Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Ingersoll 
Werkzeuge 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 15 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Ingersoll Werkzeuge die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,8 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 12 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Ingersoll Werkzeuge
Branchendurchschnitt: Industrie

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Ingersoll Werkzeuge
Branchendurchschnitt: Industrie

Die meist gewählten Kulturfaktoren

15 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Schnell sein

    Strategische RichtungModern

    47%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    47%

  • Nur für die Arbeit leben

    Work-Life BalanceModern

    47%

  • Mitarbeiter unangemessen kritisieren

    FührungTraditionell

    40%

  • Mitarbeitern nichts zutrauen

    FührungModern

    40%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

-Viele Mitarbeiter die die Entscheidungen der Abteilungsleiter/Geschäftsleitung nicht verstehen
-Generelle Unzufriedenheit der Mitarbeiter
-Viel wird nach "Nasenfaktor" entschieden

1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Meiner Erfahrung nach wenig oder gar nicht vorhanden. Es wird nur das "nötigste" weiter geben ohne Weitsicht oder direkt Fragen im Vorfeld zu klären. Meinem Verständnis nach ein muss für Mitarbeiter die schon lange im Betrieb sind oder als Führungskraft agieren. Dem ist leider nicht so. Entscheidungen werden tatsächlich von "Oben" getätigt was grundsätzlich nicht schlimm ist. Sobald man Argumentativ dagegen rudert und aufzeigt bzw. Weitsicht zeigen möchte und Fehler zu vermeiden wird dies nicht gerne gesehen. Mitdenken ist nicht erwünscht.

1,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Existiert nicht. Jeder denkt nur an sich und seine Vorteile. Einstehen für Andere gibt es nicht oder gerade bei "Anfängern" der Welpenschutz. Die Erwartungshaltung ist meiner Meinung nach auch hoch wenn man dort anfängt.

4,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Klassischer 9 to 5 Job. Überstunden können "abgefeiert" werden welche aber auch nach einer gewissen Zeit verfallen. Arbeitszeiten an sich normal.

2,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ist natürlich Abteilungsabhängig. In der Abteilung der ich gearbeitet habe konnten selbst die Vorgesetzen keine Entscheidungen ohne vorherige Absprache mit "Oben" treffen. Eine gewisse "Freiheit" sollte gerade die Abteilungsleitung schon haben.
Wenn man ein Gespräch möchte muss man entweder lange warten, oder sieht wie die Vorgesetzen viel mit Ihrem Handy durch die Abteilung laufen und telefonieren. Beim Gespräch wird einem Verständnis vor geleugnet und hinterrücks sich darüber ausgelassen

4,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Interessanten Aufgaben bekommt man keine Frage. An sich kann man sich was dies angeht auch frei entfalten und mit verschiedenen Meinungen/Ansichten eine optimale Lösung finde. Ein Stern Abzug leider jedoch aufgrund Fehlender Kommunikation und man teilweise bei nachfragen "hinterherlaufen" muss.

Anmelden