Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

EDEKA 
Droll
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Edeka Droll Lauf - Wo gute Kollegen gehen und Probleme bleiben.

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Was positiv hervorzuheben ist: Wenn es zur Auszahlung kommt, sind die Inflationsprämie und das Weihnachtsgeld erfreuliche Zusätze. Die Möglichkeit, ohne Stress zu arbeiten, ist gegeben, und die Kollegenschaft ist hervorragend. Es ist jedoch bedauerlich, dass viele ausgezeichnete Kollegen das Unternehmen verlassen werden. Die Kundschaft ist sehr freundlich und informiert über die üblichen Probleme. Nachmittags herrscht weniger Betrieb, was ein entspanntes Arbeiten ermöglicht.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Siehe vorherige Punkte

Verbesserungsvorschläge

Investition in die Vermittlung von Fachwissen und die Durchführung von Schulungen zum Umgang mit Mitarbeitern. Thematisiert werden sollten dabei Aspekte wie Wertschätzung, Respekt und effektive Kommunikation. Zudem ist es wichtig, die Werte von Edeka zu verinnerlichen und stets nach deutschem Gesetz zu handeln.

Arbeitsatmosphäre

Die Kollegialität unter den Mitarbeitern ist generell positiv und freundlich, auch wenn, wie in jedem Arbeitsumfeld, einige Personen dabei sind, mit denen man lieber weniger interagiert. Jedoch trägt das Verhalten der Geschäftsleitung durch die Verbreitung von Unwahrheiten maßgeblich zu Unstimmigkeiten und Unruhe innerhalb des Teams bei.

Kommunikation

Die Kommunikation seitens der Geschäftsleitung zu den Mitarbeitern lässt stark zu wünschen übrig, und Gerüchte scheinen oftmals mehr Gewicht zu haben als die tatsächliche Arbeitsleistung.

Kollegenzusammenhalt

Viele gute Kollegen verlassen das Unternehmen, da es auf Dauer unmöglich ist, unter diesen Bedingungen zu arbeiten.

Work-Life-Balance

Wenn man zu Beginn angibt, nur an bestimmten Tagen arbeiten zu können, erlangt man Vorteile im Dienstplan. Wer dies nicht tut, wird benachteiligt und erhält die ungünstigsten Arbeitszeiten. Zudem wird das Arbeitszeitgesetz nicht eingehalten.

Vorgesetztenverhalten

Respektloses Verhalten seitens der Vorgesetzten, Gerüchte, die mehr Bedeutung als die tatsächliche Arbeitsleistung haben, das Ignorieren der Anliegen von Mitarbeitern, sowie eine generelle Missachtung und mangelnde Wertschätzung der Arbeitnehmer prägen das Arbeitsklima. Zusätzliche Leistungen seitens der Mitarbeiter werden als selbstverständlich erachtet und nicht entsprechend anerkannt.

Interessante Aufgaben

Förderungen oder Schulungen werden nicht angeboten, da sie als Zeitverschwendung angesehen werden. Wer keine Ambitionen hat, in seinem Berufsleben voranzukommen, findet hier den passenden Arbeitsplatz.

Gleichberechtigung

Es herrscht eine Zwei-Klassen-Gesellschaft: Wer ein gutes Verhältnis zur Geschäftsleitung hat, erhält Extras, wer nicht, zieht den Kürzeren. Zudem werden für dieselben Aufgaben unterschiedliche Löhne gezahlt, was einen Verstoß gegen das Gleichbehandlungsgesetz darstellt.

Umgang mit älteren Kollegen

Zitat von Herrn Droll: „Alle alten Kollegen müssen raus.“

Arbeitsbedingungen

Im Winter sinken die Temperaturen im Laden unter 15 Grad Celsius, Arbeitskleidung wird nicht bereitgestellt, und schwangere Mitarbeiterinnen müssen unter diesen Bedingungen arbeiten, was einen Verstoß gegen das Mutterschutzgesetz darstellt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Düngemittel und Lebensmittel werden gemeinsam auf dem Hof gelagert, wo sich auch Hundekot befindet.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist niedrig; wer bereit ist, für den Mindestlohn zu arbeiten, findet hier einen Arbeitsplatz. Dies stellt allerdings ein allgemeines Problem bei Edeka dar.

Image

Die Drolls sind in Lauf dafür bekannt, eigenwillige Persönlichkeiten zu sein, die wenig Wertschätzung zeigen. Sie scheinen zu glauben, alles tun und lassen zu können, ohne dabei die Mitarbeiter zu würdigen. Es herrscht eine hohe Fluktuation unter den Mitarbeitern, was dazu führt, dass kaum noch Fachwissen vorhanden ist. Es wirkt, als würden Bauern einen Edeka führen, ohne über das nötige Wissen oder entsprechende Schulungen zu verfügen.


Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden