Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

GI 
Consult 
GmbH
Bewertung

Viele Vor- aber auch Nachteile

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation, Weiterbildung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bürokratie, Zeiterfassung

Verbesserungsvorschläge

Kontrolle dass die MA Gespräche statt finden und dass die Ergebnisse nicht nur dokumentiert werden, aber von der Geschäftsführung berücksichtigt werden.
Die Gehälter auf Bahn-Ebene anpassen.

Dann hätten wir vlt niedriger Personal-turnover

Arbeitsatmosphäre

Man fühlt sich wohl bei GI

Kommunikation

Probleme können den Vorgesetzten jederzeit kommuniziert werden, jedoch kann es dauern bis eine Lösung gefunden ist...

Kollegenzusammenhalt

Ganz tolle Kollegen, die meisten hilfsbereit.. klar gibt es Ausnahmen aber es geht um die Minderheit

Work-Life-Balance

Normalerweise kann man seine 8 Stunden arbeiten und Feierabend machen. In seltenen Fällen muss man Überstunden dran hängen

Gleichberechtigung

Es gibt viele Kollegen mit Migrationshintergrund und die Frauenquote nimmt jährlich zu

Arbeitsbedingungen

Tolle IT Kollegen und Infrastruktur. Man kann auch 100% Home-Office machen wenn gewollt .
Die Messeausrüstung ist state-of-the-art und dank des Betriebrates, verbessern sich die Arbeitsbedingungen ständig.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Papierloses Büro, soweit möglich !

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt könnte wesentlich besser sein.
Da es um eine Nische-Schwerpubkt geht (Eisenbahnvermessung) sind leider die Gehälter niedriger als erwartet.
Die Einführung eines Tarifvertrags zielte an Gleichberechtigung und Transparenz, jedoch damit sind die Gehälter "niedriger" geworden.
Bei der Bahn bekommt man mehr Geld für wenigere Verantwortung

Karriere/Weiterbildung

Regelmäßige Bildungstage und Seminare helfen damit, dass alle Kollegen auf den gleichen Stand sind.


Vorgesetztenverhalten

Interessante Aufgaben

Umgang mit älteren Kollegen

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Thomas ZeidlerGeschäftsführer

Vielen Dank für diese Bewertung. Wir verstehen, dass unnötig erscheinende Bürokratie lästig ist, als Unternehmen ist man in Deutschland an die geltenden Gesetze gebunden und dazu gehört auch die uhrzeitbezogene Arbeitszeiterfassung. Dass die Gehälter mit der Einführung eines Haustarifvertrages niedriger wurden, ist falsch. Die Gehälter sind deutlich gestiegen und die jährlichen Erhöhungen lagen immer über den tariflichen Abschlüssen in der Branche. Der Hinweis auf die Gehälter bei der Bahn ist interessant, man sollte dabei betrachten, dass dieses Unternehmen im letzten Jahr einen Verlust von 2,4 Mrd Euro erwirtschaftet hat und inzwischen 34 Mrd Euro Schulden hat. Die Gehälter scheinen also auf jeden Fall höher zu sein als es sich die Bahn eigentlich leisten kann.

Anmelden