Let's make work better.

company cover

Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik, Energietechnik, Umweltingenieurwesen

Köln
Vollzeit
Beratung/Consulting
55.000 € - 80.000 € / Jahr
Was die Firma über den Job sagt
header-image

Über uns

Das Unternehmen, für das wir exklusiv suchen, wurde Ende 2020 von 15 Unternehmen aus der Papier- und Papierzulieferindustrie gegründet und baut damit auf Erfahrungen aus mehr als 200 Jahren auf.  Die ehrgeizige Forschungsmission ist es, 80% der spezifischen Energie bei der Papierproduktion bis zum Jahr 2045 einsparen zu können und damit eine CO2-klimaneutrale Produktion zu ermöglichen. Für die dazu notwendigen disruptiven Entwicklungen wird ein (Forschungs-)Team aufgebaut.

Aufgaben

Ihre Mission ist die Zusammenführung der Forschungsergebnisse und Entwicklungen aus vorgelagerten Arbeitspaketen des BMBF-geförderten Projektes (Forschungscluster Modellfabrik Papier). Dazu bauen Sie ein Team von 3-4 Personen auf und leiten insgesamt den Bereich „Systemische Integration“. Ihre konkrete Rolle hier ist der Aufbau neuer Prozesse durch Begleitung von (Validierungs-) Experimenten und die Verbindung von Versuchsständen bzw. Technologieträgern. Insgesamt fungieren Sie als Knotenpunkt zwischen Wissenschaft und Industrie in der Papierbranche und können sich auf ein interdisziplinäres und kollaboratives Umfeld freuen.

Profil

Abgeschlossene Promotion oder Ingenieur im Bereich Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik, Umweltingenieurwesen oder einer verwandten Fachrichtung. Sie sind motiviert neue Technologien, Innovationen und disruptive Ideen voranzutreiben und neue Prozesse zu erschaffen, zu bewerten und zu verbessern. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten und anwendungsbezogenen Kenntnisse in den Bereichen Projektleitung, Prozessaufbau, Prozessvalidierung und -verbesserung werden benötigt Ihnen sind die Themen umweltfreundliche Verfahren, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit (in der Papierindustrie) wichtig

Wir bieten

Unser Kunde bietet eine unbefristete Festanstellung mit der Möglichkeit einen eigenen Beitrag zu nachhaltiger Zukunft durch Unterstützung wegweisender Forschungsprojekte in der Papierindustrie zu leisten. Neben der Zusammenarbeit mit einem innovativen und dynamischen Team in hervorragender Arbeitsatmosphäre inkl. eigener Gestaltungsfreiheit wird die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Gleitzeitregelungen als Grundlage familienfreundlicher und flexibler Arbeitsbedingungen geboten.