Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

LZE 
GmbH
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 2 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei LZE die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 3 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
LZE
Branchendurchschnitt: Maschinenbau

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
LZE
Branchendurchschnitt: Maschinenbau

Die meist gewählten Kulturfaktoren

2 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Einsatz wertschätzen

    FührungModern

    100%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    100%

  • Unternehmensstärken nutzen

    Strategische RichtungTraditionell

    100%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    100%

  • Die eigene Meinung sagen

    Umgang miteinanderTraditionell

    100%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

In der jungen Firma herrscht ein sehr angenehmes, wertschätzendes Klima mit hoher Motivation. Die Hierarchien sind flach und die Geschäftsleitung vertraut auf das Können ihrer Mitarbeitenden. Hier gibt es kein Micro-Management sondern viel Freiheit. Wer Eigenverantwortung und -organisation schätzt, ist hier genau richtig. Das Umfeld, indem sich die LZE GmbH bewegt, ist (für mich) absolut inspirierend. Als Schnittstelle zwischen Forschung (insbesondere das benachbarte Fraunhofer IIS) und Wirtschaft ist man immer ganz nah an den Themen der Zukunft und ihren Technologien. Regelmäßige Teamevents fördern den Zusammenhalt und den gemeinsamen Spaß bei der Arbeit.

Bewertung lesen
4,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Wie überall geht in puncto Kommunikation immer noch ein bisschen mehr, aber ich persönlich würde hier für kein Unternehmen die Bestnote vergeben. Mag auch daran liegen, dass durch die mögliche Remotearbeit nicht mehr so viel einfach mal zwischendurch auf dem Flur besprochen wird. Was super ist, dass die Geschäftsleitung die Mitarbeitenden sehr früh über wichtige Dinge informiert und transparent agiert.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Hier hilft jeder jedem, denn nur so kommt man gemeinsam voran. Direkte Kommunikation und ein ehrlicher Umgang sind selbstverständlich.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt Phasen mit mehr zu tun und solche, wo man dann wieder durchschnaufen kann. Arbeitszeiten sind flexibel, ebenso die Nutzung der Remotearbeit, wodurch Privates und Beruf sehr gut vereint werden kann. Außergewöhnlich ist das Familienbewusstsein, soll heißen, dass jederzeit Verständnis da ist für z.B. Kind krank, Termine mit den Kindern usw. Das ist leider noch nicht in allen Firmen selbstverständlich und hier ist die LZE aus meiner Sicht ganz weit vorn.

Bewertung lesen
5,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Klare Kommunikation und Einbeziehen der Mitarbeitenden bei Entscheidungen sind hier normal. Die Hierarchien sind flach und es herrscht großes Vertrauen und das Können der Mitarbeitenden, von Festangestellten bis zu Werkstudenten und Praktikanten.

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Als Schnittstelle zwischen Forschung und Wirtschaft ist man immer an den Themen der Zukunft und kann sehr viel gestalten. Da dir Firma noch nicht so groß ist, kann man sich auch oft seine Nische erschließen und ausbauen. Letztendlich fühlt es sich ein bisschen an wie ein Start-Up.

Bewertung lesen
Anmelden