Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

LEO 
Verkehrsgesellschaft
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Sehr angenehmes Miteinander in einem jungen und aufstrebenden Unternehmen

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich bin mit allem im Unternehmen sehr zufrieden und fühle mich hier wohl. Das Gesamtpaket stimmt hier definitiv.

Arbeitsatmosphäre

Ein sehr angenehmes Miteinander im Unternehmen. Man geht hier wirklich gern zur Arbeit.

Kommunikation

Wenn man ein Anliegen hat, kann man sich jederzeit an die Geschäftsführung wenden.

Kollegenzusammenhalt

Einfach wunderbar. Man unterstützt sich gegenseitig wo es geht.

Work-Life-Balance

Überwiegend geteilte Dienste. Gelegentlich wird man gefragt, ob man spontan noch mal für etwas anderes einspringen kann. Wenn es nicht möglich ist, dann ist das aber auch kein Problem. Wochenenden sind meistens frei, Sonntags so gut wie immer.

Vorgesetztenverhalten

Die Geschäftsführung unterstützt den Fahrdienst aktiv mit, kennt somit auch eventuell entstehende Probleme und versucht sie weitestgehend abzustellen, wenn es möglich ist. Es wird sehr darauf geachtet, dass Mitarbeiter keine Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten begehen.

Interessante Aufgaben

Trotz der wenigen Dienste ist die Abwechslung groß. Dazu kommen regelmäßige Sonderausgaben wie Werkstattfahrten oder Schienenersatzverkehre.

Gleichberechtigung

Jeder ist im Unternehmen herzlich Willkommen. Diskriminierung gibt es nicht. Jeder wird gleich behandelt.

Umgang mit älteren Kollegen

Auf eventuelle Bedürfnisse älterer Kollegen wird Rücksicht genommen.

Arbeitsbedingungen

Der Fuhrpark besteht überwiegend aus älteren Fahrzeugen. Das Mängel an den Fahrzeugen auftreten lässt sich nicht vermeiden. Man bemüht sich jedoch die Mängel schnellstmöglich zu beheben. Dass auf den meisten Fahrzeugen keine Klimaanlage vorhanden ist macht einen an heißeren Sommertagen zu schaffen. Dafür stehen im Sommer Hitzegetränke zur Verfügung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird im Unternehmen versucht so viel wie möglich für den Umweltschutz zu tun. Das ist in einem Busunternehmen nur schwer möglich. Aber auch die kleinen Dinge zählen. So wird zum Beispiel recyceltes Papier im Büro verwendet.

Gehalt/Sozialleistungen

Gezahlt wird nach NWO-Tarif. Dieser Tarif ist nicht unbedingt der beste. Für die Verantwortung als Busfahrer könnte es etwas mehr sein. Es gibt Weihnachtsgeld, eine Zulage für geteilte Dienste und auch Spesen (welche laut Tarifvertrag nicht vorgesehen sind). Pausen, welche laut Tarifvertrag abgezogen werden könnten werden oft durchbezahlt (bis auf die Pause nach Arbeitszeitgesetz).

Image

Sowohl nach außen hin als auch in der Branche hat LEO Verkehr ein gutes Image.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden