Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Spital Thurgau AG Logo

Spital 
Thurgau 
AG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 59 Bewertungen schätzen Mitarbeiter:innen bei Spital Thurgau die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,3 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 147 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Spital Thurgau
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Spital Thurgau
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Die meist gewählten Kulturfaktoren

59 User:innen haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    47%

  • Einsatz wertschätzen

    FührungModern

    46%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    46%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    46%

  • Professionell arbeiten

    Work-Life BalanceTraditionell

    44%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Solange man ohne nachzufragen alles macht, passt es im Team. Sobald man selbständig wird und vielleicht sinnvollere Ideen einbringt, wird hinterm Rücken E- Mails versendet und sich beschwert. Angesicht zu Angesicht reden ist nicht möglich.

1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Kommunikation sollte nochmal neu überdacht werden. Abteilungsleiter ist täglich da, kann aber erst nach 4 Wochen seine Beanstandung gegenüber Mitarbeitern äussern. Auch wird einen ins Gesicht gelacht und dann hinterrücks schlecht gemacht.

2,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Nur wenn man miteinander befreundet ist

2,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Sehr unregelmässigen Arbeitszeiten, selbst die Pflege hat bessere Arbeitszeiten

1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Feige und verlogen!!! Kommt erst 4 Wochen später mit Beschwerden und verlangt dann von einem das man noch weiss was vor 4 Wochen war.
Hat ein riesen Problem damit, wenn sich seine Mitarbeiter extern weiter bilden möchten und kann es seinen Mitarbeitern persönlich nicht gönnen.

1,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Aufgaben sind null anspruchsvoll

Anmelden