Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Donau3FM
Bewertung

Tolle Stimmung im Team und interessante Arbeit

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Dass die Vorgesetzten mit sich sprechen lassen und man tatsächlich das Gefühl hat, man kann sie von seinem Standpunkt überzeugen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wirklich schlechtes habe ich nicht zu sagen.

Verbesserungsvorschläge

Manchmal würde ich mir etwas mehr Mut wünschen, sei es bei der Themenauswahl OnAir, als auch bei Investitionen.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre im Team ist klasse. Sehr locker und freundschaftlich. Es wird jeder "geduzt" und einen wirklichen Dresscode gibt es in der Redaktion auch nicht. Klar, in Jogginghose etc. sollte man nicht kommen.

Kommunikation

Könnte manchmal besser sein. Das liegt aber weniger an "Geheimnistuerei" oder so etwas, sondern schlicht an der Masse von Aktionen und Themen, da geht manchmal etwas unter.
Prinzipiell wird aber alles kommuniziert und auch Unternehmensentscheidungen erklärt und der Belegschaft so verständlich gemacht. Und: Fragen kann man immer, wenn etwas nicht klar ist. Auch sehr schön ist, dass man nicht für jede Kleinigkeit Termine bei seinen Vorgesetzten ausmachen muss. Die Bürotüren sind offen und bei kleineren Fragen oder Wünschen kann man das meistens sofort klären. Das habe ich leider auch schon ganz anders erlebt bei anderen Unternehmen.

Kollegenzusammenhalt

Wie geschrieben, das ist top. Es wird gemeinsam Mittagspause gemacht und wir gehen auch öfters nach dem Arbeiten noch etwas essen oder trinken. Bei mir haben sich viele Freundschaften entwickelt, seitdem ich hier arbeite.

Work-Life-Balance

Ist nicht immer die Beste. Aber so ist das nun mal in den Medien - man kann sich leider nicht raussuchen wann etwas passiert, so kommt es schon manchmal vor, dass man an Wochenenden oder Abends arbeiten muss. Aber das sollte sowieso jedem klar sein, der zu den Medien möchte.

Vorgesetztenverhalten

Da gibt es bisher nichts auszusetzen. Die Hierarchien sind flach. Bei manchen Dingen muss man etwas hartnäckig bleiben. Wir sind eben ein schwäbischer Radiosender und da wird "gschparrt".
Mir wurde noch nie etwas versprochen, was nicht eingehalten wurde. Wer seine Leistung bringt, muss sich überhaupt keine Sorgen um die Vorgesetzten machen.

Interessante Aufgaben

Jeden Tag gibt es etwas neues. Beim Radio arbeiten ist toll... :)

Gleichberechtigung

In der Redaktion gibt es leider einen kleinen Männerüberschuss, aber das Verhalten gegenüber Männer und Frauen ist absolut gleich.

Umgang mit älteren Kollegen

In den letzten Jahren hat sich das Unternehmen insgesamt etwas verjüngt, nach meinem Eindruck ist es aber völlig egal wie alt die Kollegen sind - jeder kann mit jedem.

Arbeitsbedingungen

Passen. Wie gesagt, manchmal wird "gsparrt" und man muss etwas hartnäckig bleiben. :) Wenn man sinnvoll erklären kann, wieso man etwas an Technik oder Ausstattung braucht, wird das auch meistens beachtet.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das ist sehr gut! Die Redaktion hat für Termine im Ulmer Stadtgebiet zwei E-Autos bekommen und zusätzlich steht auch noch ein Redaktions E-Bike für kürzere Strecken bereit.

Gehalt/Sozialleistungen

Das ist einem Radiosender entsprechend. Klar, in der Branche wird man heut zutage nicht mehr reich. Aber ich kann gut davon leben und freue mich morgens auf das Arbeiten und das ist wohl das wichtigste.

Image

"Ich arbeite DONAU 3 FM" ist eigentlich bei jedem Gespräch ein Hinhörer. :) Klar, die Marke kennt hier in Ulm jeder und der Sender hat auch einen guten Ruf. Er ist in der Stadt und deren Unternehmen tief verwurzelt. Auch eine positive Eigenschaft, dadurch lernt mal viele "wichtige" Persönlichkeiten aus Ulm und Umfeld kennen.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt regelmäßig Weiterbildungen bei der LFK/BLR und wer noch zusätzlich zu etwas anderem möchte, darf das eigentlich auch immer.
Bei einem Unternehmen mit 30 Angestellten geht es natürlich irgendwann nicht mehr weiter auf der Karriereleiter, weil die Stellen besetzt sind.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden