgt drei Hauptziele: Vergleichbarkeit und Fairness von Funktionen, Stärkung der Fachkarriere und Transparenz. Jeder Funktion bzw. jeder Funktionsstufe ist ein Lohnband zugewiesen. Das Lohnband fundiert auf externen Marktvergleichen und wurde dann basierend auf einer internen Lohn-Strukturanalyse sowie einer bewussten Positionierung am Markt justiert. Mitarbeitende können sich sowohl innerhalb ihres Lohnbandes entwickeln, als auch ins nächste Lohnband aufsteigen. Falls du Fragen oder Unklarheiten hast, wende dich am besten direkt an die im Intranet entsprechend aufgeführte Person aus dem Compensation & Benefits Team.

Wir wünschen dir weiterhin viel Freude bei deiner Arbeit und grüssen dich bestens
RUAG Employer Branding Team

Mehrfachbewertung

Die antuelle Bewertung

3,5
Empfohlen
Mehrfachbewertung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Ruag Schweiz in Emmen gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)

Verbesserungsvorschläge

Bitte endlich keine Umstrukturierungen mehr

Gehalt/Sozialleistungen

Seit 10 Jahren nur Teuerungsausgleich bekommen obwohl neue Aufgaben dazugekommen sind.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stéphanie Meier (stephanie.meier@ruag.ch), Senior Manager Employer Branding
Stéphanie Meier (stephanie.meier@ruag.ch)Senior Manager Employer Branding

Liebe Rezensentin, Lieber Rezensent

Vielen Dank für deine Bewertung.

Aufgrund der sich wandelnden Welt und damit einhergehenden An- und Herausforderungen sind regelmässige Umstrukturierungen unumgänglich. Wir verstehen aber, dass dies gerade zu Beginn mit offenen Fragen, z.T. Mehraufwände und Unsicherheiten einhergehen kann. Deshalb sind wir bemüht, solche Umstrukturierungen im Rahmen eines professionellen Change Managements auf diversen Ebenen engmaschig zu begleiten. Melde dich bei Fragen oder Anmerkungen ungeniert bei uns, deiner vorgesetzten Person oder deinem HR Business Partner, damit wir dich bestmöglich unterstützen können.

Bei RUAG unterscheiden wir – nebst den ganzen Nebenleistungen, ausserordentlichen Lohnmassnahmen und Prämien – zwischen der generellen und der individuellen Lohnerhöhung. Generelle Lohnerhöhungen basieren auf Marktentwicklungen wie beispielsweise Kaufkrafterhalt oder Teuerungsausgleich. Individuelle Lohnerhöhungen berücksichtigen die Leistung der Mitarbeitenden. Das für individuelle Lohnerhöhungen zur Verfügung stehende Budget teilt die vorgesetzte Person nach eigenem Ermessen, unter Berücksichtigung von Leistung sowie interner und externer Lohngleichheit zu.

Wir wünschen dir weiterhin viel Freude bei deiner Arbeit und grüssen dich bestens
RUAG Employer Branding Team

Mehrfachbewertung

Können nichts und wissen nichts

1,0
Nicht empfohlen
Mehrfachbewertung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei RUAG Schweiz AG - RUAG Defence in Thun gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)

Vorgesetztenverhalten

Unterirdisch


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stéphanie Meier (stephanie.meier@ruag.ch), Senior Manager Employer Branding
Stéphanie Meier (stephanie.meier@ruag.ch)Senior Manager Employer Branding

Liebe Rezensentin, Lieber Rezensent

Wir bedauern sehr, dass deine Bewertung so negativ ausgefallen ist.
Leider lassen sich aus deinem Feedback jedoch keine konkreten Kritikpunkte herauslesen.

Falls du bereit wärst, uns detailliertere Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge mitzuteilen, würden wir dies sehr begrüssen – denn nur so können wir gezielt an uns arbeiten.

Besonders hervorgehoben hast du das Verhalten der Vorgesetzten. Wir verstehen, dass es in diesem Bereich zu Herausforderungen kommen kann. Gerade deshalb ist es uns ein grosses Anliegen, ein respektvolles und unterstützendes Arbeitsumfeld aktiv zu fördern. Ein Beispiel dafür ist unser Führungskräfteprogramm Leadership@RUAG. In diesem Rahmen setzen sich unsere Führungspersonen intensiv mit Fragen auseinander wie: „Wie führen wir bei RUAG?“ oder „Was braucht es, um mein Team erfolgreich und wertschätzend zu begleiten?“ Mehr Informationen dazu findest du auf der Intranetseite.

Für Feedback stehen wir dir gerne unter employerbranding@ruag.ch zur Verfügung.

Liebe Grüsse
RUAG Employer Branding Team

Top Arbeitgeber mit sehr spannendem Umfeld

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei RUAG AG in Bern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsumgebung, Arbeitsplatz-Ausstattung, kollegialer Umgang auf allen Ebenen, sehr spannende Aufträge und Umfeld

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das entscheiden über alle Köpfe hinweg bei z. B. einer Umstrukturierung ohne einbinden der involvierten Personen, der ständige Führungswechsel

Verbesserungsvorschläge

Früher Kommunizieren, Strukturen nicht immer ändern (Umstrukturierung), Bei Veränderungen immer die betroffenen Personen involvieren.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stéphanie Meier (stephanie.meier@ruag.ch), Senior Manager Employer Branding
Stéphanie Meier (stephanie.meier@ruag.ch)Senior Manager Employer Branding

Liebe Rezensentin, Lieber Rezensent

Wir freuen uns sehr über die positive Bewertung und die Weiterempfehlung deinerseits.

Besonders freut es uns, dass du die Arbeitsumgebung und den kollegialen Umgang auf allen Ebenen so positiv hervorhebst. Gleichzeitig nehmen wir deine Kritikpunkte sehr ernst. Wir verstehen, dass Umstrukturierungen und personelle Wechsel mit Unsicherheit verbunden sein können und nicht immer positiv wahrgenommen werden.

Wenn du konkrete Herausforderungen im Prozess schildern oder gezielte Verbesserungsvorschläge einbringen möchtest, melde dich via employerbranding@ruag.ch bei uns.

Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg und alles Gute.

Liebe Grüsse
RUAG Employer Branding Team

Mehrfachbewertung

Mein Persöhnliches Feedback

3,8
Empfohlen
Mehrfachbewertung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei RUAG Schweiz AG - RUAG Defence in Bern gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexible Arbeitszeiten, Lohn, Mein jetztiges Team

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schlechte Kommunikation unter Abteilungen, Verhalten von gewissen Mitarbeitern.. (keine Konsequenzen, trotz fehlververhalten gegenüber mitarbeitern)

Verbesserungsvorschläge

Prozessabläufe sinnvoll optimieren


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stéphanie Meier (stephanie.meier@ruag.ch), Senior Manager Employer Branding
Stéphanie Meier (stephanie.meier@ruag.ch)Senior Manager Employer Branding

Liebe Rezensentin, Lieber Rezensent

Vielen Dank für deine Empfehlung und dein ehrliches Feedback.

Ein flexibles Arbeitszeitmodell ist uns besonders wichtig, weil es unseren Mitarbeitenden ermöglicht, Beruf und Privatleben optimal in Einklang zu bringen. Es freut uns ausserdem sehr, dass dir dein jetziges Team gefällt – ein guter Zusammenhalt ist uns wichtig und gehört zum grossen Ganzen unseres RUAG-Teams.

Gleichzeitig bedauern wir, dass du die Kommunikation zwischen den Abteilungen als negativ empfindest. Um die Situation besser nachvollziehen und verbessern zu können, wären wir dir dankbar, wenn du uns konkrete Beispiele über employerbranding@ruag.ch mitteilen könntest.

Ein Fehlverhalten von Mitarbeitenden tolerieren wir jedoch grundsätzlich nicht. Für alle gelten die gleichen Regeln und ein Nichteinhalten hat entsprechende Konsequenzen. Solltest du Fehlverhalten beobachten, empfehlen wir dir, dich direkt an deinen Vorgesetzten zu wenden. Darüber hinaus hast du jederzeit die Möglichkeit, das zuständige HR-Team kontaktieren und einzubeziehen.
Für die weitere Zusammenarbeit wünschen wir dir alles Gute.

Liebe Grüsse
RUAG Employer Branding Team

Mehrfachbewertung

Dominanz der Ignoranz

3,2
Empfohlen
Mehrfachbewertung
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei RUAG AG in Bern gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)

Gut am Arbeitgeber finde ich

Interne Weiterbildungsmöglichkeiten
Arbeitsumfeld/Homeoffice

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wertschätzung
Kommunikation
nicht ersichtliche Vision/Strategie

Verbesserungsvorschläge

Kommunikation und Transparenz

Arbeitsatmosphäre

Frustration

Image

aktuell widerspiegelt das Image die Realität

Work-Life-Balance

sehr grosszügig

Karriere/Weiterbildung

je nachdem, wie die Beziehung zum VG ist

Gehalt/Sozialleistungen

Sozialleistungen sind durchschnittlich für einen bundesnahen Betrieb.
Da hat es noch Luft nach oben um die Arbeitgeber-Attraktivität zu steigern.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

könnte intensiviert werden

Kollegenzusammenhalt

auf selber Stufe grosse Hiifsbereitschaft

Vorgesetztenverhalten

Macht steht über Sinnhaftigkeit

Kommunikation

Viel Gerede - wenig Aussage


Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stéphanie Meier (stephanie.meier@ruag.ch), Senior Manager Employer Branding
Stéphanie Meier (stephanie.meier@ruag.ch)Senior Manager Employer Branding

Liebe Rezensentin, Lieber Rezensent

Vielen Dank für dein ausführliches Feedback. Auch wenn es leider kritisch ausfällt, möchten wir die Gelegenheit nutzen, dir unsere Sichtweise darzulegen und einige Punkte genauer zu beleuchten.

Zunächst freut es uns, dass du die Weiterbildungsangebote schätzt. Es liegt uns am Herzen, unseren Mitarbeitenden vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und sie in ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung zu unterstützen. Auch die flexible Arbeitszeitgestaltung liegt uns sehr am Herzen, da sie eine ausgewogene Balance zwischen Arbeit und Freizeit ermöglicht. Umso mehr freut es uns, dass du dies ebenfalls positiv wahrnimmst.

Gleichzeitig stimmt es uns jedoch traurig, dass du die Wertschätzung als unzureichend empfindest. Wertschätzung ist uns enorm wichtig, da jede und jeder im Unternehmen eine bedeutende Rolle spielt und zum gemeinsamen Erfolg sowie zum grossen Ganzen des RUAG-Teams beiträgt. Wir wissen um die Bedeutung des Führungsverhaltens für die Arbeitszufriedenheit, Motivation und Leistung der Mitarbeitenden. Aus diesem Grund legen wir grossen Wert auf die professionelle Entwicklung von Führungskompetenzen, die seit einiger Zeit durch Leadership@RUAG noch systematischer und zielgerichteter gefördert wird.

Die Unternehmensstrategie bildet das Fundament unserer Arbeit und wird regelmässig überprüft. Um alle Mitarbeitenden auf ein gemeinsames Ziel auszurichten, werden künftig 2025 auch gezielte Workshops für alle Mitarbeitenden durchgeführt. Weitere Informationen zur Vision und zur Strategie findest du im Intranet, wo dir alle relevanten Informationen zum Thema zur Verfügung stehen.

Wir sind uns zudem bewusst, dass unser Aussenbild derzeit nicht positiv besetzt ist. Wir nehmen die Kritik sehr ernst und betrachten das als Chance, besser zu werden. Verantwortung zu übernehmen und positive Veränderungen aktiv voranzutreiben ist für uns selbstverständlich und von zentraler Bedeutung.
Abschliessend freut es uns sehr, dass du den Teamzusammenhalt bei euch so schätzt. Dieser ist von besonderer Bedeutung, da er eine angenehme Arbeitsatmosphäre fördert und die Grundlage für gemeinschaftliche Erfolge bildet.

Da wir kontinuierlich an unserer Weiterentwicklung arbeiten, legen wir grossen Wert auf konstruktiven Austausch. Solltest du konkrete Rückmeldungen oder Verbesserungsvorschläge haben, würden wir uns freuen, wenn du dich unter employerbranding@ruag.ch bei uns meldest.
Wir wünschen dir alles Gute und viel Erfolg für die weitere Zusammenarbeit

Liebe Grüsse
RUAG Employer Branding Team

RUAG, noch tragbar?

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Ruag Schweiz AG - RUAG Aviation in Emmen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kader, Wasser predigen und Wein trinken….Korruption z.B.

Work-Life-Balance

Kennen die nicht


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stéphanie Meier (stephanie.meier@ruag.ch), Senior Manager Employer Branding
Stéphanie Meier (stephanie.meier@ruag.ch)Senior Manager Employer Branding

Liebe Rezensentin, Lieber Rezensent

Vielen Dank für dein Feedback.
Wir bedauern, dass du uns nicht weiterempfehlen würdest und die Arbeitsatmosphäre sowie die Kommunikation negativ empfindest.
Die Rückmeldung zur Arbeitsatmosphäre gibt uns zu denken, da ein offenes und kollegiales Miteinander für RUAG von grosser Bedeutung ist.
Im Hinblick auf das gesamte Unternehmen sollten wir uns als ein starkes, zusammenarbeitendes Team verstehen und uns gegenseitig unterstützen.

Ein wertschätzendes und angenehmes Arbeitsumfeld liegt uns ebenfalls am Herzen. Deshalb investieren wir kontinuierlich in Massnahmen zur Work-Life-Balance, wie flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitmodelle und einen freien Tag am Geburtstag.
Unser Arbeitsmodell soll nicht nur den beruflichen Alltag erleichtern, sondern auch den Zusammenhalt von Freizeit, Arbeit und Familie bestmöglich fördern.

Wir sind stets bestrebt, uns weiterzuentwickeln und freuen uns daher über einen konstruktiven Austausch.
Falls du also konkrete Rückmeldungen oder Verbesserungsvorschläge hast, würden wir uns freuen, wenn du dich unter employerbranding@ruag.ch bei uns melden würdest.

Liebe Grüsse
RUAG Employer Branding Team

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 453 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird RUAG durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,4 Punkte). 62% der Bewertenden würden RUAG als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 453 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Umgang mit älteren Kollegen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 453 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich RUAG als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.
Anmelden