Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Lernen 
plus 
gemeinnützige 
GmbH 
Schloss 
Schönefeld
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 3 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Lernen plus Schloss Schönefeld die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,1 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 7 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Lernen plus Schloss Schönefeld
Branchendurchschnitt: Bildung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Lernen plus Schloss Schönefeld
Branchendurchschnitt: Bildung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

3 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    133%

  • Tradition bewahren

    Strategische RichtungTraditionell

    100%

  • Unternehmensstärken nutzen

    Strategische RichtungTraditionell

    100%

  • Persönlich und warmherzig sein

    Umgang miteinanderModern

    100%

  • Andere Meinungen respektieren

    Umgang miteinanderModern

    100%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Viele KollegInnen verhalten sich freundlich und unterstützend.
Die Arbeitsumgebung ist sehr schön, Pausen werden eingehalten und individuelle Ideen und Wünsche bezüglich der Gestaltung des Schulalltags werden berücksichtigt.
Ein von Fairness und Vertrauen geprägtes Arbeitsklima herrscht jedoch aufgrund mangelnder ehrlicher Kommunikation kaum bzw. nicht.

1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Abläufe und Regelungen werden uneindeutig und meist zwischen Tür und Angel kommuniziert.

3,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

In manchen Teams ist der Zusammenhalt sehr gut und der Umgang wertschätzend, andere Teams verhalten sich wenig kooperativ und wertschätzend.

2,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

ZweitlehrerInnen dürfen nicht in Teilzeit arbeiten (Stand: 07/2023) wodurch eine Work-Life-Balance kaum bis nicht möglich ist.

1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Schulleitung verhält sich wenig neutral und transparent.
Im Bewerbungsgespräch werden wichtige Informationen (sehr hoher geforderter Anteil an Pflege, hohe körperliche Belastung, Arbeitsumfang in den Ferien, Vergütung bzw. Nichtvergütung von außerschulischen Veranstaltungen, ZweitlehrerInnen ist es nicht erlaubt in Teilzeit zu arbeiten) vorenthalten. Zudem bevorzugen leitende Führungskräfte befreundete MitarbeiterInnen und verhalten sich in Konfliktsituationen unprofessionell und nicht neutral.

4,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Schule ist sehr gut ausgestattet und bietet vielfältige Möglichkeiten für Lehrkräfte und SchülerInnen.

Anmelden