Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

markenchauffeur
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 2 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei markenchauffeur die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,5 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 8 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
markenchauffeur
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
markenchauffeur
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreEx-Werkstudent/in

Agenturleben, viel Arbeit wenig Zeit, aber immer mit Spaß

Bewertung lesen
5,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Arbeiten in einer sehr angenehmen Arbeitsatmosphäre. Regelmäßige Rücksprachen, indem im direkten Kontakt Lob und Tadel ausgesprochen wurde, stets auf einer sachlich objektiven Ebene. Meines Empfinden wurde jeder Mitarbeiter fair behandelt. Respekt und Vertrauen standen an der Tagesordnung

Bewertung lesen
5,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Vollständig transparente und offener Umgang zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten.

Bewertung lesen
2,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Leider konnte man sich auf Kollegen nicht zu 100% verlassen, sodass man neben den eigenen Aufgaben, zusätzlich noch die Aufgaben der Kollegen übernehmen musste. Dies führte oft zu Spannungen unter den Kollegen.

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Bewusst gebe ich drei Punkte, möchte diese Kategorie aber auch nicht zu viel Gewicht schenken, da jeder gute Arbeitnehmer wissen sollte was es heißt in einer Agentur zu arbeiten. Ganz klar ist es nämlich, dass ein Agentur-Job kein Nine-To-Five-Job ist. Daher kann ich es nicht nachvollziehen, wenn andere Mitarbeiter über die Arbeitszeiten klagen, obwohl ihnen das Agenturleben durchaus bewusst ist.
Zudem war es von Arbeitgeberseite aus immer selbstverständlich, Mitarbeiter nach Absprache auch mal früher in den Feierabend gehen zu lassen, damit Arzt- oder sonstige Termine wahrgenommen werden konnten.
Arbeitszeiten von 9-17 Uhr - ich würde sagen Standard.

Bewertung lesen
4,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Meine Vorgesetzte handelte immer sehr offen und transparent und ließ uns als Team immer direkt mit am aktuellen Geschehen teilhaben. Im morgendlichen Team-Besprechungen wurden die neuesten Herausforderungen besprochen und haben wir regelmäßig direktes Feedback zu erledigten Jobs erhalten.
Aufgrund der oft engen Timings der Kunden, waren Ziele zeitlich knapp gesetzt aber mit Fleiß und Motivation durchaus gut zu schaffen.
Wir als Team haben jederzeit die Möglichkeit gehabt eigene Ideen und Vorschläge in Projekte mit einzubringen und Optimierungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Bewertung lesen
Anmelden