Let's make work better.

company cover
Geschätztes Gehalt

Zu diesem Beruf haben wir derzeit leider keine Daten. Arbeitest du als ? Teile dein Gehalt mit uns – natürlich anonym – und trage zur Gehaltstransparenz bei!

Was die Firma über den Job sagt
header-image

Über uns

Globaler Kunststoffspezialist, erfahrener Systempartner und ein überzeugtes Familienunternehmen

Aufgaben

  • Unterstützung bei der strategische Beschaffung, des Lieferantenmanagements, der Qualitätskontrolle, des Kostenmanagements und der Bestandsverwaltung von Kunststoffspritzgusswerkzeugen

  • Konzeptionelle Mitarbeit bei der Auslegung von Spritzgusswerkzeugen im Rahmen der Herstellbarkeitsanalyse

  • Erstellung von Lastenheften und Spezifikationen für Neuwerkzeuge

  • Kalkulation bzw. Kostenabschätzung für Neuwerkzeuge und Werkzeugänderungen

  • Anfrage von Neuwerkzeugen und Werkzeugänderungen bei externen Werkzeugmachern im In- und Ausland in Zusammenarbeit mit dem Einkauf

  • Bewertung von Lieferantenangeboten hinsichtlich Qualität, Preis und Lieferzeit

  • Sichtung und Freigabe von Werkzeugkonzepten und -konstruktionen und Einbringen von Verbesserungsvorschläge

  • Überwachung des Fortschrittes der Werkzeuganfertigungen und Ansprechpartner bei technischen Fragestellungen

  • Begleitung der Werkzeuge von der Bemusterungen bis zur Serienfreigabe in Zusammenarbeit mit dem Projekt-management und der Messtechnik inkl. Erstellung von Mängellisten

  • Koordination von Reparaturen, Wartungen und Ersatz-teillieferungen für Werkzeuge

  • Gelegentliche Reise (national und international) zu Lieferanten, Kunden und anderen Standorten

Profil

  • abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmechaniker, Fachrichtung Formentechnik oder eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker

  • oder vergleichbare abgeschlossene Aus- und Weiterbildung

  • mehrjährige Berufserfahrung in der Herstellung von hochqualitativen Kunststoffspritzgusswerkzeugen

  • umfassende Kenntnisse von Kunststoffspritzgusswerkzeugen, der Funktionsweise und deren Produktionsprozesse

  • idealerweise Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung und mit einem CAD-Programm

  • Deutsch kommunikationssicher

  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Gute MS-Office-Kenntnisse

  • SAP-Kenntnisse von Vorteil

Wir bieten

  • Möglichkeit für Homeoffice mit 8 Tage/Monat ggf. auch mehr (Abhängig von der Fahrtstrecke)

  • Gelebte Familienkultur (langfristig ausgerichtetes Familienunternehmen)

  • Global und vielfältig aufgestellt (internationale Ausrichtung und verschiedene Geschäftsfelder)

  • Sichere Perspektiven

  • Offene, ehrliche Kommunikation (flache Hierarchien und kurze Entscheidungs- und Kommunikations-wege)

  • Förderung und Weiterbildung (Mitarbeiterjahresgespräche, Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten)

  • Vielseitige und flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Beruf und Familie (u. a. Gleitzeit mit Kernarbeitszeit und Home Office)

  • Strukturierte Einarbeitungsphase mit persönlicher Betreuung

  • Innovationsstärke (Lean Management, innovative Technologien, Digitalisierung)

  • Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge & vermögens-wirksame Leistungen

Kontakt

BGH-Consulting

Frau Sabrina Dickers

Tel.: 08151 6549914

E-Mail: dickers@bgh-consulting.de