22 Bewertungen von Mitarbeitern
22 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
13 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
22 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
13 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Das Gehalt kommt pünktlich.
Man steht sich durch seine sturen Prozesse bei Abschlüssen selbst im Weg
Prozesse entschlacken bringt Wettbewerbsfähigkeit. Den Vertrieb durch Marketing unterstützen. Nicht 200x die gleichen Adressen akquirieren. Mitarbeiterrabatte einführen. Hunde im Büro erlauben. Obst für die Mitarbeiter. Einen Relax-Raum.
Image war mal besser.
BREKOM ist lokal bekannt aber bundesweit kein bekanntes Unternehmen. Man muss Neukunden oder Interessenten oft erklären, wer man ist.
Müll wird getrennt.
Karriere kann man in einem Unternehmen i.d.R. nur dann machen, wenn das Unternehmen expandiert. Gute Kollegen aus der Technik wandern auch gerne mal ab, da eine "Karriere" nicht wirklich möglich ist. Das die "Head of" - Stellen alle belegt sind und die Kollegin auch noch nicht so alt sind, macht es eher schwierig mit einer "Karriere".
verdiensttechnisch gibt es durch die Anbindung an den TV-ÖD nicht so wahnsinnig flexible Verdienstmöglichkeiten. Der Vertrieb hat einen fixen und einen variablen Anteil, der Leider einen Deckel hat. Das ist in der heutigen Zeit "retro". Wenn das Unternehmen verdient, sollte der Vertrieb doch auch verdienen! Der Vertrieb ist der Motor des Betriebs. Leider wird das vergessen. Gehalt ist "ok". Aber in der Branche ist das eher unteres Level.
Aufgaben sind eigentlich immer gleich
Zusammenhalt auch übergreifend über Abteilungen und unabhängig von der Hierarchie ist sehr gut. Mitarbeiter sind sehr zufrieden, das spürt man. Natürlich gibt es Reibereien, das gehört dazu. Die Unzufriedenheit findet auf einem sehr hohen Niveau statt und wenn man reinzoomt stellt man fest dass es garnicht so schlimm ist. Führungskräfte nehmen sich Zeit um zu führen, sie bekommen auch Dir Zeit dafür.
Das Image müsste besser sein, das hat aber auch mit der Behördenvergangenheit zu tun….
Mobiles Arbeiten, Rahmen TVÖD, alles sehr familien- und hobbyfreundlich.
Man muss was tun, jeder selbst, dann geht auch was! Engagement wird erkannt und gefördert.
Der TVÖD gibt einen festen Rahmen, der hat natürlich Vor- und Nachteile. Für mich überwiegen die Vorteile deutlich.
Der Mensch steht wirklich im Mittelpunkt.
Der Zusammenhalt ist großartig.
Nichts zu meckern…. Man muss immer im Koof behalten das sind auch nur Menschen und machen Fehler, das Vorgesetztenverhalzen habe ich in anderen Firmen ganz anders und schlechter erlebt. Ich find es prima hier.
Das Büro im WeserTower ist sehr modern und top ausgestattet.
Manchmal wünscht man sich schnellere und klarere Kommunikation, aber wie das hier läuft ist es schon richtig gut.
Interessantes Aufgabenfeld und gute Rahmenbedingungen im Marktumfeld
die historische Unternehmensaltlast und die fehlende Offenheit
Unternehmenskultur modernisieren und die eigenen Ziele auch leben.
keine Generationsplanung
Offende Kommunikation der Geschäftsführung, super Kollegen, Top Arbeitsklima und -ausstattung.
Einige Mitarbeiter arbeiten immer noch in der alten Behördenzeit. Wenn hier einige mal über den Tellerrand gucken würden kann man noch mehr schaffen.
Sehr gute Arbeitsatmosphäre, sehr nette Kollegen, sehr entspanntes Arbeiten möglich. Work/Life Balance ist super. Gleitzeit machts möglich.
Man kommt gerne zur Arbeit!
Das Image wird immer noch vom früheren Behördenimage beeinflusst, man versucht aber mit den verschiedensten Methoden das loszuwerden.
Work/Life Balance ist super. Gleitzeit machts möglich.
Fortbildungen sind ausdrücklich gewünscht und werden auch entsprechend gefördert. Man legt wert auf ein gut ausgebildetes Team.
Sehr angemessen!!
Die Kollegen sind hilfbereit und sehr freundlich.
Vorbildliches Verhalten, sehr freundlicher und höflicher Umgang miteinander, immer ein offenes Ohr für die Mitarbeiter.
Fexibilität in der Einteilung der zu erledigenden Aufgaben. Büroausstattung ist in Ordnung, nicht immer das neuste, aber erfüllt seinen Zweck.
Geschäfstführung informiert im persönlichen Blog über Neuigkeiten, Intranet wird täglich gepflegt. Die Kommunikation im direkten Kollegenumfeld ist gut, Abteilungsübergreifend könnte diese noch verbessert werden.
Die Aufgabenstellung ist sehr abwechslungsreich, man hat die Möglichkeit neue, interessante Aufgaben dazu zu bekommen und es ist ein hohes Maß an selbstständigem Arbeiten möglich.
Man darf Fehler machen wenn man dazu steht. Dann bekommt man egal von wem auch Rückendeckung.
Es werden Personen hier durchgezogen... ob das richtig ist?!
Auch mal konsequenter gegen Nörgeler vorgehen. Wenn einem das bei BREKOM nicht gefällt kann man ja gehen.
Unter Kollegen/-innen die das Unternehmen vorantreiben wollen sehr gut ( ist in den meisten Fällen so)
Ich habe noch keine bessere Firma als Angestellter gehabt.
Unsere Reorganisation hat gezeigt, das wenn man möchte, auch als Angestellter zur Führungskraft werden kann. TOP! Hier hat man einen Ansprechpartner der sich auskennt und sich für die wichtigen Belange der Firma einsetzt und erkennt.
Im Team meistens sehr gut. Teamübergreifend manchmal schwierig ( ist aber normal, da jede Abteilung andere Schwerpunkte hat )
Es genauso wie man sich es vorstellt. Jeder lernt von jedem und egal welches Alter man hat, man wird respektiert und kann zusammen Spaß haben.
Würde mir wünschen das je nach Führungsebene eine Einheit gebildet würde und dies auch in die Mannschaft getragen würde.
Alles soweit in Ordnung. Die ITIL Prozesse werden zu stringent angewendet.
Es gibt viele Möglichkeiten sich zu informieren, schade ist nur das es nicht einheitlich geschieht.
Ist wirklich gut. Wir haben weibliche Führungskräfte und Angestellte und ich sehe keinen Unterschied zwischen Männern.
Ich bin relativ frei in meiner Arbeit.
Der Arbeitsplatz in Bremen - Weser Tower. Es geht kaum besser.
Die Führungskräfte sind größtenteils keine Führungskräfte und es sind zu viele!
Prozesse während der Arbeit sind sehr gut, die BREKOM allerdings in Prozessen vernarrt! Die Führungskräfte sind größtenteils keine Führungskräfte.
Soziale Kompetenz, individuelle Unterstützung in jeder Lebenslagen, und Chancen, die man bekommt, sowie Rückendeckung
Nichts
Besser auf die Macher aufpassen und diese und diese Unterstützen
Hinsichtlich Mühltrennung und Hilfsbereitschaft bei sozialen Projekten und Unterstützung
Super Unterstützung
Tolle Arbeitsbedingungen und individuelle Anpassung an die Bedürfnisse der MA
-
"Führungskräfte"
Mehr den Fokus auf den Kunden legen.
- interne Strukturen sind nicht effizient
- mangel an modernen Werkzeugen
Das Potential besser ausschöpfen, und sich am Markt orientieren.
Moderne Lösungen und Produkte anbieten.
Das Image innerhalb des Unternehmens wird sehr kritisch gesehen. Es sind bereits in kurzer Zeit eine Menge elementarer Dinge weiterentwickelt wurden, wodurch es immer mal wieder zu Startschwierigkeiten kommt. Dies hat zur Folge, dass sich einige Mitarbeiter die schöne alte Behördenzeit wieder herbeisehen, in der man ohne großen zeitlichen und wirtschaftlichen Druck arbeiten konnte. Um in der Wirtschaft bestehen zu können, ist dies aber nicht mehr zeitgemäß.
Flexible Arbeitszeiten, Überstunden können abgefeiert werden.
Flache Strukturen, daher nicht immer Aufstiege möglich. Allerdings wird viel Geld und Zeit in die Weiterentwicklung der Mitarbeiter gesteckt.
Bezahlung nach dem TVÖD
Jeder ist nett und absolut umgänglich...
In einigen Fällen befinden sich die elektronischen Systeme noch in der Steinzeit. Hier soll es aber eine Veränderung bis Ende 2016 geben.
So verdient kununu Geld.