Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

BÜRO 
FÜR 
TECHNIK 
R. 
Dorn 
GmbH
Bewertung

Familienfreundlicher, regionaler Arbeitgeber mit guter Arbeitsatmosphäre

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Kleine Büros mit jeweils 2-4 Mitarbeitern, ungestörtes Arbeiten möglich. Alle verstehen sich gut. Vor Corona fanden regelmäßig gemeinsame Mittagspausen und Events (z. B. Skiurlaub, Braukurs, Hoffest, Tischtennis-Turnier) statt.

Kommunikation

Regelmäßige Projektbesprechungen mit dem Vorgesetzten finden statt und auch zwischendurch gibt es kurze Abstimmungen. "Offene-Tür-Kultur" wird gelebt.

Kollegenzusammenhalt

Auch hier ist alles super. Die Kollegen helfen immer wenn man fragt und die Mittagspause und Events tragen zum Teambuilding bei. Freizeitaktivitäten im Kollegenkreis gibt es selten.

Work-Life-Balance

Fest Arbeitszeiten von 07:30-16:30 Uhr bzw. freitags bis 13:30 Uhr. Wenn jedoch private Termine anstehen, wird darauf immer Rücksicht genommen.

Vorgesetztenverhalten

Der Vorgesetzte ist jederzeit persönlich ansprechbar (wenn der volle Terminkalender nicht ab und an im Weg steht) und unterstützt bei Aufgaben und Projekten. Der Austausch per E-Mail funktioniert einwandfrei. Fragen werden ausführlich beantwortet und auch begründet.

Interessante Aufgaben

Viele verschiedene Auftraggeber und die Aufgaben werden mit Betriebszugehörigkeit immer spannender und abwechslungsreicher. Hier kann man Verantwortung übernehmen und selbständig arbeiten.

Gleichberechtigung

Büro besteht hauptsächlich aus männlichen Kollegen, dies ist aber auch der Branche geschuldet

Umgang mit älteren Kollegen

Das Know-how der "älteren" Kollegen wird sehr geschätzt.

Arbeitsbedingungen

Neues Büro mit Klimaanlage und gute IT-Ausstattung. Wenn hier etwas benötigt wird, bekommt man es. Besonderheit: Jeder Projektleiter hat ein eigenes Surface.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es fällt noch einiges an Papier an, dies lässt sich leider branchenspezifisch schwer vermeiden. Der Papier-Plan ist auf der Baustelle manchmal eben von Nöten.

Gehalt/Sozialleistungen

Für Raum Aschaffenburg wird ein gutes Gehalt (auch Weihnachts- und Urlaubsgeld) bezahlt. Freiwillige Zahlungen am Jahresende.

Image

Sehr viele Auftraggeber kommen immer wieder, gutes Image. Als Arbeitgeber relativ unbekannt.

Karriere/Weiterbildung

Wenn etwas zur Arbeit passt, wird es immer gerne gesehen wenn ein Mitarbeiter etwas dazulernen möchte und man erhält Unterstützung.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden