Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

leonardo 
group 
GmbH
Bewertung

Interessante Aufgaben und tolle Einblicke ins Leanmanagement

3,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- die Möglichkeit durch Eigeninitiative schnell eigene Projekte zu übernehmen
- Hilfsbereitschaft der Kollegen
- Freiraum bei der Gestaltung der Schulungen
- viele Einblicke in unterschiedliche Branchen und Schulungsthemen
- Nutzung von Geschäftswagen oder Bahn, jedem selbst überlassen
- Wohnort nicht an München gebunden

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- die teilweise unklaren Erwartungen

Verbesserungsvorschläge

- Mehr Mitarbeiter-Vorgesetzten-Gespräche, besonders bei neuen Mitarbeitern.
- Klar die Erwartungen kommunizieren.
- Coachen neuer Mitarbeiter: Die Kundentermine vor- und nachbesprechen, auf fachliche Themen eingehen und die Mitarbeiter gezielt einbeziehen.

Arbeitsatmosphäre

In der Regel waren alle immer gut drauf, sei es im Office wie auch unter den Beratern. Ich hatte selten das Gefühl, dass eine schlechte Stimmung herrscht. Ich wurde von jedem gut und herzlich aufgenommen.

Kommunikation

Die Kommunikation muss in erster Linie aktiv von einem selbst kommen, was auch erwartet wird. Die Chefs über die Termine beim Kunden auf dem Laufenden zu halten ist z.B. nicht verkehrt. Gleichzeitig bin ich immer auf offene Ohren gestoßen und konnte mich mit meinen Belangen und Fragen an meine Vorgesetzte, Kollegen oder ans Office wenden, die grundsätzlich mir mit Wohlwollen und Unterstützung begegnet sind.

Kollegenzusammenhalt

Mit dem Kernteam und den Freelancern habe ich mich sehr gut verstanden. Wir haben uns gegenseitig unterstützt und ausgeholfen. Einen Konkurrenzkampf zwischen den Angestellten, habe ich zu keinem Zeitpunkt wahrgenommen. Im Gegenteil, wir haben an einem Strang gezogen und haben z.B. auch Informationen an die Kollegen weitergeleitet, damit auch diese davon profitieren können.

Work-Life-Balance

Also für einen Beraterjob, wo man sich hauptsächlich im Hotel aufhält fand ich die Work-Life-Balance ziemlich gut. Da kenne ich ganz andere Beratungsfirmen. Sehr angenehm fand ich auch, dass man nicht nach München ziehen und an projektfreien Tagen nicht im Office arbeiten musste, sondern von Zuhause aus arbeiten konnte.

Vorgesetztenverhalten

Meine Vorgesetzten waren immer korrekt und freundlich. Ziele und Erwartungen hätten noch besser kommuniziert werden können. Allgemein einen intensiverer Austausch hätte ich mir gewünscht. Aber alles in allem kann ich mich nicht beschweren.

Interessante Aufgaben

Wenn man sich für Leanmanagement interessiert, dann sind die Aufgaben super interessant! Man bekommt Einblicke in unterschiedliche Firmen und Branchen und kann auch schnell Verantwortung für eigene Projekte sowie Schulungen übernehmen. Alles eine Frage der Eigeninitiative.

Gleichberechtigung

Ich hatte nicht das Gefühl, dass man mit weiblichen Kollegen anders umgegangen ist als mit den männlichen. Man sieht allerdings schon, dass es kaum Frauen unter den Beratern/ Freelancern gibt, was ich etwas schade finde.

Umgang mit älteren Kollegen

Kann ich nicht viel zu sagen. Habe jedenfalls nichts Negatives mitbekommen.

Arbeitsbedingungen

Wenn man etwas an Arbeitsmaterialien gebraucht hat, wurden diese ohne große Diskussion bereitgestellt. Außerdem wurde mir ein Laptop sowie ein Geschäftswagen zur Verfügung gestellt. Wenn ich dennoch lieber mit dem Zug fahren wollte, war auch das kein Problem. Die Hotels waren für mich auch völlig in Ordnung, man braucht hier aber nicht davon ausgehen, dass man in den teuersten und schicksten Hotels wohnt. Das würde auch echt den Rahmen sprengen.
Zu optimieren wären allerdings noch die Fahrwege. Die Kundentermine können innerhalb einer Woche ganz im Norden von Deutschland wie auch im Süden sein.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Durch die viele Fahrerei, ist das Umweltbewusstsein eher nicht an oberster Stelle. Es ist aber einem selbst überlassen stattdessen mit dem Zug zu fahren. Auch hier gilt: Man kann selbst sehr viel steuern. Von Oben forciert wird es allerdings nicht.

Gehalt/Sozialleistungen

kann ich mich nicht beschweren. Für die Größe des Unternehmens war das Gehalt inkl. Geschäftswagen sehr gut.

Image

Die schlechten Bewertungen hier kann ich nicht ganz nachvollziehen. Es war sicher nicht alles optimal aber alles in allem war es für mich ein guter Arbeitgeber. Dass die Mitarbeiter mal genervt sind von den Eigenheiten der Kollegen oder Vorgesetzten ist, glaub ich, ein stückweit normal. Mir ist nichts bekannt, dass die Leonardo Group ein schlechtes Image weder bei Kunden noch bei den Mitarbeitern hatte.

Karriere/Weiterbildung

Man kann schnell selbst Projekte oder Schulungen übernehmen, wenn man die entsprechende Eigeninitiative zeigt und sich engagiert. Natürlich ist aber in so einem kleinen Unternehmen auch schnell Schluss nach oben hin.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden