72 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
59 Mitarbeiter:innen haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 11 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Mehrfachbewertung
Aktuell empfehle ich die LIS nicht.
2,8
Nicht empfohlen
Mehrfachbewertung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei LIS AG in Greven gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)
Gut am Arbeitgeber finde ich
Möglichkeit zum Homeoffice, Gleitzeit und Mental Health Angebote.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
S. Einzelne Punkte.
Verbesserungsvorschläge
- Mitarbeiter ernst nehmen - Führungsrollen mehr in die Verantwortung ziehen und nicht alles auf den einfachen MA wälzen - Leistungsgerechte Bezahlung
Arbeitsatmosphäre
Zwiegespalten. Die Gesamtatmosphäre der Mitarbeiter ist angespannt durch Unzufriedenheit und Unsicherheit. Die Arbeitslast ist bei vielen zu hoch und es gibt wenig Spielraum für Unterstützung.
Image
Kunden und Mitarbeiter machen einen sehr unzufriedenen Eindruck.
Work-Life-Balance
Homeoffice und Gleitzeit tragen viel dazu bei. Kurzfristige Termine etc. können wahrgenommen werden.
Karriere/Weiterbildung
Wenn man sich mit den richtigen Leuten versteht, dann kann man auf einen Karrieresprung hoffen.
Weiterbildung gibt es in Form von Schulungen.
Gehalt/Sozialleistungen
Durch Gespräche mit einigen MA fällt auf, ein paar Gehälter wurden angeglichen, aber viele gingen dieses Jahr trotz Mehrarbeit und Mehrbelastung leer aus. Das Gehalt würde ich branchenüblich als unterdurchschnittlich einstufen.
Nennenswertes wie 13. Gehalt oder Urlaubs-/Weihnachtsgeld gibt es nicht.
Kollegenzusammenhalt
Die meisten Kollegen sind super freundlich und hilfsbereit.
Vorgesetztenverhalten
Die angepriesene Führungskultur wird in meinen Augen von vielen FK nicht gelebt. Feedback kann man zwar geben, wird aber ungern angenommen oder es wird ausdiskutiert. Außerdem scheinen viele keinen Sinn für Empathie zu besitzen.
Arbeitsbedingungen
Die Büros sind gut ausgestattet. An jedem Platz stehen 2x Bildschirme, Maus, Tastatur und Dockingstation bereit. Außerdem sind die Büros klimatisiert.
Kommunikation
Die 100 % Übernahme durch die DKV 2026 wurde bisher in keiner Weise kommuniziert. Die Mitarbeiter haben dies nur zufällig durch ein öffentlich einsehbares Dokument erfahren, das sich durch Flurfunk verbreitet hat. Nachfragen bzgl. offener Kommunikation sind nicht erwünscht. Wie es ab der Übernahme weitergeht, weiß keiner. Da muss man sich über die Unsicherheit der Mitarbeiter nicht wundern.
Der Verkauf der LIS AG (umfirmierung in LIS GmbH) an den DKV mobility Service hatte negative Konsequenzen für alle MA.
1,8
Nicht empfohlen
Mehrfachbewertung
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 im Bereich Finanzen / Controlling bei LIS AG in Greven gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)
Gut am Arbeitgeber finde ich
Na -ja, im Moment fällt mir da so gar nichts zum derzeitgen Zeitpunkt ein. - siehe hierzu "Schlecht am Arbeitgeber finde ich"
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Unterstützung seitens des CEO, bei einseitiger unbegründeter Kündigung.
Verbesserungsvorschläge
Seit mal erreichbar für eure Mitarbeiter und nehmt ihre Anliegen ernst!
Arbeitsatmosphäre
Nach dem Verkauf an den DKV Konzern hat sich die bisherige Geschäftsführung der LIS GmbH als sehr zurückhgaltend erwiesen. Es gab keinen Rückhalt bzgl. Konfrotationen mit dem DKV- Konzern
Image
Das Möchtegern des Images stimmt leider nicht mit dem tatsächlichen Image überein. MA sind aus diversen Gründen immer wieder unzufrieden. Ich denke, dass diese Unzufriedenheit darauf beruht, dass sich die bisherige Geschäftsführung sich mehr und mehr aus der Verantwortung gegenüber seinen Mitarbeitern herauszieht und die Macht immer weiter dem DKV Konzern überlässt.
Work-Life-Balance
Freizeit gibt es nur wenig, da die Abteilung unterbesetzt ist. Überstunden werden zwar aufgrund der Zeiterfassung dokumentiert, jedoch nicht unbedingt abgegolten. Wer mehr arbeitet ohne die Überstunden vom Vorgesetzten genehmigt bekommen hat, läuft hier Gefahr seine Überstunden nicht ausgezahlt zu bekommen. Der Vorgesetzte hat jedoch jederzeit die Möglichkeit über das Mitarbeiterportal die aufgelaufenden Überstunden einzusehen und den Mitarbeiter darauf hinzuweisen und entsprechenden Abbau der Überstunden vorzuschlagen
Karriere/Weiterbildung
Nur als potentielle Führungskraft - Jung, dynamisch und mit der GF in persönlichem Kontakt steht, hat die Option die Karriere Leiter weiter heraufzuschreiten
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt wird immer vor Fälligkeit gezaht
Umwelt-/Sozialbewusstsein
sind völlig ok
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt ist völlig OK. Man antwortet auf Anfragen und hat hier stets ein offenen Ohr für die Kollegen
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden durchaus eingestellt, aber denoch leider auch betriebsbedingt ohne Sozialauswahl entlassen.
Vorgesetztenverhalten
Leider kann ich mich hier nur sehr nagativ bzgl. meiner letzten Vorgesetztenn CFO äußern. - Keine Emphatie, keine umsetzbaren Ziele und Terminvereinbarungen, keine klaren Ziele, keine Einbeziehung für umsetzbare Ziele. Zudem noch verbale Angriffe auf meine Peson, obwohl ich hier immer versucht habe beschwichtigend auf sie enzuwirken. Die Geschäftsführung CFO hat sich hier aus allen Gespächen - trotz Anfragen meinerseits herausgehalten -. Also daher meine Gesamteinschätzung des Vorgesetzten Verhaltens
Arbeitsbedingungen
sind völlig ok
Kommunikation
Die Kommunikation erfolgt leider über nicht struktuierte Kanäle - Teams Calls - outlock - telefonisch -, so dass man auf allen Kanälen ständig in Bereitschaft stehen muss. Diese ständige Bereitschaft wirf einen immer wieder zurück, um das operative Geschäft termingerecht erfüllen zu können.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung gegenüber männlichen Kollegen? Eher nein. männliche Kollegen werden eher bevorzugt
Interessante Aufgaben
Interessante Aufgaben: Ja! Aber hierfür ist man durchaus alleingelassen. "Mach deinen Job, erfülle über alle Maßen deine Aufgaben - und wir die LIS stellen uns als gloreiches Unternehmen gegen über unserer Mutrtergesellschaft dem DKV dar!"
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei LIS AG in Greven gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)
Gut am Arbeitgeber finde ich
die flexiblen Arbeitszeiten, die möglichkeit homeoffice zu machen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
die Art und Weise der Kommunikation der Umgang mit den Mitarbeitern
Verbesserungsvorschläge
Weiterbildungen ausbauen den mitarbeitenden zuhören Gehälter anpassen richtige Benefits einführen
Arbeitsatmosphäre
Man kann in einem guten Team landen. Wenn das so ist, dann ist auch die Arbeitsatmosphäre gut. Ich glaube, dass es aber auch Teams gibt in denen das nicht so gut läuft und es nur ein Hauen und Stechen ist.
Image
Kunden beschweren sich, Mitarbeiter reden ebenfalls viel.
Work-Life-Balance
Zeiten können flexibel gelegt werden, Termine während der Arbeitszeit sind kein Thema. Die Zeit muss aber nachgearbeitet werden.
Karriere/Weiterbildung
kommt drauf an. es muss viel hinterhergerannt werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Einige Gehälter wurden angepasst - sind trotzdem noch unter dem Durchschnitt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird etwas auf Mülltrennung geachtet, aber auch nicht wirklich viel. Ich glaube es gibt die Möglichkeit als Firmenwagen (wenn man einen bekommt) ein E-Fahrzeug zu wählen.
Kollegenzusammenhalt
Kommt auf die Kollegen an. Generell aber eher gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich habe das gefühl, einige ältere Kollegen werden nicht ernst genommen.
Vorgesetztenverhalten
Ich finde die Führungskräfte leben in ihrer eigenen Welt. Sie bekommen nicht mit was um sie herum passiert oder sie wollen es nicht sehen. Ich finde es auch fragwürdig wenn Führungskräfte ihre Position so geil finden und sich gar nicht reflektieren oder die Selbstwahrnehmung so verkorkst ist. Wertschätzung sucht man hier vergebens bei den meisten Führungskräften. Hier gilt das westfälische Lob.
Arbeitsbedingungen
Büros sidn eingerichtet. in der Regel hat jeder Arbeitsplatz einen höhenverstellbaren Schreibtisch und zwei Monitore. Die Laptops sind etwas schwer, aber das ist in Ordnung.
Kommunikation
Miserabel. Es werden kaum bis gar keine Informationen weitergegeben und man wird vor vollendete Tatsachen gestellt.
Gleichberechtigung
Ist man lange im Unternehmen wird man eindeutig bevorzugt.
Vordergründig und anfänglich gut, bei genauerem Hinsehen das Gegenteil.
2,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei LIS AG in Greven gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Im Alltag eigentlich ganz gut. Wenn hohe Führungskräfte dabei sind, sieht das schnell anders aus.
Image
In der Branche sehr schlecht. Ich denke, es könnte auch daran liegen, dass der Support nicht sonderlich gut ist und, um einen besseren Support zu bekommen, noch draufgezahlt werden muss. In Greven und Umgebung eigentlich relativ unbekannt. Das könnte daran liegen, dass Verkaufszahlen viel höhere Priorität als Außenwirkung oder Ähnliches haben.
Work-Life-Balance
Kann man eigentlich nicht meckern. Man kann sich seine Arbeitszeit relativ frei einteilen, solange man die Arbeit schafft und zur Kernzeit erreichbar ist.
Karriere/Weiterbildung
Gibt es ein bisschen.
Gehalt/Sozialleistungen
Nichts Besonderes.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wirkt, als wäre es der Führungsebene völlig egal. Und das, obwohl gerade in dieser Branche viel Potenzial dafür liegt.
Kollegenzusammenhalt
Vordergründig gut, vor allem zwischen den Abteilungen. Wenn Schuldige für Fehler gesucht werden, wird man aber schnell vor den Bus geworfen. Viele reden von gelebter Feedbackkultur, doch wirkt es so, als wäre dies meistens nur eine Ausrede dafür, überharsche Kritik loszuwerden. Gelobt wird dabei kaum.
Umgang mit älteren Kollegen
Gibt es.
Vorgesetztenverhalten
Im Alltagsbetrieb eigentlich gut, bei Fehlern kann ich nur den oben genannten Bus noch einmal ansprechen. Ein Teil der Geschäftsführung wirkt sehr toxisch.
Arbeitsbedingungen
Kann man eigentlich auch nicht meckern. Technische Ausstattung ist ganz gut, Räume haben Klimaanlage und die Kaffeemaschine funktioniert.
Kommunikation
Unregelmäßig und meistens zu spät, um sich darauf vorzubereiten.
Gleichberechtigung
Auf unteren Ebenen wird versucht, Gendern, etc. einzuführen, doch es wirkt so, als wäre es mindestens einem Teil der Geschäftsführung völlig egal.
Interessante Aufgaben
Relativ abwechslungsreich, aber nichts Besonderes.
Die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten und keine festen Bürotage zu haben.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles in den anderen Bewertungskategorien aufgegriffen.
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiter menschlich behandeln und schätzen, interne Organisation aufarbeiten, Kommunikation verbessern und die versprochene Transparenz nochmal hinterfragen.
Arbeitsatmosphäre
Hier wird leider sehr auf Fehler geschaut. Was gut gelaufen ist, wird kaum betont. Aber Fehler werden noch Monate später angesprochen und in Feedback Gesprächen immer wieder aufgegriffen.
Image
Das Image ist einfach schlecht. Kunden sind schlechthin unzufrieden. Kundensupport ist minderwertig. Die Software sieht outdated aus und hält sich nicht im Standart der jetztigen Zeit. Die schlechte Orga intern wird auch extern bemerkbar.
Work-Life-Balance
Hier wird angepriesen, dass man seine Überstunden abbauen kann, jedoch ist der Workload so hoch in einigen Phasen, dass man hier nur Überstunden aufbaut. Urlaubstage bekommt man durch die Überstunden auch nicht.
Karriere/Weiterbildung
Die Option zu Onlinekursen gibt es. Ob diese dir beim Aufstieg in der LIS weiterhift ist fraglich.
Kollegenzusammenhalt
Transparenz fehlt leider auch hier. Trotz allem sind die Kollegen im Team nett und hilfsbereit. Von Abteilung zur Arbeiteilung wird oft mit Führungskraft Einsatz gedroht.
Umgang mit älteren Kollegen
Im Vordergrund werden diese geschätzt, im Hintergrund wird viel geredet.
Vorgesetztenverhalten
Arbeit wird kaum geschätzt, außer man befreundet sich mit den Vorgesetzten, dann sieht die Welt in der LIS GmbH ganz anders aus. Bist du nur ein Mitarbeiter, wird viel Wert auf Fehler gesetzt und kaum auf die Erfolge. Es wird erwartet, dass man immer springen kann, selbst in der Urlaubszeit, ohne jegliche Absprache. Einige Führungskräfte sind arrogant und unsympathisch.
Arbeitsbedingungen
Homeoffice Ausstattung, wie auch Büros sind genügend um die Arbeit zu erledigen. Zwar nicht die modernste Ausstattung, aber es reicht.
Kommunikation
Katastrophe. Deadlines werden kurz vor ab angesprochen. Informationen fehlen zum Teils, was die Arbeit erschwert und die Erwartungshaltung ist trotz allem hoch.
Gehalt/Sozialleistungen
Unfair, man arbeitet mehr als man verdienen sollte. Viele Mitarbeiter sind durch Aussichtslosigkeit abgesprungen. Gehälter im Team sind deutlich unterschiedlicher. Und von dem was ich gehört habe, sollten die Verhandlungen schlimm und abwertend sein.
Interessante Aufgaben
Aufgaben sind interessant beim ersten Anblick, jedoch wird dir jeglicher Einfluss auf diese genommen. Abarbeiten wie die Vorgesetzten das wollen, obwohl denen die Expertise fehlt, und das wiederholt sich mit jeder Aufgabe.
Alles in einem ein toller Arbeitgeber - wer hungrig ist zu Lernen, ist hier genau richtig.
4,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 im Bereich Forschung / Entwicklung bei LIS AG in Greven gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
-Sommerfeste und Weihnachtsfeiern -Kollegen/Arbeitsklima -das aktiv etwas verändern möchte -flexible Arbeitszeiten -das Coachings und Workshops zu verschiedenen Themen angeboten werden z.B. instahelp/Umgang mit Stresssituationen etc.
Verbesserungsvorschläge
-Gehaltsbänder anpassen -Mitarbeiter möglichst langfristig halten (sich selbst als Unternehmen reflektieren) -Image/Kundenzufriedenheit muss dringend aufpoliert werden. -Support Personell aufstocken + regelmäßige Schulungen, sonst wird man die Software nie verstehen und korrekt nutzen geschweige denn Supporten können.
Arbeitsatmosphäre
Insgesamt eine entspannte Atmosphäre. Es wird stetig bemüht diese zu verbessern. Für Vorschläge ist man immer offen.
Image
Leider musste ich in meiner Zeit feststellen, das sich das Image des Unternehmens deutlich verschlechtert hat. Die Gründe sind allerdings bekannt, und es wird aktiv dagegen angegangen. Hier wünsche ich der LIS nur das Beste.
Work-Life-Balance
In der Abteilung Softwareentwicklung wird durchweg so geplant wie es einem persönlich am besten passt - natürlich vorausgesetzt das Termine eingehalten werden. Ob Remote, Hybrid oder Vorort dies kann man sich inklusive Zeiten selbst einteilen. Das hat mir sehr gut gefallen - hier können sich einige Arbeitgeber etwas abschauen.
Karriere/Weiterbildung
Es steht jedem Mitarbeiter ein Pensum pro Woche zu, um sich weiter zu bilden. Mit einer eigenen privaten Weiterbildung konnte ich ebenfalls sehr gute Erfahrungen sammeln und einen Abteilungswechsel verwirklichen. Dies wurde gut aufgenommen.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt liegt leider unter dem Branchen Durchschnitt. Gehaltszahlungen sind (über)pünktlich. Es gibt noch Erfolgsbeteiligungen in Form von Gutscheinen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ich habe in meiner ganzen Zeit, kein einziges Blatt Papier benötigt. Ich habe das Gefühl das man alles digitalisiert, sofern möglich - sehr gut.
Kollegenzusammenhalt
Ich hier überwiegend nur positives berichten. Man hilft sich wo man kann - ich hatte immer das Gefühl einen geeigneten Ansprechpartner zu haben. Manche Kollegen sind leider sehr eingespannt und haben aufgrund dessen weniger Kapazität für beispielsweise Hilfestellungen etc.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich habe das Gefühl, das gerade „ältere“ Kollegen u.a. aufgrund des immensen Wissens sehr geschätzt werden.
Vorgesetztenverhalten
Ich konnte mit jeder Führungskraft der Abteilung Softwareentwicklung durchweg nur positive Erfahrungen machen. Auch abteilungsübergreifend bin ich meistens allen anderen Führungskräften offen begegnet. Man hatte immer ein offenes Ohr und bei Problemen hat man Lösungen anstatt Ausreden gefunden. Ganz großes Lob an dieser Stelle an die Abteilungsleitung - weiter so!
Arbeitsbedingungen
Höhenverstellbare Tische, komplette Homeoffice Ausstattungen, klimatisierte Büros, absolut ausreichende Leistung der Notebooks. In den Büros wird es ab und zu etwas lauter, wenn mehrere Kollegen telefonieren. Hier hat man aber die Möglichkeit seinen Arbeitsplatz frei zu wählen/buchen.
Kommunikation
Es gibt regelmäßige Updates zur aktuellen „Lage“, sodass man jeden Mitarbeiter abholt und auf den neuesten Stand bringt.
Gleichberechtigung
Ist meiner Meinung nach voll umfänglich gegeben.
Interessante Aufgaben
Für meinen Bereich habe ich definitiv spannende aber auch abwechslungsreiche Aufgaben erhalten. Gerade mit der Entwicklung einer neuen Web Lösung bahnen sich viele neue und interessante Möglichkeiten an.
herzlichen Dank für das umfangreiche Feedback. Wir freuen uns sehr, dass dir so viele Aspekte bei uns positiv aufgefallen sind. Wir sehen, dass wir in dem einen oder anderen Bereich Verbesserungspotenzial haben und bedanken uns bei dir für die Darstellung deiner persönlichen Sichtweise. Wir freuen uns auch, dass du es so wahrnimmst, dass wir uns den Herausforderungen aktiv stellen. Wir danken dir nochmals und wünschen dir weiterhin alles Gute!
Gutes Unternehmen mit Potential nach oben
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei LIS AG in Greven gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Freiheit zu haben, sich die Zeiten flexibel einzuplanen. Die Möglichkeit aus dem home office zu arbeiten. Mobiles Arbeiten, der Zusammenhalt im Team.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gehalt und Kommunikationskulter von der Führungsebene zum Mitarbeitenden
Verbesserungsvorschläge
Gehälter anpassen / vereinheitlichen, offene Kommunikation, mehr Team-Workshops gerade beim Führungskräftewechsel.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist überwiegend gut.
Work-Life-Balance
Bei LIS habe ich sehr viele Freiheiten, was ich schätze und hervorheben möchte.
Karriere/Weiterbildung
LIS bietet Möglichkeiten zur Weiterbildung, hier ist auch Eigeninitiative gefordert.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt zwischen den Kollegen ist super. Ich habe noch nie erlebt, dass jemand mal keine 5 Minuten für ein Gespräch hatte.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten sind überwiegend gut ausgebildet und haben den Blick für das Unternehmen und auf das Team. Andere sollten über ihre Rolle nachdenken.
Kommunikation
Die Kommunikation kann deutlich verbessert werden. Die Führungskräfte sollten ihre Mitarbeiter mehr abholen und über Änderungen informieren.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist ein Thema, das sich durch alle Abteilungen zieht. Hier sollte LIS über die Gehälter nachdenken.
Interessante Aufgaben
Überwiegend interessante Aufgaben. Die Möglichkeit besteht, sich mit Ideen an neuen Aufgaben zu beteiligen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei LIS AG in Greven gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Probleme offen angesprochen werden und man jederzeit ermutigt wird Feedback zu geben. Die Arbeitsaufgaben an sich, denn ich stehe gerne auf um zu arbeiten. Grundsätzlich würde ich jederzeit LIS als Arbeitgeber meinen Freunden und Familienangehörigen weiterempfehlen!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das im letzten Jahr mehrere Kollegen das Unternehmen verlassen haben.
Verbesserungsvorschläge
Wenn branchenübliche Gehälter bezahlt werden würden, würden vermutlich weniger Kollegen das Unternehmen verlassen. Die Inflation ist aktuell kein Punkt für eine Gehaltserhöhung. Dennoch wäre es wünschenswert, wenn jedes Jahr automatisch die Inflation ausgeglichen werden würde und es weitere Gehaltserhöhungen nur durch Begründungen (mehr Verantwortung, mehr Leistung usw.) geben würde. Früher gab es regelmäßig LAN Partys, gerne wieder einführen.
Arbeitsatmosphäre
Bei uns in der Abteilung wird sich stetig um eine gute Arbeitsatmosphäre bemüht. Wir haben 2x im Jahr eine interne Entwicklerkonferenz, wo neue Technologien kennengelernt werden sollen und der Austausch miteinander im Mittelpunkt steht.
Image
In letzter Zeit gab es wohl ein paar negative Bewertungen. Dies spricht sich auch bei den Kollegen herum. Allerdings ist LIS bemüht sich konstruktiver Kritik anzunehmen und Lösungen zu finden.
Work-Life-Balance
Jeden Tag x Minuten länger arbeiten, um dann am Freitag früher zu gehen? Kein Problem. Man hat einen Termin um x Uhr? Dann arbeitet man halt länger oder gleicht diesen Termin mit seinem Stundenkonto aus. Es ist außerdem möglich komplett von Zuhause aus zu Arbeiten. Lediglich bei der Urlaubsplanung kann es zu Weihnachten problematisch werden, wenn dort alle Urlaub haben möchten. Dann geschieht dies nach dem Motto "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst". Ist, denke ich mal aber auch fair. Work-Life-Balance wird bei der LIS definitiv gelebt.
Karriere/Weiterbildung
Natürlich ist LIS kein großer Konzern, wo man immer weiter aufsteigen kann. Doch es gibt die Möglichkeit zu Messen zu fahren, Zertifikate zu erlangen und bei passender Eignung auch fachliche und disziplinarische Führung zu übernehmen.
Gehalt/Sozialleistungen
Grundsätzlich werden die Gehälter pünktlich bezahlt und jeder Kollege hat die gleichen Chancen um sein Gehalt zu verhandeln. Hier wird einem nichts hinterhergeworfen und man muss für eine Gehaltserhöhung Argumente finden. Es ist auch möglich Entwicklungspläne auszuarbeiten, womit man explizit mehr Verantwortung bzw. Leistung aufweisen kann, was dann vermutlich gute Gründe für eine Gehaltserhöhung sind. Letztendlich sind die Gehälter dennoch unter dem Durchschnitt der Branche. Ich denke, hier kann bzw. muss LIS in Zukunft noch etwas mehr tun. Es gibt zwar Erfolgs-beteiligende Gutscheine, welche ich gerne positiv hervorheben möchte, allerdings befinden sich diese im mittleren zweistelligen Bereich. Andere Benefits sind unter anderem Fitnessstudio Zuschuss, Jobrad und Obstkörbe.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier ist mir noch nichts aufgefallen.
Kollegenzusammenhalt
Kollegen können direkt angesprochen werden und versuchen einem immer weiterzuhelfen. Ich kann hier nichts Negatives sagen.
Umgang mit älteren Kollegen
Hier ist mir noch nichts Negatives aufgefallen. Gerade das Wissen von älteren Kollegen wird sehr geschätzt.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten beziehen einen bei der Entscheidungsfindung und Zeit Einplanung mit ein. Dadurch können realistische Ziele definiert werden. Außerdem gibt es klare Anweisungen, aber zum Großteil ist man auf Augenhöhe. Feedback wird gegenseitig sehr gerne gesehen.
Arbeitsbedingungen
Besonders positiv sind die Klimaanlagen in den Büros. Der Lärmpegel ist durch die Aufteilung der Büros auch sehr überschaubar. Es sind ca. 3-4 Personen in einem Büro. An der Ausstattung kann ich keine Mängel feststellen.
Kommunikation
Von der Managementseite gibt es regelmäßige Videos, wo allgemeine Informationen mitgeteilt werden. Ansonsten gibt es jede Woche ein Teammeeting, wo nochmal alle relevanten Themen aufgegriffen werden. Dort wird auch auf die Informationsseite "News aus dem Management Meeting" hingewiesen, wo es nochmal weitere Informationen aus dem Unternehmen gibt. Zusätzlich haben wir einmal im Quartal eine Abteilungssitzung, wo noch weitere Informationen mitgeteilt werden.
Gleichberechtigung
Jeder hat die gleichen Chancen zu Verhandeln und seinen Standpunkt klarzumachen. Hier wird keiner nach Geschlecht, Herkunft oder ähnliches bevorzugt oder benachteiligt.
Interessante Aufgaben
Grundsätzlich gibt es Vorgaben bei den Aufgaben. Wenn man aber auf seine Vorgesetzten zugeht, ist es möglich, hierbei auch Einfluss zu haben. Außerdem ist es bei der LIS möglich sogenannte "Forschertage" zu absolvieren. Getreu dem Motto „Das wollte ich immer schon mal ausprobieren“ oder „Wie funktioniert eigentlich diese neue Technologie?“ oder „Alle reden von …, was ist das wie geht das?“
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei LIS AG in Greven gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich arbeite gerne bei der LIS. Die Kollegen sind freundlich und es wird immer für alles Lösungen gesucht. Gerade in meiner Abteilung habe ich das Gefühl, dass die Vorgesetzten sich wirklich für mich interessieren und ich nicht nur eine Personalnummer bin.
Verbesserungsvorschläge
Einheitliches Auftreten der Geschäftsführung Klare Strategie für die LIS aufzeigen, gerade auch wegen neuen Eigentümer Unbedingt Fokus auf Produkt legen. Ich glaube damit würden sich einige Dinge auch im Support verbessern Oberste Führung sollte sich auch an die Prozesse der LIS halten Höhere Gewinnbeteiligung der Mitarbeiter
Arbeitsatmosphäre
Ich beziehe mich auf die Abteilung IT. Hier ist die Atmosphäre großartig. Es macht Spaß mit den Kollegen zusammenzuarbeiten
Image
Die LIS ist nicht Apple. Ich bin kein Marketing Profi, finde aber da könnte man mehr/besser sein
Work-Life-Balance
Finde ich sehr gut. Die Vorgesetzten halten Überstunden im Blick und geben Hinweise diese abzufeiern
Karriere/Weiterbildung
Man wird immer ermuntert sich beim Vorgesetzten zu melden wenn man Schulungen braucht. Bisher wurde meines Wissens nach nie eine Schulung abgelehnt. Für Karriere Sprünge gibt es ein Programm zur Ausbildung für Führungskräfte, bei dem jeder sich bewerben kann
Gehalt/Sozialleistungen
Die LIS bemüht sich den Branchenstandard zu erfüllen. Es gibt Jobrad und Zuschuss für Fitnessstudio. Gehalt ist für die Region und Größe okay. Könnte auch mehr sein : )
Umwelt-/Sozialbewusstsein
fällt mir jetzt nichts positives oder nagatives ein. Könnte man sicherlich mehr machen
Kollegenzusammenhalt
Ist bei uns super. Keiner wird alleine gelassen und sogar außerhalb der Arbeitszeit hilft man sich untereinander
Vorgesetztenverhalten
Ich kann mir keine bessere Teamleitung und Abteilungsleitung vorstellen. Ich bin noch nicht viel rumgekommen, aber wüsste nicht wo die sich noch verbessern können. Bei der ganz oberen Führung könnte gerade der "alte" Vorstand aufhören im Tagesgeschäft mitzumischen
Arbeitsbedingungen
Die Büros sind gut. Alle klimatisiert und hochfahrbare Tische. Homeoffice ist möglich.
Kommunikation
Innerhalb der Abteilung sehr gut. Von ganz oben kommen zwar unregelmäßig Videos, die GL scheint aber selbst nicht ganz zu wissen was passiert
Interessante Aufgaben
Größtenteils interessant und abwechslungsreich. Klar gibt es auch immer wiederkehrende Tätigkeiten, hier wird man aber auch ermutigt neue bessere Lösungen zu finden oder zu automatisieren
Mitarbeiter mit Wissen und eigener Meinung werden mit Abfindung aussortiert.
1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich IT bei LIS AG in Greven gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Sehr toxisch
Image
In der Branche ist man über den harten Sparkurs wie Beispielsweise der aktuellen Entwicklung „one Team“ und Support Ausgliederung informiert und sieht es skeptisch.
Work-Life-Balance
Wer Behörden ähnliches Freizeit verhalten sucht ist gut aufgehoben.
Karriere/Weiterbildung
Nur wer an richtiger Stelle als „Ja - sager“ Fungiert und ohne eigene Meinung ist wird hochgelobt.
Gehalt/Sozialleistungen
Auch hier werden übliche Benefits als modern dargestellt, das Gehalt ist weit weg von gut oder fair.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Lediglich in der Außenwirkung.
Kollegenzusammenhalt
In gleicher Hierarchische Ebene zufriedenstellend.
Vorgesetztenverhalten
Angestellte ohne jegliche Empathie werden zu Führungskräften hochgelobt.
Arbeitsbedingungen
Heutiger Standard wird als Innovativ betrachtety
Kommunikation
Trotz Nachfrsge nur minimalistisch.
Interessante Aufgaben
Die Kunden haben interessante Projekte, jedoch werden dle Unternehmensseitig aufgrund Umsatzrendite ignoriert.
Basierend auf 78 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird LIS durchschnittlich mit 4,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 41% der Bewertenden würden LIS als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 78 Bewertungen gefallen die Faktoren Arbeitsbedingungen, Umgang mit älteren Kollegen und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 78 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich LIS als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.