Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Enerpipe 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 3 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Enerpipe die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,1 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 4 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Enerpipe
Branchendurchschnitt: Industrie

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Enerpipe
Branchendurchschnitt: Industrie

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

i.d.R. locker (Hausschuhträger sind kein seltener Anblick in unserem Haus ;) ), Du-Kultur, gemeinsame Kicker-Runden und Feierabendbierchen

Bewertung lesen
4,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

könnte besser sein, aber es wird daran gearbeitet diese zu verbessern

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

im großen und ganzen gut, Ausnahmen gibt es natürlich immer

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

- 40Std. / Woche
- Homeoffice nach Absprache tageweise möglich
- Kernarbeitszeit/Gleitzeit könnte flexibler sein, aber nach vorheriger Absprache mit den Vorgesetzten ist bei Bedarf auch problemlos eine Ausnahme möglich
- 28 Tage Urlaub, alle 2 Jahre 1 Tag mehr, bis max. 32 Tage Urlaub möglich
(hier hat der Arbeitgeber nachjustiert: 2023 waren es noch 25 Tage bis zu max. 30 Tage)
- sollten Überstunden anfallen, dann können diese natürlich abgefeiert werden

Bewertung lesen
4,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

im Allgemeinen in Ordnung, manchmal könnte mehr weiter delegiert werden um Prozesse zu beschleunigen/vereinfachen und würde die Vorgesetzten auch entlasten

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

sehr abwechslungsreiche und interessante Aufgaben in zukunftsfähiger Branche

Bewertung lesen
Anmelden