Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Bohle 
AG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 11 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Bohle die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,5 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 29 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Bohle
Branchendurchschnitt: Industrie

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Bohle
Branchendurchschnitt: Industrie

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

Alexander FaoroPersonalreferent

Unsere Leidenschaft ist Glas. Diese Leidenschaft teilen wir mit rund 400 Kolleginnen und Kollegen weltweit. Sie sind in 13 Ländern mit ihren Ideen, ihrem Engagement und ihrem fachlichen Know-how unser größter Erfolgsfaktor. Als Arbeitgeber tun wir alles dafür, dass sich diese Menschen bei uns beruf ...

Die meist gewählten Kulturfaktoren

11 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

Stärken

Mitarbeitern Freiräume geben oder Wirtschaftlich handeln? Die Kultur dieses Unternehmens wurde leider noch nicht oft genug bewertet, um die meist gewählten Faktoren bestimmen zu können. Bewerte die Unternehmenskultur, indem du die passenden Faktoren auswählst.

Schwächen

  • Es allen recht machen

    Umgang miteinanderModern

    55%

  • Intransparent sein

    FührungTraditionell

    36%

  • Mitarbeiter eng kontrollieren

    FührungTraditionell

    36%

  • Fakten ausblenden

    Umgang miteinanderModern

    36%

  • Keine andere Meinung gelten lassen

    Umgang miteinanderTraditionell

    36%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Anfangs wirkte die Arbeitsatmosphäre gut, inzwischen ist sie das nicht mehr. Maximal Mittelmaß. Weder gut, noch besonders schlecht.

2,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Auf den ersten Blick eine offene Kommunikationskultur, leider sind viele Kollegen der Kommunikation eher abgeneigt oder bockig. Mit solchen Personen kann und will man eigentlich eher weniger intensiv zusammenarbeiten. Das erinnert an Referatsgruppen aus Unizeiten, bei denen 2 von 6 Leuten kommunizieren und der Rest meckert oder schweigt.

2,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Jeder für sich. Wenn man Glück hat, springt der Vorgesetzte mal vor einen, kommt aber auch immer weniger häufig vor.

3,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ist i. O. Das Übliche halt, es wird von oben nach unten delegiert und manchmal fragt man sich, was die Personen oben so machen.

2,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Hallo und Tschüss wird gesagt, bisschen irrelevanter Smalltalk, könnte besser sein.

3,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Der Aufgabenbereich ist i. O. solange man sich die richtigen Aufgaben ranschafft und nicht jeden delegierten Kram annimmt.

Anmelden