Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Bayerische 
Forschungsallianz 
(Bavarian 
Research 
Alliance) 
GmbH
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Katastrophal.

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Respekt ist keine Einbahnstraße und Werkstudenten sollten wie ganze Menschen, nicht nur als billige Arbeitskräfte gesehen und behandelt werden.

Arbeitsatmosphäre

Als Werkstudent/in hat man keinen festen Arbeitsplatz (was nicht unüblich ist), jedoch darf man generell nicht ohne seinen/r Vorgesetzten im Haus sein. Mit dieser Person teilt man sich aus Platzgründen aber nicht ein Büro, sondern man sitzt eben dort, wo gerade Platz ist. Die Kontrolle geht so weit, dass man zur Einstellung eine alte Gehaltsabrechnung als Kopie abgeben muss (laut Datenschutz ein No-Go), da man Studenten nicht zumutet, dass sie ihre RV- und Sozialvers.nr. korrekt angeben können.

Kommunikation

Von Anbeginn war die Kommunikation mir gegenüber herablassend und dominierend. Passive Aggressivität war nicht nur schriftlich, sondern auch mündlich an meinem ersten und gleichzeitig letzten Arbeitstag vom Sekretariat die Norm. Beispiel: Vor Antritt wird man aufgefordert sich bei dem / der zukünftigen Vorgesetzten zu melden und einen Termin mit dieser Person auszumachen. Dazu wird einem der Link zur generellen Webseite geschickt, wo man selbst nach dieser Person suchen muss. "Mein" Team bestand zu dem Zeitpunkt nur aus dem/der Vorgesetzten aber man nimmt anscheinend an, dass diese Person Wichtigeres zu tun hat, als sich bei der neuen Arbeitskraft zur Einarbeitung zu melden.

Vorgesetztenverhalten

Mein/e theoretische/r Vorgesetzte/r war zu jedem Zeitpunkt sehr freundlich. Siehe "Kommunikation" für praktisch mir Vorgesetzte.

Gleichberechtigung

Bei einem Gespräch mit Kolleginnen/Kollegen wurde angesprochen, dass zum überwiegenden Großteil Frauen bei der BayFor arbeiten, jedoch nur Männer Vorstandsmitglieder sind.

Arbeitsbedingungen

Man muss für Sprudelwasser sowie Kaffee (kein Vollautomat) bezahlen.

Gehalt/Sozialleistungen

Mindestlohn (12 Euro) + anteilig Weihnachtsgeld = 13 Euro/Stunde (bereits vorhandene Hochschulabschlüsse ändern daran nichts). Ist man an einem Tag krank, muss man die Stunden nacharbeiten. Als ich kündigte, wurde das Gehalt für die 5 Stunden am 1. Arbeitstag durch den Auflösungsvertrag gestrichen. An jeder Ecke wird gespart.


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden