Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Dentinox 
Gesellschaft 
für 
pharmazeutische 
Präparate 
Lenk 
& 
Schuppan
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 4 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Dentinox Gesellschaft für pharmazeutische Präparate Lenk & Schuppan die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,2 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 6 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Dentinox Gesellschaft für pharmazeutische Präparate Lenk & Schuppan
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Dentinox Gesellschaft für pharmazeutische Präparate Lenk & Schuppan
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma

Die meist gewählten Kulturfaktoren

4 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

Stärken

  • Hierarchie für Entscheidungen nutzen

    FührungTraditionell

    50%

  • Kurzfristigen Erfolg sichern

    Strategische RichtungTraditionell

    50%

  • Konflikte offen austragen

    Umgang miteinanderTraditionell

    50%

  • Sich durchsetzen

    Umgang miteinanderTraditionell

    50%

Schwächen

Intransparent sein oder Wenig Gemeinschaftssinn zeigen? Die Kultur dieses Unternehmens wurde leider noch nicht oft genug bewertet, um die meist gewählten Faktoren bestimmen zu können. Bewerte die Unternehmenskultur, indem du die passenden Faktoren auswählst.

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Führungskraft

Mit den Kollegen, die fair und kollegial arbeiten und einen guten Job machen möchten war alles O.K. Aber mit den Kollegen und auch dem damaligen Prokuristen (Geschäftsführer GF) war eine partnerschaftliche, kollegiale und mit dem GF vertrauensvolle Zusammenarbeit nicht möglich. Gründe: Neid, Missgunst, Unfrieden und Unruhe stiften, nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht zu sein, als GF nicht die Verantwortung bzw. Fürsorgepflicht wahrnehmen wollen, absolute Gleichgültigkeit, wenn es mit dem Unternehmen bergab geht.
PS: Mobbing, Schikane, Ausgrenzung, Arbeitsverweigerung ggü. Vorgesetzten war über Jahre Tagesgeschäft!

1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Führungskraft

absolut unterirdisch. Der GF hat sich nur um seinen eigenen Vorteile / Vergütungen gekümmert. Am Anfang hat er alles gut überspielt. Aber nach 1-2 Jahren war alles klar. Verantwortungsbewusstsein und Fürsorgepflichten gen Null. Beleidigungen und sogar Körperverletzungen wurden geduldet und versucht zu vertuschen. Schlussendlich musste die Polizei kommen. Auch dann wurde immer noch beschwichtigt und runtergespielt. Das war alles Kalkül und eine große Portion Gleichgültigkeit was in dem Unternehmen und unter den Mitarbeitern läuft.

4,0
ArbeitsatmosphäreFührungskraft

Die Arbeitsatmosphäre ist trotz der Veränderungen sehr positiv. Das Team ist motiviert und engagiert, die neuen Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Die Kommunikation ist offen und transparent, was den Zusammenhalt stärkt und für ein vertrauensvolles Arbeitsklima sorgt.

5,0
KollegenzusammenhaltFührungskraft

Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist gut. In dieser Umbruchphase unterstützt man sich gegenseitig und teilt Wissen, was den Teamgeist stärkt.

5,0
VorgesetztenverhaltenFührungskraft

Die Führungskräfte sind in dieser Phase besonders bemüht, transparent zu kommunizieren und das Team zu unterstützen. Sie nehmen sich die Zeit, um Fragen zu beantworten und die neuen Ziele zu erläutern.

4,0
Interessante AufgabenFührungskraft

Durch die Neuausrichtung des Unternehmens ergeben sich viele neue Aufgaben und Themen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich einzubringen und an interessanten Projekten mitzuwirken, was die Arbeit abwechslungsreich macht.

Anmelden