Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Heinrich-Böll-Stiftung 
e.V.
Bewertung

Da ist noch Luft nach oben

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr gute Work-Live/Balance, viele Mitarbeiter-Events, spannende Aufgaben, angebotene Weiterbildungsmöglichkeiten intern/ extern bei meist voller Kostenübernahme

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Hinweise auf “ungünstige” Führungsarbeit in einzelnen Bereichen verhallen im
Nirvana, eher lässt man dann den/ die (auch langjährige) unzufriedenen Mitarbeiter ziehen, als sich mit der betreffenden Führungskraft auseinanderzusetzen, dadurch gibt es in einigen Bereichen permanent eine hohe Fluktuation

Verbesserungsvorschläge

Weiterhin unbedingt an den Kommunikationswege/ Zuständigkeiten arbeiten, die Wege sind immer noch zu lang und unübersichtlich, Vorgesetzte müssen besser/ laufend in ihrer Rolle als Führungskraft geschult werden, es gibt zu viele Vorgesetzte und zu wenige Projekt-/ Sachbearbeiter, das Verhältnis ist, bezogen auf die Aufgaben ungleich und entwickelt sich konstant zu Ungunsten der unteren Gehaltsgruppen, wodurch diese gefühlt nicht entlastet werden

Arbeitsatmosphäre

Sicherlich Abteilungsabhängig, aber grundsätzlich herrscht eine gute Arbeitsatmosphäre

Kommunikation

Nicht immer optimal, aber auf einem guten Weg

Work-Life-Balance

Gleitzeit, Home-Office, diverse Teilzeitregelungen … da sollte wirklich niemand meckern

Vorgesetztenverhalten

Wie in jede anderen Unternehmen gibt es da von jeder “Sorte” Exemplare

Interessante Aufgaben

Sicherlich abhängig vom
Arbeitsplatz

Gehalt/Sozialleistungen

Eingruppierung nach TVöD, allerdings als Mittelempfänger scheinbar sehr streng an dessen Vorgaben gebunden

Karriere/Weiterbildung

Hier muss man zwischen Weiterentwicklung und Weiterbildung unterscheiden:
Zum Thema Personalentwicklung werden die Entscheidungen eher adhoc und dann individuell getroffen, man kann sich natürlich mit seiner geleisteten Arbeit vorher “in Stellung bringen”, um im Fall der Fälle gesehen zu werden, aber da es nur begrenzt neue oder frei werdende Stellen gibt, ist die Weiterentwicklung auch eher Glückssache.
Weiterbildungsangebote stehen intern sowie extern zur Auswahl. Im Rahmen eines individuellen Weiterbildungsbudget kann man seine Bedarfe anmelden und sich regelmäßig zu arbeitsplatznahen Themen weiterbilden. Vereinbarungen dazu werden meist im jährlichen Personalgespräch mit dem Vorgesetzten getroffen


Kollegenzusammenhalt

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Henning Manthey, Recruiter
Henning MantheyRecruiter

Vielen Dank für dein ausführliches und konstruktives Feedback. Wir schätzen es sehr, dass du dir die Zeit genommen hast, uns deine Erfahrungen und Eindrücke mitzuteilen.

Es freut uns zu hören, dass du die Work-Life-Balance, die Mitarbeitenden-Events, die spannenden Aufgaben und die Weiterbildungsangebote als positiv empfindest. Diese Aspekte sind uns sehr wichtig, und wir freuen uns, dass sie bei dir gut ankommen.

Gleichzeitig bedauern wir sehr, dass deine Hinweise auf verbesserungswürdige Führungsarbeit nicht die gewünschte Beachtung gefunden haben. Deine Kritik nehmen wir sehr ernst. Eine gute und effektive Führung ist für den Erfolg unserer Stiftung und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden von zentraler Bedeutung. Wir werden verstärkt daran arbeiten, Feedback zu Führungskräften sorgfältiger zu prüfen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um die Zufriedenheit in den Teams zu erhöhen und die Fluktuation zu senken.

Deine Verbesserungsvorschläge sind äußerst wertvoll für uns. Wir werden uns bemühen, die Kommunikationswege zu verbessern und die Zuständigkeiten klarer zu definieren. Ebenso werden wir verstärkt Schulungen für unsere Führungskräfte anbieten, um deren Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Nochmals vielen Dank für deine offenen Worte. Deine Anregungen helfen uns, besser zu werden und ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle Mitarbeitenden wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.

Liebe Grüße,
Henning

Anmelden