Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

GFO 
- 
Gemeinnützige 
Gesellschaft 
der 
Franziskanerinnen 
zu 
Olpe
Bewertung

Ein tolles Team!

4,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei GFO IT-Service c/o St. Josef-Hospital gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Eine offene Gesprächskultur und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den meisten Kollegen. Vielfältige Möglichkeiten die eigenen Stärken einzubringen und neue Herausforderungen anzunehmen.

Arbeitsatmosphäre

Es herrscht eine offene und wertschätzende Atmosphäre. Die schlechten und teilweise diskriminierenden Kommentare anderer (wahrscheinlich ehemaliger) sind völlig unverständlich und nicht zutreffend

Kommunikation

Kommunikation zwischen ist zwischen den einzelnen Bereichen nicht immer einfach, vor allem weil die Aufgaben sehr unterschiedlich sind und viele Kollegen regional verteilt sind. Dem wird aber durch einen offenen, aktiven Kommunikationsstil und ganz viele moderne Hilfsmittel (Ticketsystem, Wiki, Videotelefonie u.v.m) begegnet

Kollegenzusammenhalt

Im Großen und Ganzen sehr gut. Einige tanzen immer aus der Reihe.

Work-Life-Balance

sehr gut, es viele viele Möglichkeiten Arbeitszeiten und Arbeitsorte zu gestalten.

Vorgesetztenverhalten

zugewandt, fair, gute Gesprächskultur

Interessante Aufgaben

auf jeden Fall!

Arbeitsbedingungen

Gut bis sehr gut. Überdurchschnittliche technische Ausstattung, angenehme Büros, Möglichkeiten der Home-Office-Nutzung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltbewusstsein nicht unbedingt sichtbar. Sozialbewusstsein ist Teil der Unternehmenskultur

Gehalt/Sozialleistungen

Für einen kirchlichen Arbeitgeber sehr gut.

Image

Die GFO wird nicht unbedingt mit IT in Verbindung gebracht

Karriere/Weiterbildung

Hierarchie ist mit 3 Ebenen relativ flach, aber dennoch gibt es viele Möglichkeiten besondere Verantwortung übernehmen zu können. Weiterbildung wird ausdrücklich gewünscht und finanziell gefördert.


Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden