Regula RothFachleiterin HR Marketing und Rekrutierung
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Ich bedaure Ihre Einschätzung der Arbeitsbedingungen und wäre sehr an Ihren detaillierten Einschätzungen interessiert. Daher lade Sie ein, mit mir Kontakt aufzunehmen.
Herzliche Grüsse Regula Roth Fachleiterin HR Marketing und Rekrutierung regula.roth@spital.so.ch
Guter Arbeitgeber
3,9
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Solothurner Spitäler AG, Bürgerspital in Solothurn gearbeitet.
Regula RothFachleiterin HR Marketing und Rekrutierung
Vielen Dank für Ihre tolle Bewertung. Schön, dass es Ihnen bei uns gefällt. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und Freude bei der Arbeit!
Beste Grüsse Regula Roth
Inkompetente Vorgesetzte, keine fairness vorhanden
2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Administration / Verwaltung bei Solothurner Spitäler AG, Bürgerspital in Solothurn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Standort ziemlich zentral
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Eine funktionierende Personalabteilung bei Problemfällen fehlt leider
Verbesserungsvorschläge
Niemals Personen einstellen, die eine Vorgesetztenrolle einnehmen sollten aber keine Kompetenzen vorweisen. Solche Fehler dürfen niemals passieren.
Arbeitsatmosphäre
Der Druck nimmt stetig zu, während andere Mitarbeiter der selben Position fast nichts zu tun haben. Die Vorgesetzten kümmern sich kaum um das Wohlbefinden
Image
Image bei Kunden relativ gut. Aber Menschen die hier arbeiten müssen, können nur Leid tun, wenn sie nicht der Führungsebene angehören.
Work-Life-Balance
HomeOffice möglich
Karriere/Weiterbildung
Grundsätzlich nicht möglich / wird nicht unterstützt
Gehalt/Sozialleistungen
Nicht sonderlich erwähnenswert, Sozialleistungen sind gut, aber Gehalt naja.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ist aber auch verständlich, dass hierbei nicht gross Rücksicht genommen werden kann
Kollegenzusammenhalt
Überhaupt nicht spürbar, bis auf ein paar einzelnen Ausnahmen
Umgang mit älteren Kollegen
Hier dafür top
Vorgesetztenverhalten
Dadurch dass inkompetente Vorgesetzte eingestellt werden und diese nur den Arbeitgeber verlassen "müssen", wenn sie schwerwiegende Fehler leisten, sind denen unterstellte Mitarbeiter benachteiligt.
Arbeitsbedingungen
Modern eingerichtet
Kommunikation
Die wichtigsten Informationen, die den Mitarbeiter direkt betreffen, werden nicht einmal kommuniziert. Nicht einmal, wenn ein Prozess sich ändert, die Arbeitszeiten sich ändern oder ein Vorgesetzter wechselt.
Herzlichen Dank für die tolle Bewertung - schön gefällt es Ihnen bei uns!
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude und Erfolg bei der Arbeit.
Herzliche Grüsse Regula Roth Fachleiterin HR Marketing und Rekrutierung regula.roth@spital.so.ch
Pflegefachleute werden ausgenützt!
1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Produktion bei Solothurner Spitäler AG, Bürgerspital in Solothurn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
keine Ahnung, finde nichts
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
das BSS nützt die Pflege ohne Skrupel aus und vekauft das noch wirkungsvoll mit Leanmanagement Gesäusel, dabei soll am Ende nur billiger und schneller produziert werden, das bedeutet Personalabbau und noch mehr Stress, Gratulation!
Verbesserungsvorschläge
Das BSS verliert laufend sehr gute Fachpersonen! Resultat: hohe Fluktuation und hohe Absenz mit Krankheitstagen, das ist halt die logische Folge bei schlechter Behandlung und deshalb gehen die guten Leute es bleiben diejenigen, die es sich gut und egoistisch eingerichtet haben. Der Arbeitgeber macht die Bedingungen und erntet das Resultat.
Arbeitsatmosphäre
man redet übereinander und nicht miteinander!
Image
hoffentlich werde ich nie Patient im BSS, keine Empfehlung
Work-Life-Balance
es fehlt an Sinnhaftigkeit oder bin ich ein Pflegeroboter?
Karriere/Weiterbildung
geht nur über Sympathie und kriechen
Gehalt/Sozialleistungen
gut
Kollegenzusammenhalt
viele kleine Gruppierungen vorhanden
Umgang mit älteren Kollegen
kein Vorbild als Arbeitgeber gegenüber älteren und erfahrenen Kollegen, es zählt nur Leistung
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Ich bedaure Ihre Einschätzung würde den genannten Punkten gerne nachgehen. Daher lade Sie ein, mit mir Kontakt aufzunehmen.
Herzliche Grüsse Regula Roth Fachleiterin HR Marketing und Rekrutierung regula.roth@spital.so.ch
Führungskräfte bekommen keine Rückendeckung.
2,5
Nicht empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Solothurner Spitäler AG, Bürgerspital in Solothurn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kantine
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
kaum Rauchmöglichkeiten
Verbesserungsvorschläge
HR Marketing muss hier nicht antworten. Hier sind Leute involviert, da können auch sie nichts machen! Mein eigener Verbesserungsvorschlag: neue Stelle suchen. Ich melde mich, wenn ich gegangen bin bzw. wenn ich mein Arbeitszeugnis habe!
Arbeitsatmosphäre
Als Führungskraft muss man sich hier alles gefallen lassen und gefälligst die klappe halten. Man wird von allen Instanzen im stichgelassen!
Image
Das Image bei den vielen MA deckt sich leider mit dem Image in der Bevölkerung.
Work-Life-Balance
welche Balance, Überstunden und keine Möglichkeit diese auch mal Kompensieren zu dürfen. Ferien darf man erst als letzter nehmen, sonst läuft wieder jemand zum VG und man darf sich noch eine Standpauke gefallen lassen.
Karriere/Weiterbildung
ohne weissen Kittel oder brauner Zunge läuft hier nicht viel.
Gehalt/Sozialleistungen
Es reicht zum Leben, LEBO sind Sympathie Boni
Kollegenzusammenhalt
Als Führungskraft hat man hier wenig Möglichkeiten, jedoch hört man überall die gleichen Probleme.
Vorgesetztenverhalten
Sympathie ist alles, schlechte oder keine Kommunikation, Drohungen. MA werden ohne Rücksprache für vier Augengespräche abgezogen.
Kommunikation
Grundsätzlich ganz ok
Gleichberechtigung
Grundsätzlich ja, bei der Anstellung von jungen Mitarbeiterinnen wurde durch VG jedoch auch eine mögliche Familienplanung zu beachten.