Positif. Juste un point : le poste présenté ne correspond pas aux tâches réelles (poste en dessous de mes attentes)
2,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- la gestion, la coordination - le fait d'apporter du mieux-être aux clients
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- la communication - la discrimination
Verbesserungsvorschläge
- relation identique avec tous les employés, peu importe l'âge, la culture, la couleur de peau. La discrimination est encore trop présente. - améliorer le mieux-être des salariés - la communication devrait être plus positive et motivante. Trop axé sur ce qui ne va pas et ce qu'il faut encore faire. Le positif est toujours accompagné d'un "mais". Pas assez de reconnaissance du travail
Arbeitsatmosphäre
bonne ambiance
Image
convenable
Work-Life-Balance
convenable
Karriere/Weiterbildung
pas de perspective d'évolution
Gehalt/Sozialleistungen
convenable
Umwelt-/Sozialbewusstsein
pas vraiment
Kollegenzusammenhalt
Convenable
Umgang mit älteren Kollegen
l'âge ne change rien, aucune discrimination à faire
Vorgesetztenverhalten
convenable
Arbeitsbedingungen
convenable
Kommunikation
manque de communication, informations différentes suivant les services
Gleichberechtigung
pas tous considérés de manière identique.
Interessante Aufgaben
tâches bien en dessous du poste autonome proposé au départ. Juste des tâches à exécuter, peu de responsabilité. Emploi très administratif
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gleitende Arbeitszeit ist Spitze Sehr gute und korrekte Umgangsformen Kurzer Arbeitsweg Am Stadtrand von Bern gelegen, weniger hektisch, super Zugang
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schulungen, Weiterbildungen, Kommunikation, Transparenz Eventuelles neues systemtechnisches "Arbeitsmaterial" wird oft nicht erkannt und genutzt. Daraus bleiben der Firma einfachere und effizientere Prozesse verwehrt, was für den Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer sehr schade ist.
Verbesserungsvorschläge
Systemprobleme schneller und effizienter beheben Bei neuen Systemen oder Upgrades Leute besser schulen Besser und transparentere Arbeitsabläufe/Abläufe/Augabenverteilung
Arbeitsatmosphäre
Viele Up- and Downs. Wurde in der letzten Zeit ruhiger und besser.
Image
Umsatz gemäss Überlieferung leider Rückläufig. Viele systemtechnische Umstellung in den letzten Jahren. Das führte zu einer teils sehr trägen und unübersichtlichen Administration. Viele Missverständnisse, verärgerte Kunden, welche dann leider abgesprungen sind. Das Image der Orpea und die Medien, haben eventuell ebenfalls noch dazu beigetragen, siehe Namenswechsel zu Emeis.
Work-Life-Balance
Passt momentan perfekt.
Karriere/Weiterbildung
Für den Gesundheits-Pflegeberuf sicher top. Für die Administration gibt es aus meiner Sicht viel zu wenig Schulungen/Weiterbildungen, welche von der Senevita angeboten werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Lohn gut, BVG nicht so gut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
So wie bei jeder Firma. Sicher beim grossen Teil der Leute hier vorhanden und bei einem kleinen Teil eben nicht.
Kollegenzusammenhalt
Sind noch im Begriff, die Aufgaben zu verteilen. Wächst noch zusammen.
Umgang mit älteren Kollegen
Habe ich bis jetzt noch keine Probleme gehabt.
Vorgesetztenverhalten
Verhalten tiptop. Kommunikation könnten noch verbessert werden.
Arbeitsbedingungen
Sehr flexible Arbeitszeiten
Kommunikation
Im ganzen Hause und auch übergreifend noch viel Verbesserungspotenzial
Gleichberechtigung
Denke geht in Ordnung.
Interessante Aufgaben
Sehr abwechslungreich. Jedoch könnte unser Werkzeug/System/Abläufe verbessert werden, damit dann keine regelmässigen "Sisifus-Arbeiten" mehr nötig wären.
Mit Engagement und Herz, auch wenn nicht alles perfekt ist!
4,1
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der persönliche Einsatz wird gesehen und wertgeschätzt. Es gibt flexible Arbeitszeiten und eine familienfreundliche Haltung, was die Vereinbarkeit von Job und Privatleben deutlich erleichtert.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manche Abläufe sind nicht ganz klar geregelt, und die interne Kommunikation könnte an einigen Stellen transparenter sein. Ausserdem wirkt das äussere Image teilweise negativer, als es die tatsächliche Arbeitssituation hergibt.
Verbesserungsvorschläge
Die Kommunikation könnte klarer und strukturierter ablaufen – besonders bei Veränderungen oder neuen Abläufen. Informationen sollten rechtzeitig und vollständig weitergegeben werden, um Missverständnisse zu vermeiden.
Das äussere Image passt nicht ganz zur Realität im Inneren. Hier wäre eine offenere und ehrlichere Kommunikation nach aussen hilfreich, die auch zeigt, dass zwar nicht alles perfekt ist, aber mit Engagement an Verbesserungen gearbeitet wird.
Insgesamt: Mehr Transparenz, mehr echte Einbindung der Mitarbeitenden – und nach aussen ruhig mutiger zeigen, was wirklich gut läuft und woran gearbeitet wird.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist grundsätzlich positiv. Im Team herrschen ein wertschätzender, kollegialer und hilfsbereiter Umgang. Auch in herausfordernden Situationen bleiben Kommunikation und Zusammenarbeit respektvoll. Neue Mitarbeitende werden offen empfangen und schnell integriert. Die Vorgesetzten sind ansprechbar, nehmen Feedback an und bemühen sich um ein konstruktives Miteinander.
Image
Von aussen hat das Unternehmen manchmal ein etwas schlechteres Image, das so nicht ganz passt. Klar läuft nicht alles perfekt – wie überall –, aber intern geben sich die meisten Mühe, und vieles funktioniert besser, als man denkt.
Work-Life-Balance
Die Work-Life-Balance ist gut. Es gibt Flexibilität bei der Zeiteinteilung, Gleitzeit und verschiedene Teilzeitmodelle, die sich gut an die persönliche Situation anpassen lassen. Home-Office ist – je nach Aufgabe – möglich. Besonders schön ist, dass auf private und familiäre Bedürfnisse Rücksicht genommen wird. Die Vorgesetzten sind offen und bemühen sich, gemeinsam eine gute Lösung zu finden.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung sind erwünscht und werden auch gefördert - Interne wie externe Weiterbildungen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist fair und angemessen.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt ist sehr gut. Im Team unterstützt man sich gegenseitig, tauscht Wissen aus und hilft einander auch in stressigen Situationen. Neue Mitarbeitende werden herzlich aufgenommen und schnell integriert. Der respektvolle und offene Umgang miteinander schafft ein vertrauensvolles Arbeitsklima, in dem man sich auf das Team verlassen kann.
Vorgesetztenverhalten
Das Verhalten der Vorgesetzten ist grundsätzlich gut. Sie sind offen, ansprechbar und nehmen sich Zeit für Anliegen. Entscheidungen werden meistens nachvollziehbar getroffen, und man fühlt sich ernst genommen. Die Kommunikation könnte an manchen Stellen etwas klarer und strukturierter sein – manchmal fehlen Infos oder kommen recht spät.
Kommunikation
Die Kommunikation im Unternehmen funktioniert im Grossen und Ganzen gut, es gibt aber an manchen Stellen noch Luft nach oben. Infos kommen nicht immer rechtzeitig oder vollständig an, was im Alltag manchmal für Verwirrung sorgt. Besonders bei Veränderungen oder neuen Abläufen wäre es hilfreich, wenn klarer und früher kommuniziert wird. Positiv ist aber, dass Feedback dazu ernst genommen wird und man merkt, dass sich etwas verbessern soll.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung wird hier ernst genommen – alle werden fair behandelt, unabhängig von Position, Geschlecht oder Hintergrund.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind abwechslungsreich und spannend – kein Tag ist wie der andere. Es gibt immer wieder neue Situationen, in denen man dazulernt, was den Arbeitsalltag lebendig und interessant macht. Besonders schön ist auch der menschliche Aspekt: Man arbeitet nah an und mit Menschen.
Basierend auf 62 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird Senevita Casa durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 81% der Bewertenden würden Senevita Casa als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 62 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Umgang mit älteren Kollegen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 62 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich Senevita Casa als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.