Let's make work better.

Was die Firma über den Job sagt
header-image

Das LVQ-Bildungszentrum

Durch wirtschafts- und praxisnahe Weiterbildungen qualifizieren wir Fachkräfte für den Arbeitsmarkt. Wir vermitteln Wissen, Qualifikationen, Fähigkeiten und Abschlüsse auf neuestem Stand. Die TÜV- oder IHK-Zertifikate unserer Weiterbildungen gewährleisten einen hohen Qualitätsstandard und sind bei potenziellen Arbeitgebern anerkannt.

Ob GMP, Qualitäts- und Umweltmanagement oder Projektmanagement: Mit dem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit sind unsere Weiterbildungen zu 100 Prozent finanzierbar.

Durch den Einsatz wirtschaftsnaher Fachdozent:innen gewährleisten wir den praxisnahen Wissenstransfer für unsere Teilnehmerinnen. Wir schaffen persönliche Nähe, Austausch und Interaktion durch Online-Präsenzunterricht, ganz gleich ob vor Ort oder online.

Mehr als 80 Prozent unserer Teilnehmer*innen gelingt zeitnah nach der Weiterbildung der Berufswechsel oder -(wieder)einstieg.

Lass Dich zum GMP-Manager (w/m/d) ausbilden!

  • Du hast gerade Dein naturwissenschaftliches Studium abgeschlossen (ggf. promoviert) und interessierst Dich für die Arbeit mit Arzneimitteln, sonstigen Medizinprodukten, Kosmetika, Lebens- und/oder Futtermitteln?

  • Vielleicht hast Du auch bereits Erfahrung im Life-Science-Bereich und befindest Dich gerade auf Jobsuche?

Eine Weiterbildung zum GMP-Manager bietet Dir nicht nur tiefgehendes Wissen über die gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen in der Herstellung und Qualitätssicherung, sondern eröffnet Dir auch hervorragende Karrierechancen in der stark wachsenden Life-Science-Branche.

GMP steht für ‚Good Manufacturing Practice‘ oder ‚Gute Herstellpraxis‘.

Mit anderen Worten: Qualitätsmanagement in der Pharmaindustrie, wozu nicht zuletzt die Sicherung der Produktion von Arzneimitteln und Wirkstoffen gehört.

Unter Berücksichtigung wichtiger Faktoren wie Hygiene, Räumlichkeiten, Ausrüstung, Dokumentation und Kontrollen stellen GMP-Manager*innen die Wirksamkeit und Unbedenklichkeit von Arzneimitteln sicher. Entsprechend groß ist der Bedarf an gut qualifizierten Fachkräften.

Im Rahmen unserer 20-tägigen Weiterbildung lernst Du alles, was Du als GMP-Manager*in wissen musst:

  • Anforderungen durch nationale und europäische Regelwerke

  • Qualitätskontrolle/GLP

  • Risikomanagement und KVP

  • Kundenorientierung/GDP

  • Auditierung und Inspektion

  • Qualifizierung und Validierung

  • Gute klinische Praxis / GCP

Beim abschließenden Praxisprojekt wendest Du neugewonnenes Wissen an und stellst die Brücke von der Theorie zur Praxis her.

 

  • Dauer der Weiterbildung: 20 Tage von Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr.

  • Lernform/-ort: Online-Präsenzunterricht via Zoom.

  • Kosten: Bist Du bei der Agentur für Arbeit gemeldet, kannst Du Dir die Weiterbildungskosten mit dem Bildungsgutschein zu 100 Prozent finanzieren lassen.

  • Die nächsten Kurstermine: 04.07.2024 - 31.07.2024, 26.09.2024 - 25.10.2024, 07.01.2025 - 03.02.2025

Voraussetzungen für eine Teilnahme

  • Du bist nachweislich qualifizierte*r Qualitätsbeauftragte*r (TÜV) (die 20-tägige Qualifizierung kannst Du in Kombination mit dem GMP-Manager auch bei uns im Vorfeld absolvieren).

  • Du hast ein Studium oder eine einschlägige Ausbildung abgeschlossen

  • Alternativ verfügst Du über Berufserfah­rung oder Qualifikationen, die zu Deinen favorisierten Weiterbildungen passen oder als Grundlage dienen.

  • Du verfügst mindestens über ein Sprachniveau von C1

  • Du führst ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns, auf dessen Grundlage der Bildungsgutschein ausgestellt wird

Was Du von uns erwarten kannst

Wenn Du einen Bildungsgutschein von der Bundesagentur für Arbeit erhältst, kannst Du Deine Weiterbildung GMP-Manager:in sogar mit weiteren Qualifikationen ergänzen.

Dank unseres modularen Weiterbildungssystems kannst Du mehrere Kurse nacheinander absolvieren und bei Bedarf mit einer zweimonatigen betrieblichen Lernphase abschließen. Je nachdem, über welche Erfahrungen und Abschlüsse Du verfügst und wie Deine berufliche Ausrichtung aussieht, stehen Dir folgende Weiterbildungen zur Verfügung:

  • Qualitätsbeauftragte*r, -manager*in, -auditor*in TÜV

  • Umweltmanagementbeauftragte*r

  • Fachkraft für Arbeitssicherheit

  • Projektmanager*in TÜV

  • Agiles Projektmanagement, inkl. Professional Scrum Master Level 1

  • Produktmanager*in TÜV

  • KI-Manager*in IHK

  • Social-Media-Manager*in IHK

  • Online-Marketing-Manager*in IHK

  • Online-Redakteur*in IHK

  • (Optional: Praktikum à zwei Monate)

Unsere Weiterbildungen sind sowohl für Berufseinsteiger*innen als auch -erfahrene geeignet. Weitere Informationen zu den Kursen findet Ihr hier https://www.lvq.de/weiterbildung.html

In unserem Karriere-Blog findest Du Beispiele vieler Absolvent:innen, die ein Weiterbildungsprogramm bei uns durchlaufen sind: https://www.lvq.de/karriere-blog.html

Wer sich auf Deinen Anruf freut...

...natürlich wir alle. :-)

Den ersten Kontakt wirst Du jedoch entweder mit der Ulla Neumann oder der Helene Thiessen haben.

Hier Ihre Kontaktdaten:

Ulla Neumann un@lvq.de; 0208-9938833

Helene Thiessen ht@lvq.de; 0208-9938813

footer-image