Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) Logo

Berufsgenossenschaft 
Handel 
und 
Warenlogistik 
(BGHW)
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score194 Bewertungen
76%76
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,3Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sachbearbeiter:in14 Gehaltsangaben
Ø44.500 €
Außendienstmitarbeiter:in7 Gehaltsangaben
Ø61.100 €
IT-Supporter5 Gehaltsangaben
Ø46.900 €
Gehälter für 14 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW)
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Bürokratisch auf Regeln achten und Mitarbeiter kleinhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW)
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen der Branchen Einzelhandel, Großhandel und Warenverteilung. Sie betreut bundesweit rund 4,6 Millionen Versicherten in über 380.000 Unternehmen.

Unser Hauptsitz ist Mannheim, ein weiterer Direktionssitz ist in Bonn. Über fünf Regionaldirektionen Nord, Ost, Südost, Südwest und West stellen wir eine flächendeckende Betreuung unserer Mitgliedsbetriebe und Versicherten vor Ort sicher.

Die BGHW ist eine der größten Berufsgenossenschaften Deutschlands. Als moderner, zukunftsorientierter Sozialversicherungsträger sind wir verlässlicher Partner in Sachen Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz und Entschädigung von Arbeitsunfällen sowie Berufskrankheiten. Zur Stellenbörse: https://www.bghw.de/die-bghw/karriere/die-bghw/karriere

Produkte, Services, Leistungen

Unsere primäre Aufgabe ist es, Arbeitsunfälle sowie Berufskrankheiten zu verhüten. Nach Arbeitsunfällen und bei Berufskrankheiten sorgen wir dafür, dass die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit der Beschäftigten mit allen geeigneten Mitteln wiederhergestellt werden. Im schlimmsten Fall leisten wir den Hinterbliebenen finanzielle Entschädigung.

Perspektiven für die Zukunft

Aus- und Weiterbildung, sowohl in Ihrer fachlichen als auch in Ihrer persönlichen Entwicklung, ist für uns selbstverständlich und nimmt in unserer Unternehmenskultur einen hohen Stellenwert ein.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie liegt uns besonders am Herzen. Für unsere familienbewusste Personalpolitik wurden wir 2013 mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet.

Wir fördern die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erhalten sie im Rahmen eines systematischen Betrieblichen Gesundheitsmanagements aktiv und gemeinsam mit den Beschäftigten durch Präventionsangebote und eine gesundheitsgerechte Gestaltung von Arbeit.

Kennzahlen

Mitarbeiter2.000

Social Media

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 180 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    74%74
  • ParkplatzParkplatz
    69%69
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    62%62
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    61%61
  • HomeofficeHomeoffice
    61%61
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    55%55
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    53%53
  • DiensthandyDiensthandy
    48%48
  • BarrierefreiBarrierefrei
    43%43
  • InternetnutzungInternetnutzung
    38%38
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    37%37
  • CoachingCoaching
    28%28
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    26%26
  • FirmenwagenFirmenwagen
    24%24
  • KantineKantine
    15%15
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    11%11
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    5%5
  • EssenszulageEssenszulage
    2%2
  • RabatteRabatte
    1%1

Standorte

Die BGHW hat ihren Sitz in Mannheim und einen weiteren Direktionssitz in Bonn.

Unsere fünf Regionaldirektionen Nord (Bremen und Hamburg), Ost (Berlin und Gera), Südost (München), Südwest (Mainz und Mannheim) sowie West (Essen und Bonn) stellen eine flächendeckende Betreuung unserer Mitgliedsbetriebe und Versicherten vor Ort sicher.

Standorte Inland

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Direktion Mannheim
M 5, 7
68161 Mannheim

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Direktion Bonn
Hermann-Milde-Straße 1
53129 Bonn

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Flexibles AZ Modell
Weiterbildungsmöglichkeiten
Aufstiegschancen
Bewertung lesen
Macht einfach weiter so!!!
Bewertung lesen
Sicherheit und KollegInnen
Trotz dass man sich im öffentlichen Dienst befindet, hat man im Alltag nicht das Gefühl, dass man sich in einer verstaubten Behörde befindet.
Es ist ein moderner Arbeitgeber und das macht Spaß!
Wie die Geschäftsführung (oder ein Beauftragter?) hier auf Kritik eingeht, finde ich sehr vorbildlich.
Was Mitarbeiter noch gut finden? 105 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Organisatorische und technische Weiterentwicklungen und Verbeserungen scheitern an unwilligen und ausbildungstechnisch nicht dem neusten Stand entsprechenden Mitarbeiten und vor allem Führungskräften.
Es gibt zu viele Leute, deren Aufgabenfelder keinen Mehrwert für die Unternehmer, die die BGHW finanzieren und den Versicherten, die auf schnelle und saubere Bearbeitung ihrer Fälle angewiesen sind, leisten.
Der große Umfang an Abstimmungsbedarf bei Projekten und täglichen Aufgaben. Hat eine Fachkraft eine Vision, muss diese mit überspitzt 20 Personen abstimmen werden. Dann bleibt von der Vision nur noch ein Bruchteil übrig. Das bremst leider aus und nervt mit der Zeit.
Meine Kritik an der Umsetzung der tariflichen Entgelt-Anpassungen nehme ich hiermit zurück. Die BGHW hat keinen Einfluss auf die verzögerte Umsetzung. Es wäre nicht fair, diesen Punkt der BGHW anzulasten.
Sozialleistungen (vermögenswirksame Leistungen, Zuschüsse für private Kfz Fahrer
Sehr steife Führungsstruktur mit veralteten denken und Hirarichen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 78 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Die BGHW schneidet im Vergleich zu anderen Arbeitgebern, auch/insbesondere im Kreise der Berufsgenossenschaften, unattraktiv ab. Es herrscht altes, behördliches Denken, welches Home-Office weitestgehend ablehnt, sondern lediglich im Rahmen von mob. Arbeiten 1-2 Tage gewährt, während in anderen Verwaltungen teils 4-5 Tage zur Verfügung stehen. Die alten Strukturen sollten überdacht werden, weil es mir ein Rätsel ist, wie anderenfalls neue Mitarbeiter gewonnen werden sollen, insbesondere, wenn inzwischen nicht einmal mehr mit DO-Anstellungen gepunktet werden kann. Tarifverträge schneiden, insbesondere hinsichtlich des hohen ...
Bewertung lesen
Es wäre schön, wenn die Computerprogramme auf das Niveau gebracht werden, wie wir sie aus den Vorjahren gewohnt waren.
Kommunikation der Führungskräfte verbessern und Strukuren an die heutigen Verhältnisse anpassen.
Bewertung lesen
Vorgesetzte besser ausbilden im sozialen Verhalten
Bewertung lesen
Politische Entscheidungen auf das notwendige Minimum reduzieren und stattdessen damit anfangen aufgrund fachlichen Know-Hows und erhobener Daten zu entscheiden.
Schauen, welche Mitarbeiter tatsächlich die Arbeit erledigen und welche Stellen überhaupt notwenig sind. Den Rest kann eingespart werden.
Die Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit werden sehr lose interpretiert.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 90 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

3,8

Der am besten bewertete Faktor von Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) ist Gleichberechtigung mit 3,8 Punkten (basierend auf 60 Bewertungen).


Ich habe noch keine Ungleichbehandlung erlebt
5
Bewertung lesen
Hier setzen sich Gleichstellungsbeauftragte durchaus für die Bedürfnisse der Mitarbeiter ein.
5
Bewertung lesen
Frauen werden gleichberechtigt in Führungspositionen gebracht.
5
Bewertung lesen
öffentlicher Dienst halt.... In manchen Bereichen sind Männer einfach bevorzugt. Leider in den höheren Positionen. Dienstzeit sticht (soziale) Kompetenz
4
Bewertung lesen
Es fällt schon auf, dass weiter oben immer noch hauptsächlich Männer Leitungs- und Führungspositionen innehaben. In meiner Abteilung kann ich keine Benachteiligung von Frauen feststellen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen? 60 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) ist Kommunikation mit 3,3 Punkten (basierend auf 80 Bewertungen).


Manchmal nicht eindeutig, vor allem wenn es um Prioritäten von Aufgaben geht.
3
Bewertung lesen
Kommunikation von oben nach unten ist stark verbesserungsfähig
2
Bewertung lesen
Ist in meiner Abteilung gruselig
2
Bewertung lesen
Bei den vielen Besprechungen fragt man sich schon wie man noch seine „Zahlen‘ macht
3
Bewertung lesen
Könnte von oben nach unten besser sein. Ich finde es sehr schade, dass neue Mitarbeiter:innen nicht vorgestellt werden. Hier würde eine Mail an alle vollkommen ausreichen. Die Intranet-Artikel kommen leider zu spät online.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 80 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 76 Bewertungen).


Sehr eingeschränkt, was offenkundig eine Problematik des öffentlichen Dienstes ist. Zumindest in Regionaldirektionen wird auch offen kommuniziert, dass Masterstudiengänge o. ä. nicht gewünscht sind, da man einen Verlust der Mitarbeiter befürchtet.
3
Bewertung lesen
Fachbezogene Lehrgänge sind gerne gesehen, ein nicht fachbezogener Lehrgang pro Jahr wenn gewollt.
Durch die Größe der BGHW und die breite Aufgabenvielfalt ist es möglich in viele Bereiche zu schnuppern und die Stelle zu wechseln.
5
Bewertung lesen
In meiner Position leider keine Karrieremöglichkeit. In anderen Teams im Moment sehr gute Möglichkeiten, da demografischer Wandel.
3
Bewertung lesen
Wenn man den Strom mitschwimmt kann man weiterkommen, Sozialkompetenz hilft da eher wenig
1
Bewertung lesen
Übliche Pyramide im öffentlichen Dienst
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 76 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 76% der Mitarbeitenden Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 194 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 74 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) als eher traditionell.
Anmelden