Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

fib 
e.v. 
marburg
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 5 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei fib marburg die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,3 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 7 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
fib marburg
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
fib marburg
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Die meist gewählten Kulturfaktoren

5 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Intransparent sein

    FührungTraditionell

    80%

  • Mitarbeiter im Stich lassen

    FührungModern

    80%

  • Sich überschätzen

    Strategische RichtungModern

    60%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    60%

  • Dauernd Überstunden machen

    Work-Life BalanceTraditionell

    60%

  • Mitarbeiter unter Leistungsdruck setzen

    Work-Life BalanceTraditionell

    60%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Mies. Man arbeitet fast immer alleine mit den Kunden. Unterstützung in schwierigen Situationen bekommt man im besten Fall noch von seinem Team, Vorgesetzte schieben nur die eigene Überlastung vor und kümmern sich wenig.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Schlecht. Vorgesetzte wissen scheinbar nur wenn sie einen dringend aus dem Frei holen wollen wie ein Telefon oder E-Mail-Schreiben funktioniert.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die meisten Assistenten sind stabil, aber der Druck und die miesen Arbeitsbedingungen machen auch auch die Atmosphäre in den Teams zunehmend schlechter.

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man muss sich abgrenzen können und seiner Rechte bewusst sein, ansonsten wird man nur ausgeblutet.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Manche besser, manche schlechter. Die meisten machen jedoch nur das nötigste und sind selbst überlastet und überfordert und treten im Zweifel einfach nach unten weiter.

Bewertung lesen
3,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Der Job an sich kann sehr vielfältig und erfüllend sein. Ist aber dem Zufall überlassen und hängt stark vom Team/Kunden ab.

Bewertung lesen
Anmelden