Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Solothurner 
Spitäler 
AG 
(soH)
Bewertungen

132 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,7Weiterempfehlung: 74%
Score-Details

132 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

93 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 33 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Guter Arbeitgeber

4,2
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Solothurner Spitäler AG, Kantonsspital Olten in Olten gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich fühle mich unterstützt und was für mich ganz wichtig ist, es ist zuemlich hirarchiefrei. Sehr schön!
Ich arbeite gerne hier. Ja es ist viel Arbeit und viele sind am Limit. Leider ist es momentan überall so.

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf die unteren Stufen hören. Ich weiss, dass Spital muss Geld erwirtschaften, aber ohne Personal geht das nicht und viele laufen am anschlag. (Schweizweit ein Problem, ich weiss) Nicht immer den Fokus „nur“ auf die Pflege setzen.
Ein bisschen inovativer sein und neue Wege gehen! Stellenanzeigen exklusiver, Facebook, Instagram usw. lockerer und lustig machen.
Die Arbeit ist überall die gleiche, aufs menschliche kommt es an!
Teamgeist, Humor usw.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Regula Roth, Fachleiterin HR Marketing und Rekrutierung
Regula RothFachleiterin HR Marketing und Rekrutierung

Vielen Dank für die tolle Bewertung - schön gefällt es Ihnen bei uns!
Auch Ihre spannenden Inputs nehmen wir gerne auf.

Ich wünsche weiterhin viel Freude bei der Arbeit und sende herzliche Grüsse
Regula Roth

Bewertung meiner Anstellung im KSO.

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Solothurner Spitäler AG, Kantonsspital Olten in Olten gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Familiärer Umgang miteinander, egal in welcher Hierarchie.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Regula Roth, Fachleiterin HR Marketing und Rekrutierung
Regula RothFachleiterin HR Marketing und Rekrutierung

So eine gute Bewertung freut uns natürlich sehr. Sollten Sie noch Verbesserungsanregungen haben, können Sie sich gerne jederzeit bei uns melden.

Weiterhin alles Gute und viel Spass bei der Arbeit.

Herzliche Grüsse
Regula Roth

sehr schlechte Arbeitsstimmung am Bürgerspital und dies nicht erst seit dem aktuellen Medienrummel im Januar 2023.....

2,5
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Solothurner Spitäler AG, Bürgerspital in Solothurn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Fehlt mir im Moment..

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dass es weniger um den Sinn/Inhalt/Nutzen geht sondern darum wer lauter schreit bekommt was er will.

Verbesserungsvorschläge

Abstellen von den ewigen intrigen innerhalb der Geschäftsleitung

Vorgesetztenverhalten

Die Geschäftsleitung besteht aus lauter ICH AG's


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Regula Roth, Fachleiterin HR Marketing und Rekrutierung
Regula RothFachleiterin HR Marketing und Rekrutierung

Vielen Dank für Ihre Bewertung.
Mit Bedauern lese ich Ihre Einschätzung. Wir schätzen dennoch ihre Offenheit.

Gerne lade ich Sie ein, mit uns Kontakt aufzunehmen, für ein vertrauliches Gespräch.

Freundliche Grüsse
Regula Roth
Fachleiterin HR Marketing und Rekrutierung

Leider nicht zu empfehlen.

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Solothurner Spitäler (Dornach) in Dornach gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nettes kleines Haus. Schöne Cafeteria

Verbesserungsvorschläge

Mehr offener, professioneller, interdisziplinärer Austausch wäre angebracht.

Kollegenzusammenhalt

Es wird viel gelästert

Vorgesetztenverhalten

Teilweise leider sehr unprofessionelle und unkollegiale interprofessionelle Zusammenarbeit. Habe mehrmals beobachtet wie jemand, bei angebrachter Kritik, extrem ausrastet.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ilka Brandt (ilka.brandt@spital.so.ch), Human Resource Manager Spital Dornach
Ilka Brandt (ilka.brandt@spital.so.ch)Human Resource Manager Spital Dornach

Vielen Dank für die Rückmeldung. Gerne würden wir uns mit Ihnen austauschen, um die angesprochenen Punkte zu besprechen und daraus zu lernen.

Sie können sich jederzeit bei mir melden und in einem vertraulichen Gespräch die Themen mit mir anschauen.

Freundliche Grüsse
Ilka Brandt
HR Managerin

Ich fühle mich wohl und willkommen im Team.

4,5
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Solothurner Spitäler AG, Bürgerspital in Solothurn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Transparente Kommunikation und faire Behandlung


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ilka Brandt (ilka.brandt@spital.so.ch), Human Resource Manager Spital Dornach
Ilka Brandt (ilka.brandt@spital.so.ch)Human Resource Manager Spital Dornach

Besten Dank für Ihr Feedback, das uns sehr gefreut hat.

Falls Sie noch Themen haben, können Sie sich gerne jederzeit bei mir melden.

Freundliche Grüsse
Ilka Brandt
HR Managerin

Mittarbeiterin seit 01.08.2022

3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Solothurner Spitäler (Dornach) in Dornach gearbeitet.

Arbeitsbedingungen

Der Empfangsbereich ist laut und durch die Schutzscheibe akustisch oft sehr schwierig das Anliegen zu verstehen.
Bei Schichtbeginn um 11:00 / 13:00 ist kein Parkplatz mehr frei :((


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ilka Brandt (ilka.brandt@spital.so.ch), Human Resource Manager Spital Dornach
Ilka Brandt (ilka.brandt@spital.so.ch)Human Resource Manager Spital Dornach

Besten Dank für Ihre Bewertung.
Gerne werden wir Ihr Feedback an die entsprechende Stelle weiterleiten.

Falls Sie noch weitere Anregungen haben, können Sie sich gerne bei mir zu einem Gespräch melden.

Freundliche Grüsse
Ilka Brandt
HR Managerin

Tolles Spital, freundliche Mitarbeiter.

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Solothurner Spitäler (Dornach) in Dornach gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das sie temporäres Personal einstellen wenn zu wenig Personal da ist, und nicht nur die Festangestellten Mitarbeiter ständig einspringen müssen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Temporäres Personal die keine Akuterfahrungen haben, bringen einem nicht wirklich viel Erleichterung.

Verbesserungsvorschläge

Brot und Backwaren nicht mehr einzeln in Plastik einpacken. ( Machen andere Häuser auch nicht.)
Weniger Essen zubereiten, anstatt dass jede Station grundsätzlich viele Reserveessen erhält, einen Reservekühlschrank mit mehreren Menüs für das ganze Spital bereit stellen. Kornflakes, Knäckebrot als Grundausstattung auf die Stationen geben, dass im Notfall niemand verhungern muss, wenn mal kein Menü mehr da ist. (Joghurt Konfis und Butter hat es ja auch immer)

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Essen (vorallem Brot/ Backwaren) wird immer jedes einzelne noch in Cellophan eingepackt. -> Verschwendung von enorm viel Plastik.
Es wird relativ viel Essen weggeworfen. -> Food Waste

Vorgesetztenverhalten

Ärzte sind zum Teil recht überheblich dem Pflegepersonal gegenüber. Wäre schön wenn die Kommunikation mehr auf Augenhöhe stattfinden könnte.

Kommunikation

Vielleicht hab ich das einfach noch nicht selber mitbekommen, aber zwischen den verschiedenen Stationen könnte meiner Meinung nach, mehr kommuniziert werden. Ich kenne es vom alten Haus so, dass man sich als Tagesverantwortung tgl. am Morgen trifft und dann unter den Stationen abspricht wer heute wieviel zu tun und wieviel Personal / Krankheitsausfälle hat. Wer allenfalls Kapazität hat jemandem im Frühdienst oder Spätdienst auch nur für eine Stunde auszuhelfen. So kann man ev. Überstunden vermeiden und hohe Stresslevel beseitigen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ilka Brandt (ilka.brandt@spital.so.ch), Human Resource Manager Spital Dornach
Ilka Brandt (ilka.brandt@spital.so.ch)Human Resource Manager Spital Dornach

Besten Dank für Ihre Rückmeldung und die Inputs, die wir gerne der entsprechenden Stelle weiterleiten.

Gerne können Sie auch jederzeit zu einem Gespräch bei mir vorbeikommen.

Freundliche Grüsse
Ilka Brandt
HR Manangerin

Viele verschiedene positive und negative Erfahrungen.

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Solothurner Spitäler AG, Psychiatrische Dienste in Olten gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf Mitarbeiter eingehen, bessere Arbeitsbedingungen.

Arbeitsatmosphäre

Oft sind Mitarbeiter schlecht gelaunt, was vor allem an den Arbeitsbedingungen und dem Umgang von Vorgesetzten an den Mitarbeitern liegt.

Work-Life-Balance

Die Arbeit scheint für den Betrieb das Wichtigste zu sein. Dass die Mitarbeiter Freizeit haben, auch mal eine Auszeit von der Arbeit brauchen, scheint, wenn überhaupt, zweitrangig zu sein.

Kollegenzusammenhalt

Das Team hat an sich einen guten Zusammenhalt, was nicht unbedingt in der Hierarchie nach unten weitergegeben wird.

Vorgesetztenverhalten

Das Verhalten von Vorgesetzten ist nicht immer professionell. Gewisse Vorgesetzte scheinen sich nicht für Mitarbeiter zu interessieren.
Schülern werden Abschlussarbeiten erschwert, indem man Interviews nicht erlaubt.
Keinerlei Wertschätzung gegenüber dem hart arbeitenden Team, welches auch krank zur Arbeit erscheint und sich immer wieder zum Aushelfen zur Verfügung stellt.

Arbeitsbedingungen

Gesetzlich geregelte Ruhephasen werden ignoriert. Keine Wertschätzung von Vorgesetzten.

Kommunikation

Vorgesetzte kommunizieren oftmals nicht richtig, es werden einfach Dinge entschieden, ohne es vorher zu besprechen.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ilka Brandt (ilka.brandt@spital.so.ch), Human Resource Manager Spital Dornach
Ilka Brandt (ilka.brandt@spital.so.ch)Human Resource Manager Spital Dornach

Vielen Dank für Ihre Bewertung.
Mit Bedauern lese ich Ihre Einschätzung. Wir schätzen dennoch ihre Offenheit.

Gerne lade ich Sie ein, mit uns Kontakt aufzunehmen, für ein vertrauliches Gespräch

Freundliche Grüsse
Ilka Brandt
HR Managerin Spital Dornach

Kantinenverpflegung

4,3
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Solothurner Spitäler AG in Solothurn gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Die Kantinenverpflegung ist ungenügend. Für Vegetarier seit Jahren schlecht, da in 99% der Tage ein proteinhaltiger Fleischersatz fehlt. Tofu, Quorn, Seitan, etc scheinen (fast) unbekannt. Das Salatbuffet und das Gemüsebuffet sind gut, aber sehr teuer und immer ohne Fleischersatz, sodass man am Nachmittag wieder Hunger hat. Wenn man dann als Vegetarier Käse vom Salatbuffet nimmt wird alles noch teurer!! Für das Fleischmenu hingegen zahlt man im Vergleich praktisch nichts!
Vorschläge können zwar angebracht werden (und wurden es auch schon mehrfach) sind jedoch in diesem Bereich in den letzten Jahren noch nie umgesetzt worden, was sehr schade ist. Was meinen die Ernährungsberater_innen im Spital dazu?
Andere Spitäler sind da schon seit vielen Jahren weiter.

PS: die Gratisfrucht fürs Personal ist toll, aber es gibt immer monatelang dieselbe...


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ilka Brandt (ilka.brandt@spital.so.ch), Human Resource Manager Spital Dornach
Ilka Brandt (ilka.brandt@spital.so.ch)Human Resource Manager Spital Dornach

Besten Dank für Ihre Rückmeldung, die wir an die entsprechende Stelle weitergeleitet haben.
Falls Sie weitere Rückmeldungen haben, können Sie sich gerne für ein persönliches Gespräch bei mir melden.

Freundliche Grüsse
Ilka Brandt
HR Managerin

Ich wurde ganz tol vom Team und der SOH aufgenommen.

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Solothurner Spitäler (Dornach) in Dornach gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

angenehm

Kollegenzusammenhalt

sehr gutes Team


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ilka Brandt (ilka.brandt@spital.so.ch), Human Resource Manager Spital Dornach
Ilka Brandt (ilka.brandt@spital.so.ch)Human Resource Manager Spital Dornach

Vielen Dank für die tolle Bewertung, das freut uns natürlich sehr.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude und Erfolg bei Ihrer Tätigkeit.

Beste Grüsse
Ilka Brandt

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

MEHR BEWERTUNGEN LESEN
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder