6 Bewertungen von Mitarbeitern
6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Gehalt
Schlechte Kommunikation
Keine freie Zeit
Wir werden außerhalb der Arbeitszeiten kontaktiert, was normalerweise ein No-Go ist.
Sprüche wie "Wir sind hier eine Familie". Man entlässt keine Familie.
Außerdem bezeichnen sie sich selbst als junges Unternehmen, obwohl es sie schon seit mehr als einem Jahrzehnt gibt. Sie versuchen, sich als Startup zu verkaufen, obwohl sie diesen Titel vor einem Jahrzehnt verloren haben. Sie sind ein Konzernunternehmen. Nicht mehr und nicht weniger. Beauracracy und all das
Mehr Vertrauen. Geben Sie Ihren Mitarbeitern ein Budget, mit dem sie arbeiten können. Halten Sie Ihre Versprechen ein. Wenn Sie sagen, dass Home Office erlaubt ist, dann sollte ich kein schlechtes Gewissen haben müssen. Arbeiten Sie daran, dass Ihre Stellenbeschreibungen tatsächlich das widerspiegeln, was sie tun sollen. Ein Webentwickler sollte zum Beispiel nicht für SEO oder SEA zuständig sein.
Die Kommunikation ist furchtbar. Manchmal musste ich wochenlang auf die Genehmigung von Dingen warten, die nur ein paar Stunden dauern sollten.Das wirkt sich nicht nur auf meine Arbeit aus, sondern hält mich auch davon ab, produktiv zu sein.
Sie versuchen, ein gutes Image zu vermitteln. Dieses Image ist für ihre Kunden wahr, aber intern ist es einfach nicht der Fall. Es ist kein Ort, an dem man gerne arbeitet. Es ist ein Ort, den man als Gehaltsscheck sieht, um die Rechnungen zu bezahlen und nichts weiter.
Ich dachte, das gäbe es hier tatsächlich. Als ich hier anfing zu arbeiten, musste ich feststellen, dass mehr als die Hälfte des Kalenders blockiert war und eine Urlaubssperre hatte. Also kaum eine Chance, flexibel Urlaub zu nehmen
Meine Kollegen waren großartig, aber ich kann nicht viel über die anderen sagen.
Vetternwirtschaft ist hier stark verbreitet. Ich kann nicht sagen, dass das Management qualifiziert war, tatsächlich Management zu sein. Außerdem gibt es null Vertrauen. Wie kann ich meine Arbeit machen, wenn ich ständig um Erlaubnis fragen muss. Deshalb kann ich keine Initiative ergreifen.
E-Mails werden nicht beantwortet. Ich muss mehr Zeit damit verbringen, Antworten zu erhalten, als die eigentliche Arbeit zu erledigen. Die Kommunikation funktioniert hier nur in eine Richtung. Wenn der leitung mit einem Kontakt aufnehmen will, erwartet er eine schnelle Antwort, aber andersherum funktioniert es nicht so.
Das Gehalt ist überdurchschnittlich hoch
Das Arbeitsklima ist gut. Wir behandeln einander mit Respekt.
Mit einer guten Mischung aus Home-Office- und Bürotagen bietet SDS eine ausgezeichnete Work-Life-Balance. Das Team ist sehr flexibel und das ist großartig.
Das Gehalt ist gut!
Eine ganzheitliche Betrachtung des Lebens und der Medizin ist Teil der DNA von SDS. SDS-Produkte werden in Deutschland unter äußerst fairen Bedingungen hergestellt. Außerdem unterstützt das Unternehmen Organisationen, die sich für den Erhalt unserer Wälder einsetzen.
Das Team ist immer füreinander da, wenn man Unterstützung braucht.
Die älteren Kollegen im Unternehmen werden für ihre Erfahrung sehr geschätzt.
Wenn man neue Ideen hat, findet man bei der Geschäftsleitung immer ein offenes Ohr. Bei sehr flachen Hierarchien hat man direkten Zugang zu den Entscheidungsträgern im Unternehmen. Das eröffnet eine Menge Möglichkeiten.
Alle Arbeitsplätze sind mit den besten Geräten ausgestattet. Sehr modern, mobil und flexibel.
Durch den ständigen Austausch über die Teams-Plattform ist man immer über alle laufenden Projekte informiert.
Die Aufgaben sind sehr vielfältig und vielseitig. Und es gibt immer Raum, um eigene kreative Ideen einzubringen.
Das Produkt selbst!
Der Umgang mit Mitarbeitern!
Das Produkt selbst ist super und das Konzept auch
Schlechtes Management auf nahezu allen Ebenen machen es einem schwer seinen Job gut zu machen und zu mögen.
Interne Prozesse verbessern, Mitarbeiter fair behandeln, mehr kommunizieren. Mitarbeitern die Chance geben sich einzubringen, weiterzubilden und Stärken zu zeigen. Klare Zuständigkeiten schaffen und diese auch einhalten.
Ist vom Tätigkeitsfeld abhängig, kann unter Umständen sehr toxisch sein
Die Meinung in der Belegschaft ist relativ ähnlich negativ
Es wird zwar geheuchelt man sei sozial, das spiegelt sich im Umgang mit (Ex-)Angestellten jedoch nicht wieder
Es ist schwer innerhalb des Unternehmens Karriere zu machen, Förderung gibt es nicht.
Interne Kommunikation ist ein Disaster. Kunden erfahren Dinge früher als Mitarbeiter
Der Standort
Das toxische Arbeitsklima. Das unerfahrene Management. Unrealistische Erwartungen. Schreckliche und späte Rückmeldungen. Keine Selbstwahrnehmung. Die Vermischung von Privatem und Geschäftlichem. Was ich in meiner Freizeit mache, ist meine Sache.
Mehr Vertrauen. Vertrauen wird gegeben, nicht verdient. Es ist etwas narzisstisch, das Gegenteil zu behaupten.
Viele Menschen sind einfach nicht zufrieden mit dem Management. Das beeinflusst natürlich die ganze Atmosphäre
SDS ist gut für seine Kunden, aber furchtbar für seine Mitarbeiter.
Der größte Witz an der Sache ist, dass sie in den Stellenausschreibungen schreiben, dass sie flixible Arbeit und Home Office anbieten. Wenn man tatsächlich dort arbeitet, ist das nicht der Fall. Das ist eine einfache Lockvogeltaktik.
Tolle Kollegen zu haben, war das Beste an diesem Job. Sie unterstützen sich gegenseitig und helfen sich gegenseitig. Keine Frage ist eine zu viel.
Feedback-Kultur ist ein Wort, das es bei ihnen nicht gibt. Das sollte genug über das Management aussagen. Sehr oft fragen die Leute hier nach Feedback vom Management und normalerweise erfährt man erst, wenn es zu spät ist, ob etwas nicht stimmt. Außerdem haben sie sehr unangemessene Erwartungen und Fristen. Völlig losgelöst von der Realität und den Aufgaben, für die sie einstellen.
Schrecklich. E-Mails werden nicht beantwortet. Auch wenn das Unternehmen nur 90 Mitarbeiter hat. Wir reden hier nicht von einem riesigen Unternehmen mit vielen Managementebenen. Dies ist angeblich ein "Familienunternehmen". Aber die Kommunikation funktioniert wie in einem Unternehmen, nur ohne Ergebnisse.Am wenigsten mag ich es, wenn ich offene Fragen habe und darauf warte, dass jemand sie beantwortet, damit ich meine Arbeit fortsetzen kann.
Sehr gut. Dies ist einer der positiven Aspekte.
Sehr interessante Projekte, an denen ich mitarbeiten durfte. Das swissbiohelth-Konzept ist ein sehr innovativer Schritt in Richtung Keramikimplantate.
Die Arbeitsatmosphäre unter den Kollegen ist super. Das ändert sich, sobald sich die Geschäftsführung einmischt. Und das tut sie ständig.
Aussen hui... Innen pfui
Deadlines sind teilweise so angelegt, dass es unmöglich ist diese ohne massive Überstunden und/oder Wochenendarbeit einhalten zu können.
Kollegen ausnahmslos super.
Absolut respektloses Verhalten gegenüber Angestellten. Teilweise sehr aggressiver Ton. Man wird ständig unter Druck gesetzt.
Wer sich nicht verheizen lassen will, wird gekündet mit der Begründung, man würde halt nicht zum Unternehmen passen.
Arbeitspaltzausstattung ist hervorragend. Arbeit im HomeOffice möglich.
Man ist erst vor kurzem von WhatsApp(!!!) als Kommunikationsplattform zu Teams gewechselt. Anweisungen kommen in der Regel als Minutenlange Sprachnachrichten. Und das mehrmals täglich. Man verliert sehr schnell den Überblick, welche Information in welcher Nachricht gesteckt hat. Man muss alles noch mal durchhören, was sehr viel zeit in Anspruch nimmt, die man eigentlich nicht hat. Wichtige Informationen werden einem vorenthalten , oder man bekommt sie erst, wenn man denkt, man ist fertig.
Kommunikation sehr einseitig. Man wird mit Arbeitsanweisungen überschwemmt, aber für Rückfragen ist keine Zeit.
Sehr gutes Gehalt.
Inhaltlich/ thematisch sehr interessant.