vielen Dank für dein Feedback. Schade, dass es dir bei uns am IIS nicht gefallen hat. Uns würde interessieren, welche konkreten Verbesserungsvorschläge du zu den einzelnen Punkten hast. Wenn du an einem Austausch interessiert bist, komm gerne auf uns zu: personalmarketing@iis.fraunhofer.de
Viele Grüße Meike
Toller Ort für den Berufseinstieg
4,0
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Fraunhofer IIS in Erlangen gearbeitet.
ein tolles Feedback - herzlichen Dank dafür. Wir freuen uns sehr, dass es dir bei uns am Fraunhofer IIS gefällt. Leider ist auch das Gehalt über den Tarifvertrag geregelt. Wir als Institut haben also keinen direkten Einfluss darauf. Allerdings werden wir nicht müde, die Rückmeldungen hierzu an die zuständigen Stellen weiterzuleiten.
Viele Grüße Meike
Behördenflair mit spannender Forschung
3,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei fraunhofer institut IIS in Erlangen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Spannenden Projekte und Themen, tolle KollegInnen, flexible Arbeitszeit und HomeOffice. Weiterbildungsmöglichkeiten sind toll, macht weiter so.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bürokratie, Bürokratie, nochmal Bürokratie, überschaubare Benefits, (Karriere-)Entwicklungsmöglichkeiten. Die Mitarbeiterbeteiligung ist mehr schein als sein - das obere Management ist ziemlich beratungsresistent und wenig kritikfähig. Das Fraunhofer IIS vor zehn Jahren war wirklich noch ein Forschungsinstitut - heute ist es eher ein Großkonzern mit Behördenflair.
Verbesserungsvorschläge
Das Feedback der Mitarbeitenden sollte mehr wertgeschätzt werden und sich statt in schönen Worten in konkreten Taten widerspiegeln. Die Bürokratie ist nicht nur nervig, sondern ein echter Motivationskiller. 5 Seiten Antrag für Kaffee beim Meeting? 7 Monate für eine Reisekostenerstattung? Eine Stunde Arbeit für eine Reichelt-Bestellung? Merkste selbst...
Arbeitsatmosphäre
Hier treffen spannende Forschungsfragen auf Behördenmuff. In der freien Wirtschaft wäre eine Firma mit solch überbordender Bürokratie schon lange pleite/handlungsunfähig. Während die direkte FK in den meisten Fällen versucht, den Mitarbeitenden Unterstützung zu bieten, verzweifelt man regelmäßig an den "Verwaltungsprozessen" und erst recht an der absoluten Beratungsresistenz der Zentrale.
Image
Fraunhofer hat sich von einem Forschungsinstitut zu einer Forschungsbehörde entwickelt, verschuldet durch den verpfuschten Umstieg auf SAP und die Folgen der "Vorstandsverfehlungen" des letzten Vorstandes (Thema Reisekosten-Skandal).
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten werden wirklich gelebt und machen es leicht, sich auch mal um private Dinge zu kümmern. Es gibt keine "Stempelkarten-Arbeitszeiterfassung", das macht jeder selbst. Bedeutet auch: (unbezahlte) Überstunden sind eher die Regel als die Ausnahme. Bei Dienstreisen kommt das Bundesreisekostengesetz mit Blutgrätsche zwischen von hinten in die Beine. #Zumutung Home Office ist (noch) problemlos möglich. Man hat aber das Gefühl, dass es im Management einen Tendenz zurück zum Vor-Ort-Arbeiten gibt.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen sind vielfältig möglich, hängt aber vom persönlichen Engagement ab und ist nur wenig "strategisch" ausgerichtet. Die Personalentwicklung macht einen wirklich guten Job und (fast) alles möglich. Bei der beruflichen Karriere ist sehr schnell Schluss. Die sogenannten Fachlaufbahnen machen beim Gehalt kaum einen Unterschied. Falls man Chief Scientist oder Chief Engineer werden will, muss erstmal eine Stelle frei werden... Das gleiche gilt für Gruppenleitung/Abteilungsleitung. Da die Stellen (im Gegensatz zu den anderen) unbefristet sind, kann das dauern. Meine Empfehlung: Eigenes Profil schärfen und dann woanders Karriere machen.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind der Grund, warum man hier gerne arbeitet. Hier schöpfe ich meine Motivation. Wenn man sich ein internes Netzwerk aufgebaut hat, findet man immer jemanden, der einem weiterhelfen kann.
Umgang mit älteren Kollegen
TOP - Alter spielt hier wirklich keine Rolle. Die Erfahrung von älteren KollegInnen wird wertgeschätzt.
Vorgesetztenverhalten
Direkte Führungskraft hui, "upper management"... naja. Zahlen sind (gefühlt) wichtiger als Menschen. Drängende Probleme werden mit "Prozessen" wegformalisiert, ohne sie zu lösen. Die WTF Momente nehmen spürbar zu.
Arbeitsbedingungen
Solange man nicht im "New Work Großraumbüro" landet, sind die Büros hell, einigermaßen gut ausgestattet und man kann konzentriert arbeiten. Notebooks sind recht aktuell und man hat eigentlich immer alles, was man braucht. Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische als Standard wären schön. Hier grätscht der Behördenmuff wieder rein (wegen BMBF Vorgaben) - die gibts nur, wenn man "Rücken" hat.
Kommunikation
Die interne Kommunikation ist schlecht koordiniert. Top-Down dauert ewig, jeder interne Dienstleister macht es anders und der drölfte MS Teams Channel macht es auch nicht besser. Feedback wird ignoriert. Man muss sich selbst darum kümmern, die wichtigsten News zu bekommen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist garnicht sooo schlecht, v.a. zu Beginn der Karriere. Dafür sind die Entwicklungsmöglichkeiten quasi nicht gegeben. Außer, man schlägt den Weg "mit Personalverantwortung" ein. wissenschaftliche/technische Exzellenz wird nicht vergütet. TVÖD halt...
Gleichberechtigung
TVÖD hilft - gleiches Gehalt für alle. In den Teams spielt es überhaupt keine Rolle, wer sich wie identifiziert. Den Frauenmangel in den Ingenieurswissenschaften spürt man trotzdem. HR versucht aber gezielt zu unterstützen. Soweit ok. In der Führungsebene darf sich gerne noch mehr tun, v.a. außerhalb der Verwaltung. Aktuell sieht es wieder so aus, als würde die erste und zweite Führungsebene beim Wechsel (Rente) ausschließlich männlich besetzt werden.
Interessante Aufgaben
Jup - die Themen sind echt cool und man hat auch mal die Freiheit, was auszuprobieren. Vor allem die Arbeit mit Studis macht Spass, weil die frischen Wind reinbringen. Die Projekte sind vielfältig und man langweilt sich sicher nicht.
1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Meike HillenbrandLeiterin Personalmarketing
Lieber Kollege, liebe Kollegin,
herzlichen Dank für deine ausführliche und konstruktive Bewertung. Natürlich wollen wir das Feedback unserer Mitarbeitenden nutzen, um konkrete Verbesserungsoptionen daraus abzuleiten und auch umzusetzen. Komm gerne auf uns zu, dann können wir persönlich besprechen, wo hier in deinem Fall die Hürden sind und was wir tun können.
Viele Grüße Meike
Viel Freiheit, großes Potential aber stark durch zähe Strukturen gebremst
3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Fraunhofer IIS in Erlangen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Freiheit beim Arbeiten
Verbesserungsvorschläge
Gruppen- und Projektleitung trennen. Expertise auch im Bereich Projektmanagement aufbauen.
Arbeitsatmosphäre
Sehr kollegial, guter Zusammenhalt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wenn den Kunden das Umweltbewusstsein nicht interessiert, interessiert es uns auch nicht.
Karriere/Weiterbildung
Jederzeit Möglichkeit zu spannenden und hilfreichen Seminaren
Vorgesetztenverhalten
Jederzeit freundlich, aufgeschlossen. Allerdings übertrumpft Rangfolge die technische Expertise
Kommunikation
Kaum Absprachen, vieles geht in Endlosmeetings ohne Beschlüsse unter
Gehalt/Sozialleistungen
Zusätzliche finanzielle Anreize scheitern trotz gegebener Möglichkeiten am Willen
Interessante Aufgaben
An sich spannend, aber wenn das Projekt nicht von allen mitgetragen wird, leidet auf Dauer die Motivation
vielen Dank für dein ausführliches Feedback. Ein gutes Miteinander ist uns am Fraunhofer IIS sehr wichtig. Umso erfreulicher ist es, dass du Punkte wie Kollegenzusammenhalt, die Gleichberechtigung und die Arbeitsatmosphäre mit vollen 5 Sternen bewertet hast. Aber auch die Arbeitsbedingungen, die Work-Life-Balance und die Entwicklungsmöglichkeiten schneiden sehr gut ab. Dank deiner ausführlichen Anmerkungen haben wir bei den kritischer bewerteten Punkten ein gutes Bild, wo es deiner Meinung nach Verbesserungspotential gibt. Wir geben das gerne an die zuständigen Stellen weiter und nehmen dein Feedback als Input um uns als Organisation weiter zu entwickeln.
Liebe Grüße, Meike
Ich denke, der Lohn könnte etwas höher sein, aber ich muss sagen, dass das Arbeitsumfeld hervorragend ist. Man bekommt h
4,4
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Fraunhofer IIS in Erlangen gearbeitet.
vielen Dank für Deine sehr gute Bewertung. Es freut uns sehr, dass Dir das Arbeitsumfeld bei uns am IIS so gut gefällt. Deine Anregung bezüglich des Gehalts geben wir gerne weiter - darauf haben wir als Institut durch die Bindung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst leider keinen Einfluss.
Wenn Du konkrete Ideen im Kopf hast, wie wir bei den anderen Themen die sehr guten vier Sterne in perfekte fünf Sterne verwandeln können, melde Dich gerne bei uns (personalmarketing@iis.fraunhofer.de). Wir sind immer daran interessiert, uns weiter zu verbessern.
Viele Grüße, Meike
Toller Arbeitgeber für Werkstudenten mit viel Flexibilität
4,2
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Fraunhofer IIS in Erlangen gearbeitet.
Interessante Aufgaben
Aufgaben hängen stark von der Abteilung ab, bei mir waren es z.T. auch wirklich nur Lückenfüller
Lieber ehemalige Kollege, liebe ehemalige Kollegin,
vielen dank für Dein sehr gutes Feedback. Es freut uns, dass es Dir bei uns am Fraunhofer IIS gefallen hat und dass Du unser Institut als Arbeitgeber weiterempfehlen würdest.
Unsere wissenschaftlichen Werkstudierenden werden in allen Abteilungen in Forschungsprojekte eingebunden. Wie genau dies geschieht, hängt in der Tat von der Abteilung aber auch von der aktuellen Projektlage ab. In der Regel wird es einem da nicht langweilig ;-)
Wenn Du noch konkrete Ideen für Verbesserungsmöglichkeiten hast, melde Dich gerne bei uns: personalmarketing@iis.fraunhofer.de
Viele Grüße, Meike
Super für den Berufseinstieg :)
3,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Administration / Verwaltung bei Fraunhofer IIS EAS in Dresden gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Innerhalb vom Team und in der Verwaltung für mich sehr gut. Auch in der Kommunikation mit den Wissenschaftler*innen gab es keine Probleme. 1 Stern Abzug, da es manchmal zu Auseinandersetzungen kam mit anderen Mitarbeitenden, was ich aber weniger auf den Arbeitgeber und mehr auf den Charakter der einzelnen Person beziehen würde. In solchen Situationen setzte sich jedoch meine Führungskraft für das Team ein und versuchte den Konflikt zu lösen. Leider fehlte auch manchmal die Wertschätzung der Wissenschaftler*innen bezogen auf die Arbeit der Verwaltung. Das kam jedoch selten vor.
Work-Life-Balance
Es gab die Möglichkeit Home Office zu machen, was wir im Team abgestimmt haben. Generell auch sehr flexibel in den Arbeitszeiten, wenn mal Termine anstanden. Für mich persönlich war es aufgrund eines sehr langen Anfahrtsweges z.T. jedoch schwierig eine gute Work-Life Balance hinzubekommen, da ich dann doch viel mit Fahren beschäftigt war.
Karriere/Weiterbildung
Gerade im wissenschaftlichen Bereich gibt es sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten und auch Karrierechance bspw. PhD, Senior Scientist etc. In der Verwaltung waren ebenfalls Weiterbildungen möglich. Karrieremöglichkeiten sehe ich hier weniger.
Kollegenzusammenhalt
Die Zusammenarbeit mit meinen Kolleg*innen war super. Sie sind zu richtigen Freund*innen geworden und es war ein sehr harmonisches Arbeitsverhältnis. Auch gab es immer Unterstützung wenn Hilfe notwendig war.
Vorgesetztenverhalten
Die Zusammenarbeit mit den Institutsteilleitern war stets sehr gut. Man bekam immer die Chance seine Ideen einzubringen. Auch die Zusammenarbeit mit meiner direkten Vorgesetzten war sehr gut.
Arbeitsbedingungen
Neues Institutsgebäude mit modernen Büros und allem was man so braucht. Einen Garten gab es und eine Cafeteria zum Pause machen (allerdings ohne Catering).
Kommunikation
Generell im Team und mit den Vorgesetzten sehr gut. Fraunhofer weit manchmal etwas träge und z.T. konnten Entscheidungen nicht nachvollzogen werden. Diese müssen dann umgesetzt werden, egal wie.
Gehalt/Sozialleistungen
Für einen öffentlichen Arbeitgeber kann ich mich nicht beschweren. Zusätzliche Leistungen wie bspw. ein Betriebliches Gesundheitsmanagement wurde soweit umgesetzt wie möglich in diesem Rahmen.
Interessante Aufgaben
Als Berufseinstieg wirklich sehr gut. Ich persönlich hätte mir ab einem gewissen Punkt noch herausforderndere Aufgaben gewünscht, die meine Stelle aber einfach nicht hergab.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemalige Kollege,
vielen Dank für Deine offene und ausführliche Bewertung. Es freut uns, dass es dir an unserem Standort in Dresden gefallen hat und Du das Fraunhofer IIS als Arbeitgeber weiterempfehlen würdest.
Deine Anregungen nehmen wir uns gerne zu Herzen und werden auf jeden Fall damit arbeiten, um uns weiter zu verbessern.
Wir wünschen Dir für Deine berufliche Zukunft alles Gute und drücken die Daumen, dass Du in Deinem nächsten Job die passenden Herausforderungen findest.
Viele Grüße, Meike
Tolles Arbeitsklima
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Fraunhofer IIS in Erlangen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Strukturiertes Onboarding, spannende Tätigkeiten, arbeiten am Zahn der Zeit
Verbesserungsvorschläge
Benefits, Zuschüsse zur Kantine etc. wären ausbaufähig
Arbeitsatmosphäre
Man begegnet sich auf Augenhöhe, durch die vielen verschiedenen Themen entsteht ein Klima der Innovation und Kooperation durch das man gerne zur Arbeit kommt.
Work-Life-Balance
Home Office und flexible Arbeitszeiten, wenn Überstunden anfallen wird drauf geachtet den Ausgleich zeitnah nehmen zu können. Außerdem gibt es viele Sport Angebote.
Karriere/Weiterbildung
Vielfältige Weiterbildungsangebote, in House und extern, Sprachkurse und Basisqualifikationskurse
Gehalt/Sozialleistungen
Bahlung nach TvÖD und Weihnachtsgeld sowie Zuschuss zum Deutschlandticket und Corporate Benefits, ausbaufähig
Kollegenzusammenhalt
Super Kollegen, man kommt gerne ins Büro und hilft sich gegenseitig
Vorgesetztenverhalten
Wöchentlicher Austausch und persönliches Feedback
Arbeitsbedingungen
Ruhige, helle Büros mit ergonomischen Arbeitsplätzen
vielen lieben Dank für Deine tolle Bewertung. Wir haben uns sehr über die vielen Sterne gefreut. Aber auch wenn wir in Deinen Augen bereits fast die 5 Sterne erreicht haben - weiterentwickeln kann man sich als Organisation immer. Hast Du denn konkrete Anregungen, welche Benefits (neben dem Zuschuss zur Kantine) fehlen und was mit Blick auf die Arbeitsbedingungen verbessert werden kann? Am Gehalt und den Sozialleistungen können wir als einzelnes Institut wenig machen - hier sind wir an den Tarifvertrag für den öffenltichen Dienst gebunden.
Komm gerne jederzeit auf uns zu (personalmarketing@iis.fraunhofer.de). Wir sind immer an Verbesserungsvorschlägen interessiert.
Viele Grüße, Meike
Tolle Atmosphäre, interessante Projekte, viel Freiraum und flache Hierarchie. Man geht gern zur Arbeit :)
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Fraunhofer IIS in Erlangen gearbeitet.
Karriere/Weiterbildung
Vielfältige Angebote und Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln
es freut uns, dass Du gerne ans Institut zum Arbeiten kommst. Vielen Dank für die tolle Bewertung und die vielen Sterne.
So viel zu verbessern scheint es in Deinen Augen nicht zu geben. In Puncto "Gehalt / Sozialleistungen" schreibst Du "Öffentlicher Dienst eben". Ja, durch die Bindung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst haben wir hier wenig Gestaltungsspielraum.
Zum Thema "Kommunikation" scheinst Du auch ein bisschen Luft nach oben zu sehen. Was können wir hier in Deinen Augen besser machen? Melde dich gerne bei uns: personalmarketing@iis.fraunhofer.de
Basierend auf 142 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Fraunhofer IIS durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Forschung/Entwicklung (3,6 Punkte). 84% der Bewertenden würden Fraunhofer IIS als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 142 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Arbeitsatmosphäre und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 142 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Fraunhofer IIS als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.