Personalverantwortung und Gehalt
40% der Personalverantwortlichen haben mehr als 10 Jahre Erfahrung
Durchschnittsgehälter
- mit Personalverantwortung
- ohne Personalverantwortung
Deutschland
Basierend auf 25.184 Angaben
Durchschnittsgehalt
gestern zuletzt aktualisiert
Die meisten als Berater:in Beschäftigten verdienen in Deutschland zwischen 39.300 € und 51.100 €, wobei der Durchschnitt bei 61.400 € liegt.
Einstiegsgehälter für Berater:in in Deutschland mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung liegen zwischen 39.300 € und 51.100 €.
Top Verdiener als Berater:in haben meist mehr als 10 Jahre Berufserfahrung.
40% der Personalverantwortlichen haben mehr als 10 Jahre Erfahrung
Die beiden Grafiken rechts zeigen dir die Geschlechterverteilung (gesamt) im Vergleich zur Geschlechterverteilung in einer Führungsposition.
Veränderung in den letzten 6 Monaten
Veränderung in den letzten 6 Monaten
Durchschnittsgehalt für Berater:in in Deutschland: Ø61.400 €
(Durchschnittliches jährliches Bruttogehalt für Vollzeitbeschäftigte)
1 Hessen:Ø63.900 €(4.072 Angaben)+2.500 € |
2 Bayern:Ø63.500 €(4.606 Angaben)+2.100 € |
3 Baden-Württemberg:Ø63.400 €(3.422 Angaben)+2.000 € |
4 Brandenburg:Ø62.300 €(255 Angaben)+900 € |
überDurchschnittsgehalt für Berater:in in Deutschland:Ø61.400 €(25.184 Angaben)unter |
5 Nordrhein-Westfalen:Ø61.100 €(4.967 Angaben)-300 € |
6 Hamburg:Ø60.100 €(2.445 Angaben)-1.300 € |
7 Rheinland-Pfalz:Ø59.500 €(398 Angaben)-1.900 € |
8 Berlin:Ø57.800 €(1.957 Angaben)-3.600 € |
9 Schleswig-Holstein:Ø57.500 €(219 Angaben)-3.900 € |
10 Saarland:Ø55.600 €(149 Angaben)-5.800 € |
11 Niedersachsen:Ø55.200 €(1.095 Angaben)-6.200 € |
12 Bremen:Ø54.600 €(165 Angaben)-6.800 € |
13 Thüringen:Ø53.800 €(162 Angaben)-7.600 € |
14 Sachsen:Ø49.900 €(423 Angaben)-11.500 € |
15 Sachsen-Anhalt:Ø49.800 €(66 Angaben)-11.600 € |
16 Mecklenburg-Vorpommern:Ø46.300 €(38 Angaben)-15.100 € |
In den Branchen Sonstige Branchen, Personalwesen & -beschaffung und Marketing/Werbung/PR liegt das Bruttodurchschnittsgehalt unter dem Durchschnitt aller Branchen.
Die unverbindliche Auswahl der Top-Arbeitgeber basiert auf dem Faktor Gehaltszufriedenheit, der Weiterempfehlungsrate, der Gesamtbewertung des Arbeitgebers sowie dem Gehalt und der Anzahl der Bewertungen.
Hilf anderen kununu Nutzer:innen und trage zur Gehaltstransparenz bei!
Aktuell verzeichnet kununu etwa 1,4 Millionen Daten zum Thema Gehalt, verteilt auf ca. 46.000 Unternehmen – mit stark steigender Tendenz. Auf dieser Basis können wir Gehaltsinformationen zu über 900 Jobrollen liefern und Rankings bilden.
Wie du dir vorstellen kannst, haben wir nicht zu jedem Beruf und zu jedem Unternehmen gleich viele Daten. Je mehr Gehaltsangaben unser Gehaltsband speisen, desto präziser sind unsere berechneten Durchschnittsgehälter und Gehaltsinformationen. kununu ist Transparenz sehr wichtig, weswegen wir offen und ehrlich kommunizieren wollen, wie hoch die Anzahl der Datenpunkte zu dem jeweiligen Beruf ist. Neben unseren Gehaltsbändern findest du deshalb eine Anzeige, ob die Datenmenge für den gesuchten Job niedrig, mittel oder hoch ist.
Die angezeigten Gehaltsbänder sollen die üblichsten Gehälter darstellen. Ausreißer nach oben oder unten werden nicht berücksichtigt. Abweichungen zu tatsächlich gezahlten Gehältern sind möglich.
Die Gehaltsinformationen stammen von kununu Nutzer:innen wie dir. Über 1,4 Mio User:innen haben bislang auf kununu ihre Gehaltsdaten vertraulich mit uns geteilt. Damit ermöglichen sie uns, dir und unseren kununu Nutzer:innen diesen Dienst kostenfrei zur Verfügung zu stellen und die Arbeitswelt transparenter zu gestalten. kununu zeigt Gehaltsbänder immer erst ab mehreren Gehaltsangaben an, niemals einzelne Gehälter.
Die angezeigten Gehaltsbänder stellen eine Schätzung über die Bruttojahresgehälter vergleichbarer Positionen inkl. möglicher variabler Anteile für Vollzeit-Arbeitskräfte dar. Zur Berechnung des Durchschnittsgehalt wenden wir verschiedene statistische Verfahren an. Zudem betrachten wir das Gehalt nicht isoliert, sondern setzen es in einen Gesamtkontext und kombinieren es beispielsweise mit Daten zur Branche, der Berufserfahrung und der Personalverantwortung.
Die Frage nach der Gehaltsvorstellung bereitet dir Kopfzerbrechen? So findest du heraus, wie viel Gehalt du wirklich verlangen kannst.
Dein Wunschgehalt schon in der Bewerbung angeben? Kein Problem! Wie du deine Gehaltsvorstellung richtig formulierst, erfährst du hier.
Du willst wissen, welche Benefits du bei der nächsten Gehaltsverhandlung fordern kannst? Wir verraten dir beliebte Benefits als Alternative zur Gehaltserhöhung.
Unsere kununu Gehaltsstudie 2022 zum Thema Gehaltszufriedenheit ist da!
Du willst wissen, mit was deine Gehaltszufriedenheit zusammenhängt? Dann lade jetzt unsere Gehaltsstudie herunter!
Hilf anderen kununu Nutzer:innen und trage zur Gehaltstransparenz bei!
Wann ist es endlich soweit, wann kannst du guten Gewissens nach mehr Gehalt fragen? Wir haben die Antwort!
Denkst du, du bist unterbezahlt im Job? Wir zeigen dir, woran du erkennen kannst, ob du unterbezahlt bist. Außerdem haben wir Tipps für dich, was du dagegen tun kannst.
Kennst du den Begriff Gender Pay Gap? Er beschreibt das ungleiche Gehaltsgefüge zwischen den Geschlechtern. Du willst mehr wissen? Alle Infos!
Auf unserem Blog findest du informative Beiträge mit Tipps und Tricks zum Thema Gehalt.
Informiere dich über den Gender Pay Gap oder bereite dich mit unseren Ratgebern ideal auf Gehaltsverhandlung und Co. vor.