Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

ALSTOM 
Transportation 
Germany 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

5 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,2Weiterempfehlung: 20%
Score-Details

5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

AT Germany - aktuell kriselt es

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

keine Motivation, keine positiven Ausblicke seitens Management

Image

bei den Kunden auffällig wegen Q-Mängeln und Lieferverzügen

Work-Life-Balance

fehlende MA, viel Work Load und Druck

Gehalt/Sozialleistungen

Lohnkürzungen durchgeführt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltschutz nur aus kommerzieller Sicht - wenn es passt

Kollegenzusammenhalt

Abteilungen im Werk sind in der Struktur auseinander gerissen

Vorgesetztenverhalten

kaum Feedback, viele Wechsel im Management, keine Stabilität

Arbeitsbedingungen

keine Pausenräume außerhalb der Produktion, keine Ausgleichsmaßnahmen oder Streikprävention

Kommunikation

Management hüllt sich über die Zukunft in Schweigen, Stellenabbau geplant

Interessante Aufgaben

zuviel offene Themen, keine Lösungen


Karriere/Weiterbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Französische Knochenmühle

1,0
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles

Verbesserungsvorschläge

Management komplett auswechseln oder Unternehmen schließen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Hauseigene Problembewältigung -Verkomplizieren der Produktionsabläufe steht im Vordergrund !

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Bezahlung ,Sozialleistungen vorhanden

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu viele Vorgesetzte die nur mit dem Mund arbeiten können und die meiste Zeit mit Email beantworten beschäftigt sind.

Verbesserungsvorschläge

Die Alstomzentrale(Dach) sollte genauer hinschauen und sich nicht der Verschleierung jeweiligen Führungskräften hingeben lassen, die eher Quantität als Qualität bevorzugen.Vereinfachung der Arbeitsprozesse,Zeichnungen in 3D ,weniger Dokumentation,flache Hierarchieebene ,Mitarbeiterbeteiligung an Arbeitsprozesse,Vorgesetzte die Praktisch an den jeweiligen Arbeitsplätze die sie Verantworten dran gearbeitet haben,würde die Produktivität erhöhen.

Arbeitsatmosphäre

"Quiet Quitting" ist die neue Arbeitsmoral am Standort Siegen, die durch den Vorgesetzten bzw. Management herbeigeführt, um nur die eigenen Interessen(Boni) der Übererfüllung von Unternehmensziele ,zu glänzen .Schliesslich ist es den meisten Werker bekannt das viele Termine nur dienen,der extra Zahlung.Arbeitsdruck und Zermürbungstaktik stehen hier leider oft im Vordergrund,dass mit einem hohen Krankheitsstand einhergeht.

Image

Das Image hat durch Bombardier beim Kunden nicht geglänzt. Alte eingefahrene Strukturen sind noch an der Tagesordnung oder haben sich noch zum schlechteren Entwickelt.Befristete Mitarbeiter bekommen halbes Jahr vorher gesagt das eine Übernahme schlecht aussieht...wo bleibt dann die Motivation gewissenhaft zu arbeiten?

Work-Life-Balance

Über die Jahre gesehen hat es sich etwas verbessert,ist natürlich von der jeweiligen Abteilung abhängig.In der Vergangenheit wurde man gerne zur sechs Tage Woche mit Überstunden mit vorgehaltener Hand gezwungen.Bei Familiären Angelegenheiten wird Rücksicht genommen.

Karriere/Weiterbildung

Nur mit Vitamin B und Vetternwirtschaft hat man gute Chancen am Standort weiterzukommen nicht mit Kompetenz und Fachwissen.

Gehalt/Sozialleistungen

Noch werden die Tarifverträge eingehalten,das Arbeitsentgelt kommt pünktlich zum Monatsende.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Sozialbewusstsein ist in den mittleren und oberen Etagen nie angekommen...ist wird viel nach Aussen geschauspielert mit Zertifikaten o.Ä. die Realität liegt nicht in der Theorie.
Umweltstandards werden zum grössten Teil eingehalten.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt der Werker resultiert primär um die nicht vorhandene Kompetenz der Vorgesetzten in Frage zustellen.Das gleiche Leid steht im Vordergrund und nicht der gemeinsame Erfolg um das Unternehmen in den schwierigen Zeiten weiter zubringen.

Umgang mit älteren Kollegen

Viele der älteren Kollegen würden bei einer guten Abfindung sofort das Unternehmen verlassen.Bei der digitalisierung der Dokumente am jeweiligen Arbeitsbereich wurde nicht wirklich Rücksicht auf Computerkenntnisse genommen.

Vorgesetztenverhalten

Vieler dieser Posten werden nicht mit qualifizierten Personen besetzt bzw. an Meister/Technikerschule teilgenommen aber ohne den erforderlichen Abschluss erreicht zu haben.

Arbeitsbedingungen

Mehr Schein als Sein. Bei angemeldete Besucher/Kunden/Auditoren wird Tage zuvor alles Weg/umgeräumt und viel Hektik verbreitet.Viele Arbeitsbereiche sind nicht auf dem aktuellsten Stand ähneln eher einer Epoche aus der Vergangenheit.

Kommunikation

Die notwendigen Informationen um an Sicherheitsrelevanten Bauteile zu arbeiten sind dürftig.Viele Nebensächlichkeiten stehen im Vordergrund ,wichtige Informationen werden zwischen Tür und Angel weitergegeben und das von Mitarbeitern die dafür nicht zuständig sind.

Gleichberechtigung

In diesem Unternehmen haben Frauen die gleiche Berechtigung wie Männer. Ist der visuelle Erscheinungsbild der Frau ausgeprägt wird die Karriereleiter von den Hähnen geebnet :-)

Interessante Aufgaben

Viele Tätigkeiten/Arbeitsbereiche sind nicht Ergonomisch hergerichtet,die Ausgestaltung des jeweiligen Arbeitsbereiches ist nur Notdürftig auch des öfteren Improvisiert.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gut and besser

3,7
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schlimm

2,3
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 5 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird ALSTOM Transportation Germany durchschnittlich mit 2,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Transport/Verkehr/Logistik (3,3 Punkte). 20% der Bewertenden würden ALSTOM Transportation Germany als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 5 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Gleichberechtigung und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 5 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich ALSTOM Transportation Germany als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.
Anmelden