Air Hamburg
Arbeitsatmosphäre
Tagesformabhängig. Sehr starkes Stresslevel unter allen Beteiligten, was zu einer Ellenbogengesellschaft führt und man nur auf den Erfolg seiner Abteilung arbeitet. Teamarbeit übergreifend nicht möglich.
Work-Life-Balance
Stark abhängig von der Tätigkeit und dem Empfinden gegenüber dem Vorgesetzten.
Karriere/Weiterbildung
Für mein Teil, konnte ich mich sehr gut entwickeln.
Es gibt aber auch Kollegen, die hingen ab einem Punkt fest.
Kollegenzusammenhalt
Hat die letzten Jahre gelitten. Vermehrt Gruppenbildung und „Oben“ gegen „Unten“.
Vorgesetztenverhalten
Auch hier gilt, Nasenfaktor. Von Mies bis sehr gut, alles erlebt. Es gibt grundlegend keine Gleichberechtigung gegenüber den Kollegen.
Kommunikation
Geht gegen Null. Einige sind sehr bemüht. Die zuverlässigsten Informationen erhält man, wenn gegen andere angestänkert wird. Oft trifft man auch den Wendehals. Man fragt bewusst nach, und 5 Minuten später wird alles anders gemacht.
Gehalt/Sozialleistungen
Unterdurchschnittlich, sowohl im Gehalt als auch in den Sozialleistungen.
Gleichberechtigung
Sehr eingeschränkt. Nasenfaktor sehr entscheidend.
Interessante Aufgaben
Auch hier abhängig, wo man eingesetzt wird. Wer fleißig ist und gerne mal die Extra-Meile gehen will, hat hier gute Möglichkeiten sich in Aufgaben einzuarbeiten.