226 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
106 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 87 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Interessantes Arbeitsumfeld mit Handlungsbedarf in der Lohnpolitik
3,3
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei RUAG AG in Emmen gearbeitet.
Image
Gegenüber Aussenstehenden wird man oft als "Bündeler" wahrgenommen. Ein Image mit welchem man sich nur ungern identifizieren lässt. RUAG beweist aber intern mit agilen Ansätzen und ausgeprägtem Marketing zunehmend das Gegenteil.
Karriere/Weiterbildung
Wer sich einsetzt wird grundsätzlich gefördert. Wird aber je nach Team nicht bei allen Vorgesetzten gleich gerne gesehen.
Kommunikation
Gut strukturiertes Intranet mit Videobeiträgen und regelmässigen Infos durch Vorgesetzte.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich kann mich dem Kommentar anschliessen, dass interne Abweichungen zum Teil sehr gross sind. Lohn und Leistung sind nicht im Gleichgewicht und teilweise unter dem Marktwert. Interne Beförderungen und neue Verantwortungen machen sich nicht oder nur kaum Bemerkbar. Engagierte Talente drohen abzuspringen. Eine Strategie welche meiner Meinung nach die Falschen fördert.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Produktion bei RUAG in Thun gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kann man nicht viel dazu sagen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Inkompetent Vorgesetzte, leere Versprechungen und zu viele Deutsche Hobby Manager die noch nie gearbeitet haben!
Verbesserungsvorschläge
Fähige Vorgesetzte einstellen. Die Verantwortung und Bewusstsein für die Arbeit haben . Leanmanagement nachJapanoschemmodell umsetzten heisst: jeder Mitarbeiter trägt zum Unternehmens erfolg bei.
Image
War ein mal ein guter Betrieb.
Karriere/Weiterbildung
Plötzlich waren die Versprechungen vom Vorstellungs gespräch passè.
Gehalt/Sozialleistungen
Lohn kommt pünktlich sagt scho alles
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kriegsmaterial
Umgang mit älteren Kollegen
Kommt sicher auf die Abteilung an
Vorgesetztenverhalten
Wenn du denkst das ein Zirtonenfalter ,Citronen faltet. Denkst du auch das ein Teamleite ein Team leitet.
Arbeitsbedingungen
Sehr veraltete Gebäde
Gleichberechtigung
Männer domäne...
Interessante Aufgaben
Wennn man als Mechaniker plötlich als Logistiker fungiert
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei RUAG in Bern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
interessante, spannende Projekte/Themen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
suehe Verbesserungsvorschläge
Verbesserungsvorschläge
wechselt 2/3 des Kaders aus, dann gibt es Hoffnung auf Besserung! Pensionskasse inkl Reglement sind absolut „weltfremd“ -> dringend nach oben angleichen!
Arbeitsatmosphäre
naja, ich würde sagen: „entspannt“ (auf jeden Fall meistens)
Image
zweischneidig. Aus meiner Sicht ist das Image besser als es die RUAG verdient hat.
Work-Life-Balance
kann stimmen. Öfter wird aber vom Mgmt keine Rücksicht daraf genommen und überlange Einsätze werden schlicht erwartet. Ein Merci gibt es selten
Karriere/Weiterbildung
kaum möglich
Gehalt/Sozialleistungen
bitte dem Markt anpassen…
Umwelt-/Sozialbewusstsein
ok, gibt aber sicher „Luft nach oben“
Kollegenzusammenhalt
gut
Umgang mit älteren Kollegen
soweit ich das beurteilen kann, ist es fair
Vorgesetztenverhalten
… sehr unterschiedlich, man kann auch Glück haben. Ich hatte Pech. Bilanz: Vorgesetztenverhalten = unterirdisch! Ich würde auch 0 Sterne geben, wenn ich das könnte
Arbeitsbedingungen
ok
Kommunikation
von unten nach oben klappt es besser als von oben nach unten
Gleichberechtigung
Arbeit = ja, Lohn = man gibt sich Mühe…
Interessante Aufgaben
Die gibt es aufgrund der Nähe zum Bund in sehr vielen, spannenden Ausprägungen!
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei RUAG AG in Emmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Swissness wird gelebt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Aufsplittung der RUAG (Verkauf lukrativer Geschäftsteile, Aufteilung innerhalb der RUAG) ist m.E. behindernd für den Arbeitsalltag (unnötige Schnittstellen) und für die Positionierung am Markt.
Verbesserungsvorschläge
Lean Management nicht nur wollen, sondern auch umsetzen; zu viele Führungsstufen.
Ich danke dir für deine positive Bewertung. Es freut mich, dass du RUAG in fast allen Kategorien positiv bewertest.
Wenn du genauer auf deinen Verbesserungsvorschlag eingehen und mir deine Vorstellungen näher bringen möchtest, bin ich sehr gerne zu einem Austausch bereit.
Beste Grüsse Stéphanie
Solider Arbeitgeber, man sollte sich nicht von Werten wie “agil” oder “innovativ” blenden lassen.
3,7
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei RUAG AG in Emmen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Hängt zu 100% vom eigenen Vorgesetzten ab. Bei mir gut, aber ich finde, es sollte vom Management Wert darauf gelegt werden, dass alle Bereichsleitenden unsere Werte vertreten.
Image
Viele Personen wissen nicht, was alles wir machen und sind erstaunt, wenn ich es ihnen erkläre. Das Image könnte besser sein, wenn das Management dem Thema mehr Gewicht gäbe und in dem Bereich Massnahmen treffen würde.
Work-Life-Balance
Bei uns im Team gut. Man ist meiner Meinung selbst dafür verantwortlich, zu sich zu schauen und mal nein zu sagen, wenn nötig.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wurde bisher unterstützt. Die finanzielle Beteiligung wurde in letzter Zeit verringert. Selbstverständlich braucht es Eigeninitiative. Aufstieg scheint mir intern möglich bei guter Leistung.
Gehalt/Sozialleistungen
Sozialleistungen sind gut. Marktgerechte Bezahlungt hängt stark von der vorgesetzten Person ab und, ob sie sich bei HR dafür einsetzt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt Massnahmen zur CO2-Reduktion wie z.B. Fernwärmeanschlüsse. Das Potenzial ist jedoch bedingt durch die alten und nie modernisierten Gebäude noch sehr viel höher.
Kollegenzusammenhalt
Im Team unterstützen wir uns gegenseitig. In der bereichsübergreifenden Arbeit werden oft Aufgaben hin und her geschoben, anstatt einfach kurz erledigt.
Umgang mit älteren Kollegen
Bedingt durch die überalterte Struktur in der Belegschaft kein Problem.
Vorgesetztenverhalten
Ich habe sehr viele Freiheiten. Der Kontakt zur vorgesetzten Person ist eher wenig und ich muss ihn aktiv selbst einfordern.
Arbeitsbedingungen
Kein Arbeitsplatzkonzept, alte Infrastruktur und nicht zeitgemässe ICT-Mittel bzw. derart restriktive Informationssicherheits-Vorgaben (für alle Bereiche, nicht nur dort, wo ich es absolut verstehe). Dies steht der dringend nötigen Digitalisierung im Weg.
Kommunikation
Ich bekomme die für mich relevanten Infos meistens bzw. hole sie mir z.B. im Intranet oder beim der mir vorgesetzten Person. Oft stecken Infos sehr lange in internen Freigaberunden; man könnte also viel zeitnaher informieren.
Gleichberechtigung
Gleiche Chancen sind es ab Stufe Kader nicht mehr. Der Wiedereinstieg hängt allein von der persönlichen Einstellung der vorgesetzten Person ab. Je höher das angestrebte Pensum, desto einfacher. Sehr viele Stellen werden 100% ausgeschrieben. Job-Sharing ist mir nicht bekannt.
Interessante Aufgaben
Einer der Hauptgründe, wieso ich schon länger da arbeite. Ich habe extrem viel Gestaltungsspielraum, weil von andern nicht gerne entschieden wird.
Ich danke dir für deine positive Bewertung. Es freut mich, dass du RUAG in fast allen Kategorien positiv bewertest.
Wenn du genauer auf deinen Verbesserungsvorschlag eingehen und mir deine Vorstellungen näher bringen möchtest, bin ich sehr gerne zu einem Austausch bereit.
Beste Grüsse Stéphanie
Katastrophale Firma mit schlechter Kultur und Arbeitsatmosphäre
1,0
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat bei RUAG Real Estate AG in Bern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice-Möglichkeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vorgesetztenverhalten Kommunikation Zusammenhalt Teamwork Arbeitsatmosphäre alte Bürogebäuden schlechte Infrastrukturen
Verbesserungsvorschläge
Da wären soviele zum Aufzählen, dass dieser Platz hier nicht reichen würde.
Arbeitsatmosphäre
Gartenhagdenken, Diktatur und Befehlung
Image
Null, wird verschlungen vom Militär- und Bundesimage.
Work-Life-Balance
Null, da alles ungeplant und per sofort gemacht werden muss. Zudem stets mit Ärger verbunden.
Karriere/Weiterbildung
Null, ausser es bringt 100% der Firma etwas
Gehalt/Sozialleistungen
Marktüblich
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird stets angestrebt, doch nicht ausgelebt.
Kollegenzusammenhalt
Null, gibt es in diesem Unternehmen nicht. Eher mehr Mobbing und Diskriminierung und Ausgrenzung.
Umgang mit älteren Kollegen
Grossenteils bestehend aus langjährigen und älteren Personen. Die jungen Personen mit Ambitionen bleiben nicht lange bestehen.
Vorgesetztenverhalten
Null, keine Kommunikation, Kein Führungspersonen. Nur Deligieren und Fordern, anstatt fördern.
Arbeitsbedingungen
Katastrophal, schlechte Infrastruktur, unübersichtlich, unordendlich, stets im Wandel.
Kommunikation
Null, ausser beim Delegieren der Arbeit
Gleichberechtigung
Null, Männer dominierend.
Interessante Aufgaben
Monoton und langweilig. Ohne Ziele und ohne fassbare Erfolgserlebnisse.
Herzlichen Dank für deine ehrliche Bewertung. Es freut mich zu lesen, dass bei euch ein guter Kollegenzusammenhalt herrscht.
Ich möchte jedoch auch auf deine negativen Punkte eingehen: Wie ich herauslese hast du zu viel auf dem Tisch und scheinst zu wenig Unterstützung dafür zu bekommen. Ich verstehe, dass diese Situation frustrierend und unbefriedigend ist. Konntest du das Ganze bereits deinem zuständigen HR Manager melden? Falls nicht, lege ich dir an's Herz, dies noch zu tun - ein offenes Gespräch ggf. mit deinem/deiner Vorgesetzten kann oft helfen.
Bzgl. der fringe Benefits sind wir an einer Überarbeitung des bestehenden Angebots, da uns bewusst ist, dass die aktuellen Benefits nicht mehr den heutigen Standards entsprechen.
Wenn du deinen Verbesserungsvorschlag in Bezug auf die Übernahme von Verantwortung genauer beschreiben möchtest, darfst du dich hierzu gerne auch bei unserer Personalentwicklung (mein-beitrag@ruag.ch) melden.
Trotzdem wünsche ich dir weiterhin alles Gute und beste Grüsse Stéphanie
"Gärtlidenken" und Excel liebhaber
3,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei RUAG AG in Emmen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Im eigenem Team gut.
Work-Life-Balance
Gleitende Arbeitszeiten und HO
Kollegenzusammenhalt
Im eigenen Team gut, jedoch sonst selten anzutreffen.
Gleichberechtigung
Frauen sind nur in Positionen anzutreffen welche man nach aussen gut verkaufen kann. Jedoch ansonsten eher weniger erwünscht.
Herzlichen Dank für deine ehrliche Bewertung. Schön, dass du die gleitenden Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice bei uns zu schätzen weisst und auch der Kollegenzusammenhalt bei euch im Team gut ist.
Schade, dass du den Punkt Gleichberechtigung so tief bewertest, denn wir bei RUAG bieten allen Mitarbeitenden gleiche Chancen und verurteilen jede Form von Diskriminierung. Wenn du detailliertere Informationen oder Beispiele dazu hast, darfst du diese gerne unserer Personalentwicklung (mein-beitrag@ruag.ch) melden.
Vielen Dank und beste Grüsse Stéphanie
Bewährter Arbeitgeber, abwechslungsreiche Aufgaben aber komplizierte Abläufe
3,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei RUAG AG in Emmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Abwechslungsreiche Aufgaben, engagierte Leute, guter Mix aus Jung und Alt. Leider sehr wenig Frauen in den technischen Abteilungen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Sozialleistungen, insbesondere Pensionskasse müssen aufgebessert werden. Lohnnebenleistungen verbessern.
Verbesserungsvorschläge
Löhne und Sozialleistungen auf Stufe Bund anheben. Interne Abläufe vereinfachen. Transparent machen wen man für welche Themen kontaktieren kann.
Arbeitsatmosphäre
Die meisten Leute arbeiten gerne hier, trotz der üblichen Kritik hie und da.
Image
Gemischt da Rüstungsgeschäft.
Work-Life-Balance
Überstunden sind immer mal wieder nötig. Dank Jahresarbeitszeit und 3 Tage Home Office pro Woche ist WLB aber recht gut.
Karriere/Weiterbildung
Vieles möglich wenn man sich aktiv darum bemüht.
Gehalt/Sozialleistungen
Eher durchschnittlich. Die Leistungen der Pensionskasse müssen unbedingt verbessert werden. Anpassung zum Standard beim Bund.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hie und da Investitionen in Elektroautos und Solaranlagen. Aber insgesamt eher tiefe Priorität, was mich aber nicht stört.
Kollegenzusammenhalt
Nur ein paar wenige Einzelkämpfer. Die Firma könnte etwas mehr machen um den Teamzusammenhalt zu fördern.
Umgang mit älteren Kollegen
Erfahrung wird in den meisten Abteilungen geschätzt.
Vorgesetztenverhalten
Meistens gut und professionell.
Arbeitsbedingungen
Hat sich dank Investitionen in Gebäude verbessert. Die IT Infrastruktur ist unflexibel und eher etwas alt.
Kommunikation
Hat sich verbessert.
Gleichberechtigung
Wäre mir nichts negatives bekannt.
Interessante Aufgaben
Sofern man sich für die Militäraviatik interessiert.