Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Lurz 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Vor Start viel Versprechungen, nichts eingehalten und sogar noch Azubis ausnutzen - nicht zu empfehlen!

1,2
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r abgeschlossen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die ausführliche Beschreibung der einzelnen Punkte spricht für sich ...

Arbeitsatmosphäre

Kein Miteinander, viel Misstrauen ggü. Geschäftsführung und KollegenInnen aus dem Büro

Karrierechancen

Habe nichts davon mitbekommen, dass jemand aufgestiegen ist oder gefördert wurde.

Arbeitszeiten

Baustellenanfahrt und Abfahrt wurden nicht angerechnet (fährt man denn da zum Spaß hin oder weil der AG nicht in der Lage ist nähere Baustellen zu organisieren?) Führte dazu, das es vorkam, dass man 1-2h umsonst unterwegs war.

Ausbildungsvergütung

Überstunden gestrichen s. o., bei weiteren Baustellen gab es eine Zusatzvergütung für die längere An- und Abreise. Diese war lächerlich gering und bei Azubis über die Hälfte geringer als bei Meister/Geselle (warum überhaupt?)

Die Ausbilder

Wenige Kollegen welche den Azubis etwas beibringen und proaktiv erklären wollten

Aufgaben/Tätigkeiten

Anfangs wurde versprochen, dass man in allen Bereichen Tätig sein wird um so viel wie möglich mitzunehmen und zu lernen.
Die Realität war allerdings diese:
- Hauptsächlicher Einsatz auf Großbaustellen (stumpfes Verlegen von kilometerlangen Lüftungskanälen und Rohren jeglicher Art).
- Bei Badsanierungen war man für die ersten zwei Tage gut genug das alte Bad mit abzureißen und den Schutt in Eimern raus zu tragen. Als es an den Wiederaufbau und die schönen Arbeiten ging, wurde man für die nächste Arbeit abgezogen.
- Wenn man nicht gebraucht wurde, wurde man ins Lager gesteckt
- Die Krönung waren die letzten zwei Wochen meines Arbeitsverhältnisses. Wie eingangs versprochen wollte ich (auf Nachfrage) nochmal beim Heizungskundendienst mit (u. a. Prüfungsrelevant). Dies wurde mir auch ermöglicht, im Nachhinein jedoch hierfür 2 Überstundenwochen abgezogen (hätte ja auch daheim bleiben können, war die Aussage)

Variation

Azubis werden hier ausgenutzt, siehe Beschreibung "Aufgaben/Tätigkeit"

Respekt

Nicht auf Augenhöhe, Primitive Anspielungen und Sprüche, das nicht nur aus Spaß - was in einem Handwerksbetrieb sicherlich auch zum Teil vertretbar ist - sondern permanent


Spaßfaktor

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden