Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Solothurner 
Spitäler 
AG 
(soH)
Bewertungen

154 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,7Weiterempfehlung: 74%
Score-Details

154 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

110 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 38 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Schade

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Solothurner Spitäler AG, Bürgerspital in Solothurn gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

fragliche Prioritätensetzung bei den Sparmassnahmen

Verbesserungsvorschläge

statt Abteilungem zu schliessen, besser zum Personal schauen

jammern über Personalmangel in der Pflege, aber keine Investitionnä tätigen um den Beruf attraktiver zu machen...

Kollegenzusammenhalt

jeder schaut für sich

Vorgesetztenverhalten

parteiisch

Kommunikation

untransparent


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Regula Roth, Fachleiterin HR Marketing und Rekrutierung
Regula RothFachleiterin HR Marketing und Rekrutierung

Vielen Dank für Ihre Bewertung.
Mit Bedauern lese ich Ihre Einschätzung. Wir schätzen dennoch ihre Offenheit.

Gerne lade ich Sie ein, mit uns Kontakt aufzunehmen, für ein vertrauliches Gespräch.

Freundliche Grüsse
Regula Roth
Fachleiterin HR Marketing und Rekrutierung

Fehlende Ausbildungsqualität, schlechtes Arbeitsklima

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Solothurner Spitäler AG, Bürgerspital in Solothurn gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wie mit Lernenden/Studierenden umgegangen wird

Verbesserungsvorschläge

bessere Ausbildungsbedigungen schaffen, die Qualität des aktuellen Fachpersonals in Bereich Bildung hinterfragen.

Arbeitsatmosphäre

Wünsche oder Sorgen bei Lernenden werden je nach Berufsbildern und Ausbildungsverantworlichen scharf kritisiert und nicht wahrgenommen.

Kollegenzusammenhalt

Fairness bei einigen Teams ein Fremdwort

Vorgesetztenverhalten

Konflikt statt Konfliktlösung

Kommunikation

Lernende werden oft zu wenig informiert und je nach Team ausgeschlossen

Interessante Aufgaben

Lernende werden ausgenutzt


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Regula Roth, Fachleiterin HR Marketing und Rekrutierung
Regula RothFachleiterin HR Marketing und Rekrutierung

Vielen Dank für Ihre Bewertung.
Mit Bedauern lese ich Ihre Einschätzung. Wir schätzen dennoch ihre Offenheit.

Gerne lade ich Sie ein, mit uns Kontakt aufzunehmen, für ein vertrauliches Gespräch.

Freundliche Grüsse
Regula Roth
Fachleiterin HR Marketing und Rekrutierung

Ich empfehle das Bürgerspital niemanden die Leitungen in der Hauswirtschaft werden unterstützt und sind falsch!

1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Administration / Verwaltung bei Solothurner Spitäler AG, Bürgerspital in Solothurn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gar nicht s

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alle Punkte ich würde nie mehr im Bürgerspital arbeiten

Verbesserungsvorschläge

Ich würde die Leitung in der Hauswirtschaft wechseln es kann nicht sein was es so viele Freistellungen und kündigen gibt nicht normal Mann wird Respekt los behandelt

Arbeitsatmosphäre

Schlecht

Gehalt/Sozialleistungen

War gut

Umgang mit älteren Kollegen

Schlecht

Vorgesetztenverhalten

Sehr schlecht

Arbeitsbedingungen

Schlecht

Kommunikation

Sehr schlecht

Gleichberechtigung

Gibt es keine nur wenn Mann sympathisch ist


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Regula Roth, Fachleiterin HR Marketing und Rekrutierung
Regula RothFachleiterin HR Marketing und Rekrutierung

Mir Bedauern lese ich Ihre Einschätzung und wünsche Ihnen für die berufliche Zukunft alles Gute.

Freundliche Grüsse
Regula Roth

Das schlechte Bild das dass Bürgi in der region Zeichnet bestätigt sich ebenfalls von innen

2,5
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat im Bereich Administration / Verwaltung bei Solothurner Spitäler AG, Bürgerspital in Solothurn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

sozialleistungen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation, Führungsetage, umgang mit patienten

Verbesserungsvorschläge

Alle Führungskräfte kritisch hinterfragen, keine familienmitglieder in der eigenen strucktur zulassen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Regula Roth, Fachleiterin HR Marketing und Rekrutierung
Regula RothFachleiterin HR Marketing und Rekrutierung

Vielen Dank für Ihre Bewertung.
Mit Bedauern lese ich Ihre Einschätzung. Wir schätzen dennoch ihre Offenheit.

Gerne lade ich Sie ein, mit uns Kontakt aufzunehmen, für ein vertrauliches Gespräch.

Freundliche Grüsse
Regula Roth
Fachleiterin HR Marketing und Rekrutierung

Habe gut gestartet in der soH. Das Team ist toll und der Lohn und Arbeitsweg sind top. Die Aufgaben sind spannend.

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Solothurner Spitäler AG, Bürgerspital in Solothurn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gutes Team, guter Lohn und gute Work Life Balance

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Familienergänzungszulage wird sehr kompliziert geregelt im Vergleich zu anderem Kanton (BL) in dem ich vorher arbeitete. Man muss aktiv alle 3 Monat daran denken, dass man das Formular ausfüllen und Rechnungen zustellen muss.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Regula Roth, Fachleiterin HR Marketing und Rekrutierung
Regula RothFachleiterin HR Marketing und Rekrutierung

Herzlichen Dank für die tolle Bewertung, die uns natürlich sehr freut.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude bei der Arbeit.

Herzliche Grüsse
Regula Roth

ich arbeite wirklich gerne hier

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Solothurner Spitäler AG, Bürgerspital in Solothurn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zusammenarbeit, Kommunikation (offen), Fairness, man wird ernst genommen/angehört

Verbesserungsvorschläge

Parkplatz (Kosten) anpassen. Ich wohne am Randbezirk von Nennigkofen, Richtung Leuzigen und muss 100 CHF Parkkosten zahlen. Dies bei 80% Anstellungsverhältnis. Ich zahle ein Ticket, welches 30 Tage gültig ist, egal ob ich in der Zeit frei habe, Urlaub habe oder das Auto gar nicht benutze (was oft vor kommt, da ich gefahren werde). Das finde ich sehr viel Geld für wenig Parken. Die anderen Optionen sind leider auch nicht wirklich besser (Tagesticket etc.). Dafür, dass viele Mitarbeiter, die weniger zahlen müssten "schwarz" parken, finde ich das nicht wirklich fair verteilt. Es werden von nicht zahlenden Mitarbeitern die Parkplätze für Handwerker oder vor dem Bürgerspital benutzt. Dies wäre super, wenn man es angehen würde :)


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Regula Roth, Fachleiterin HR Marketing und Rekrutierung
Regula RothFachleiterin HR Marketing und Rekrutierung

Vielen Dank für die tolle Bewertung - schön gefällt es Ihnen bei uns!

Ich wünsche weiterhin viel Freude bei der Arbeit und sende herzliche Grüsse
Regula Roth

Ich erlebe das Team des sehr hilfsbereit und zuvorkommend.

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Solothurner Spitäler AG, Kantonsspital Olten in Olten gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich werde ernst genommen mit meinen Bedürfnissen

Interessante Aufgaben

Ich lerne sehr viel


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Regula Roth, Fachleiterin HR Marketing und Rekrutierung
Regula RothFachleiterin HR Marketing und Rekrutierung

Herzlichen Dank für die ausgezeichnete Bewertung, die uns natürlich sehr freut.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude bei der Arbeit.

Herzliche Grüsse
Regula Roth

Bewertung nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit.

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Solothurner Spitäler (Dornach) in Dornach gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Offener Umgang miteinander (nicht überall, jedoch oft).
- Eigenständiges Denken und Handeln wird gewünscht und geschätzt, dies ist toll.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-

Verbesserungsvorschläge

- Mehr Wert auf Abfalltrennung legen.
- Nach wie vor zeigt es sich, dass sich das Kader primär auf die Zufriedenheit der Ärzte konzentriert, und dass die Ärzte in einem Spital die "wichtigste" Partei darstellen. Dies ist ein sehr veraltetes und unnötiges Bild. Im Berufsalltag fühlt man dies jedoch noch genau gleich wir vor 15 Jahren oder länger. Es wäre schön, wenn man sich auch als "Nicht-Arzt" mehr wertgeschätzt fühlen würde.

Arbeitsatmosphäre

Fast immer gut und angenehm.

Image

Kunden*Innen zeigen sich insgesamt sehr zufrieden auf unserer Abteilung.

Work-Life-Balance

Je nach Tag recht unterschiedlich, das sehr rasch wechselnde Abteilung.

Karriere/Weiterbildung

Kann ich noch nicht beurteilen.

Gehalt/Sozialleistungen

Der Lohn ist ingesamt nicht schlecht. Jedoch sollte es automatisch jährlich an die zunehmende Arbeitserfahrung und die dadurch - auch für die Firma! - gewonnene Expertise (Selbstläufer) eine Lohnerhöhung geben.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Sehr viel Abfall. Zudem wird der Abfall kaum bis gar nicht getrennt! (Kunststoff/Plastik)

Kollegenzusammenhalt

Sehr gutes Team

Umgang mit älteren Kollegen

Das kann ich leider nicht beurteilen.

Kommunikation

Etwas frühzeitigere Informationen von Vorgesetzten (allgemein, nicht nur direkte Vorgesetzte) wäre wünschenswert. Man hat oftmals das Gefühl, dass man in der Pflege immer erst am Schluss berücksichtigt und informiert wird.


Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Regula Roth, Fachleiterin HR Marketing und Rekrutierung
Regula RothFachleiterin HR Marketing und Rekrutierung

Vielen Dank für die gute Bewertung - schön gefällt es Ihnen bei uns!
Auch Ihre spannenden Inputs nehmen wir gerne auf.

Ich wünsche weiterhin viel Freude bei der Arbeit und sende herzliche Grüsse
Regula Roth

Super Team in der Nephrologie. Wurde sehr gut eingeführt.

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Solothurner Spitäler AG in Olten gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der Lohn als diplomierten Pflegefachfrau ist deutlich geringer als in den vorherigen Spitäler, in welchen ich eingestellt war. Ich finde das ich zu wenig verdiene.

Verbesserungsvorschläge

Höhere Löhne in der Pflege.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Regula Roth, Fachleiterin HR Marketing und Rekrutierung
Regula RothFachleiterin HR Marketing und Rekrutierung

Herzlichen Dank für die gute Bewertung.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude bei der Arbeit.

Herzliche Grüsse
Regula Roth

Sehr angenehmer Arbeitsort, Freundlichkeit und Professionalität zeichnen diesen Arbeitsbereich aus.

3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Solothurner Spitäler AG, Kantonsspital Olten in Olten gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das "Nette" miteinander
Gutes fachliches Wissen
Hohe Arbeitsqualität

Verbesserungsvorschläge

Kürzere Arbeitswege, besser organisierter Lager


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Regula Roth, Fachleiterin HR Marketing und Rekrutierung
Regula RothFachleiterin HR Marketing und Rekrutierung

Vielen Dank für die gute Bewertung.

Ich wünsche weiterhin viel Freude bei der Arbeit und sende herzliche Grüsse
Regula Roth

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

MEHR BEWERTUNGEN LESEN

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 158 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Solothurner Spitäler (soH) durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Medizin/Pharma (3,5 Punkte). 81% der Bewertenden würden Solothurner Spitäler (soH) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 158 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 158 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Solothurner Spitäler (soH) als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden