Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

M-Medientechnik 
GmbH
Bewertung

sehr guter Arbeitgeber, Luft nach oben gibt es jedoch immer

4,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das selbst die Geschäftsführung noch im Unternehmen tätig ist und jede Aufgabe auch selbst übernehmen kann, wenn es darauf ankommt. Die faire Bezahlung ist toll und auch die Möglichkeit zur kompletten Arbeit im Home-Office. Auch die Mitarbeiter sind zum größten Teil sehr loyal und bereits seit vielen Jahren im Unternehmen und bieten auch neuen Mitarbeitern eine schnelle Integration in das Team. Außerdem finde ich gut, dass man bei Problemen immer ein offenes Ohr findet und Mitarbeiter nicht einfach fallengelassen werden.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

dass manche Dinge einfach zu lange dauern. Es wird geplant und dann passiert lange Zeit nichts. Klar, weil der Fokus natürlich erst einmal auf den Aufträgen und dem Wohle der Kunden liegt, aber manchmal ist es eben schade, wenn man sieht, wo Potenzial liegengelassen wird.

Verbesserungsvorschläge

In die Werbung muss unbedingt investiert werden. Die Firma hat zwar bereits sehr viele zufriedene Kunden, aber der Name ist teilweise noch nicht einmal den Leuten in der näheren Umgebung ein Begriff. Ansonsten ist es halt ein Unternehmen, welches sehr schnell gewachsen ist und stets versuchen muss, im Hochbetrieb Prozesse zu erstellen und auszubauen. Das ist jetzt nicht nur negativ gemeint, aber das merkt man an der ein oder anderen Stelle dann halt auch.

Arbeitsatmosphäre

grundsätzlich eine sehr gutes und ausgewogenes Team. Alle Altersklassen, sodass jüngere Mitarbeiter von den Älteren etwas lernen und auch die altgedienten Mitarbeiter etwas von den Jüngeren annehmen.

Kommunikation

es gibt regelmäßig Gespräche, was verbessert werden muss und was die Umsätze machen. Für Mitarbeiter stehen jedes Jahr ein Jahresendgespräch inkl. Leistungsbeurteilung an. Doch auch unter dem Jahr kann man jederzeit zur Geschäftsführung, wenn man ein Problem hat oder Unterstützung benötigt.

Kollegenzusammenhalt

in der Regel gehen alle Mitarbeiter sehr offen und ehrlich miteinander um. Es gibt selbstverständlich auch immer wieder mal Situationen und Mitarbeiter, die Dinge etwas zu persönlich nehmen, aber ansonsten bin ich schon sehr zufrieden.

Work-Life-Balance

hier hat sich in der Corona-Zeit sehr vieles verbessert. Wurde Home-Office früher noch kategorisch abgelehnt, steht es heute jedem Mitarbeiter zur Verfügung, natürlich nur, wenn es die Position / Stelle auch zulässt. Besonders gut ist, dass man mittlerweile auch vom Urlaubsort arbeiten darf, es gibt zwar ein paar Regeln dazu, aber das bieten noch nicht allzu viele Firmen. Auch das Thema Work-Life-Balance hat sich deutlich verbessert, so stellt der Arbeitgeber ohne große Probleme eine Stundenreduzierung zur Verfügung und es wurden in den letzten Jahren keine Überstunden angeordnet.

Vorgesetztenverhalten

auch hier bin ich sehr zufrieden, auch wenn es natürlich immer Luft nach oben gibt. Doch in den letzten Jahren sieht man, wohin sich die Firma entwickelt und sowohl das familiäre, als auch das menschliche Verhalten eine große Rolle spielt und das gilt für die Mitarbeiter bis hin zur Geschäftsführung.

Interessante Aufgaben

Jeder Mitarbeiter hat seine Stärken und Schwächen und mittlerweile werden die Teams auch genau so eingeteilt, dass am Ende das Resultat eine Gesamtleistung ist. Das finde ich sehr gut. Die Aufgaben selbst sind sehr interessant, aber es gibt natürlich auch Aufgaben, die keinen Spaß machen. Aber Arbeit ist halt auch nicht immer Spaß und von daher in Ordnung.

Gleichberechtigung

Frauen sind mittlerweile in vielen Bereichen Gruppenleiter und haben verantwortungsvolle Positionen. Hier sehe ich keinerlei Defizite. Grundsätzlich wird hier keiner Benachteiligt, egal woher man kommt, welche Sexualität oder welche Religion man hat. Es ist so gut wie jede Minderheit in der Firma tätig und das macht es so spannend. Jeder hat hier die gleichen Chancen, sogar wenn man vorher noch nicht viel in seiner Berufskarriere erreicht hatte.

Umgang mit älteren Kollegen

wie bereits zu Anfang geschrieben, sind Jung und Alt hier bunt gemischt und werden auch in den Teams so platziert. Jeder soll vom anderen etwas lernen und profitieren. Genau das macht es so spannend. Mittlerweile sind auch schon Personen, die vor der Rente im Unternehmen tätig waren, auch in der Rente für die Firma tätig - ohne Jahresklauseln. Das finde ich top!

Arbeitsbedingungen

Alle Mitarbeiter bekommen einen großen 4K Monitor, ein leistungsstarkes Notebook, Telefon etc. Egal, ob im Home-Office oder nicht. Außendienstmitarbeiter, Mitarbeiter mit Verantwortung erhalten auf Wunsch einen Firmenwagen und kann sich diesen zumeist auch selbst aussuchen. Seitdem die meisten Mitarbeiter im Home-Office sind, gewährt der Arbeitgeber sogar einen Zuschlag von 50 Euro, um die Heizkosten, Stromkosten etc. etwas auszugleichen. Zusätzlich bekommt jeder Mitarbeiter, nach Ablauf der Probezeit monatlich einen 50 Euro Wunschgutschein (bei Teilzeit etc. angepasst). Was man braucht, wird einem gestellt und der Arbeitgeber bemüht sich wirklich, ein positives Klima zu schaffen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Was soll man hier großschreiben. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig auf Mülltrennung hingewiesen. Ansonsten wurde die Fahrzeugflotte weitestgehend auf E-Autos umgestellt und es gibt mehrere Ladestationen vor dem Gebäude. Aber klar, es gibt Klimaanlagen etc., aber was will man machen. Ist kein Vorwurf. Ansonsten gilt das, was ich oben bereits geschrieben habe. Die Geschäftsführung versucht einiges und nimmt dabei auch auf persönliche Schicksale Rücksicht.

Gehalt/Sozialleistungen

Man bekommt hier definitiv ein Gehalt welches weit über dem Tarif liegt. Geschenkt wird einem zwar auch hier nichts, aber ein solches Gehalt ist eben auch keine Selbstverständlichkeit. Von daher absolute Spitzenklasse.

Image

Die Firma investiert zu wenig in Werbung und arbeitet aktuell nur mit Ihren Online-Auftritten. Da muss definitiv mehr passieren.

Karriere/Weiterbildung

War am Anfang nicht immer möglich, aber in den letzten Jahren setzt die Firma darauf, dass Mitarbeiter sich Fortbilden und regelmäßig an Schulungen / Seminaren teilnehmen. Eigene Fortbildungen finden noch nicht statt, sollen aber mit der Eröffnung des Experience Centers dann regelmäßig angeboten werden. Von daher...

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sonja Fritsch, Mitarbeiterin Personalwesen
Sonja FritschMitarbeiterin Personalwesen

Liebe:r Mitarbeiter:in,

vielen herzlichen Dank für das positive und detaillierte Feedback! Wir freuen uns sehr, dass es dir bei uns gefällt und dass du dich im Unternehmen wohl fühlst.
Wir können dir versichern, dass wir stetig versuchen, unsere Prozesse und unser Image weiter auszubauen, um zukünftig noch effizienter Arbeiten zu können.

Wenn du zukünftige Anliegen hast, komme sehr gerne jederzeit auf uns zu!

Wir freuen uns sehr, dass du ein Teil unseres Teams bist und wünschen dir weiterhin viel Erfolg und Freude bei der M-Medientechnik GmbH!

Herzliche Grüße

Anmelden