Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Kreiskrankenhaus 
St. 
Anna 
Höchstadt
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Familiäres Krankenhaus

3,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Öffentlicher Dienst. Es wird wenig gespart.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu kleine Klinik. Viele Untersuchungen und Therapien dadurch nicht möglich. Es muss oft verlegt werden.

Verbesserungsvorschläge

Den Mitarbeiter mit seinen Problemen ernst zu nehmen. Mehr Fortbildungsangebote.

Arbeitsatmosphäre

Fast jeder kennt hier jeden. Manche machen jede anfallende Arbeit, andere machen nur was gefällt. Ansonsten überschaubares Haus.

Kommunikation

Funktioniert sehr gut

Kollegenzusammenhalt

Ist Potential Luft nach oben. Es kommen immer neue Mitarbeiter dazu, das Ergebnis ist die Gruppenbildung.

Work-Life-Balance

Mit neuem Arbeitszeitmodell wesentlich verbessert.
Aber sehr viele Anfragen wegen Einspringen in der Freizeit. Abschalten kaum möglich.

Vorgesetztenverhalten

Interessieren sich nicht für Probleme, oder haben keine Lust auf Verbesserung.

Interessante Aufgaben

Sehr unterschiedlich, vieles wird trotzdem zur Routine. Kaum Erfolgserlebnisse.

Gleichberechtigung

Ist vorhanden, die mit großen Mundwerk werden bevorzugt.

Umgang mit älteren Kollegen

Ist in Ordnung.

Arbeitsbedingungen

Das Haus wurde neu renoviert, die Arbeitswege haben sich aber dadurch nicht verkürzt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wie überall im Pflegebereich entsteht viel Abfall, kaum Mülltrennnung.
Arbeitszeitmodell für Familien ist vorhanden.

Gehalt/Sozialleistungen

Öffentlicher Dienst

Image

Dieses kleine Krankenhaus hat bei der Bevölkerung keinen guten Ruf, ist aber in den letzten Jahren wesentlich besser geworden.

Karriere/Weiterbildung

Es werden nur Pflichtfortbildungen angeboten. Fortbildungen außerhalb des Hauses werden selten genehmigt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden