Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

ATD 
Ingenieurgesellschaft 
für 
Abwasserwirtschaft 
und 
technische 
Dienstleistungen 
mbH
Bewertung

Mittelständisches Ingenieurbüro mit top Arbeitsatmosphäre und diversem Projektprotfolio

4,7
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei ATD Ingenieurgesellschaft für Abwasserwirtschaft und technische Dienstleistungen mbH gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Offene und direkte Kommunikation. Man weiß immer woran man ist. Gleichzeitig sehr familiär, es wird auch privat ab und an was unternommen und (fast) immer in größerer Runde Mittag gegessen.

Kommunikation

Manchmal leicht chaotisch. Aber die Wege sind kurz - man kann alles immer direkt klären und mögliche Missverständnisse aus dem Weg räumen. Mir zumindest lieber als Überregulierungen und Absicherungen für alle Eventualitäten

Work-Life-Balance

Wir stempeln und das ist gut so. Überstunden können abgefeiert oder ausbezahlt werden. Home Office und Teilzeit sind absolut möglich und werden auch genutzt. Ich habe noch nicht mitbekommen, dass jemand für die eigene Lebenssituation keine Lösung gefunden hat. Trotzdem ist das Büro meist gut gefüllt, was sicherlich für die Arbeitsatmosphäre und die Räumlichkeiten spricht.

Vorgesetztenverhalten

Die Feedback-Kultur könnte verbessert werden. Aber auch hier: Wer fragt bekommt auch Antworten.

Interessante Aufgaben

Es wird sich bemüht alle nach ihren Interessen und Fähigkeiten einzusetzen. Es besteht eine große Offenheit auch neuartige Projekte zu akquirieren.

Gleichberechtigung

Der Laden ist klein genug, um jede*m individuell zu begegnen. Eine systematische Auseinandersetzung mit den Themen Diskriminierung und Diversität findet allerdings nicht statt. Die Belegschaft ist durchaus divers aufgestellt und auch im Bewerbungsverfahren wird sich Mühe gegeben auf Lebensrealitäten einzugehen (z.B. 100% remote). Die Arbeitsatmosphäre würde ich als liberal, offen beschreiben.

Umgang mit älteren Kollegen

Viele langjährige Kollegen und vereinzelte reduzierte Weiterarbeit im Ruhestandalter.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ähnlich "Gleichberechtigung" - Bewusstsein vorhanden und im Falle von Umweltaspekten wird sich auch um die Integration in die Projektarbeit bemüht. Hierfür gibt es zudem verschiedene Pilot- und Forschungsprojekte.

Gehalt/Sozialleistungen

Unterstützung von Familien, Weihnachtsgeld etc. ; sowie jährliche Gehaltgespräche, die man nicht individuell einfordern muss.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung wird unterstützt und es wird stark darauf geachtet, dass alle gut ausgelastet sind und dabei weder über- noch unterfordert werden. Formale Karrieren (Titel) sind hier eher nicht das Ziel, sondern die passgenaue Weiterbildung nach Interessen und Aufgaben sowie eine stete Erweiterung der Projektverantwortungen.


Kollegenzusammenhalt

Arbeitsbedingungen

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden