Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Markt 
Roßtal
Bewertung

Der Markt Roßtal eine kleine Gemeinde die an Geldern und Charakter sparen muss.

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Den ersten Eindruck

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Diskriminierung,Lügen,Frauen feindliche Äußerungen, unterirdische Kommunikation,Gehaltsgespräche am Telefon,Probleme in mancher Führungsebene,Unterdrückung,fehlender Umweltschutz,geringe Nachhaltigkeit,unordentliche Arbeitsweisen,fehlende Strukturen usw.

Verbesserungsvorschläge

Sollte der Bedarf an Fachkräften dort in Zukunft gedeckt werden,dann sollte sich dieser Arbeitgeber über interne Strukturen Gedanken machen.

Desweiteren ist in der Kommunikation untereinander egal in welcher Ebene ein riesiges Verbesserungs Potential vorhanden.

Diskriminierung aufgrund seiner Herkunft (Hautfarbe oder Geschlecht) und selbst nach 35 Jahren Betriebszugehörigkeit sind nicht nur ein "No Go" sondern gehen gar nicht.

Arbeitsatmosphäre

Unterdrückung und von oben herab behandelt werden steht hier an der Tagesordnung

Kommunikation

Findet nicht mal bei der gemeinsamen Pause im Pausenraum statt. Nein man sitzt lieber seine Kopfhörer auf und schaltet im wahrsten Sinne ab

Kollegenzusammenhalt

Es wird gelästert und sich über manch persönliche Umstände lustig gemacht wie z.b der bevorstehenden Rente nach über 35 Jahren Betriebszugehörigkeit

Work-Life-Balance

Es geht...
Aber auch hier gibt es große Einschnitte weil auf Privatsphäre keine Bedeutung gelegt wird.
Es ist z.b eine Verpflichtung der WhatsApp Gruppe für Notfälle beizutreten.
Geht gar nicht und kann besser gelöst werden

Vorgesetztenverhalten

Unterirdisch und in keinster Weise auf Augenhöhe

Interessante Aufgaben

Das gilt aber nur für meinen Fachbereich

Gleichberechtigung

Drei stehen rum und einer arbeitet.

Umgang mit älteren Kollegen

Wie schon weiter oben beschrieben wird selbst nach 35 Jahren Betriebszugehörigkeit noch über die bevorstehende Rente gelästert.

Arbeitsbedingungen

Es fehlen die nötigen Geräte sowie Räumlichkeiten um eine anständige Arbeit zu machen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Defekte Behälter zum Lagern von Umweltbedenklichen Stoffen werden seid Jahren auf die Warteliste gesetzt.
(Undichtigkeiten und direkt daneben verlaufende Bäche zum nächsten Fließgewässer interessiert niemand)

Gehalt/Sozialleistungen

Der Markt Roßtal muss sparen bekommt mann am Telefon erzählt nachdem man "2 malig" vernünftig versucht hat ein Gehaltsgespräch zu führen.

Image

Das Image hier lautet: Das gibt's nur beim Markt Roßtal

Karriere/Weiterbildung

Wurde angeboten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Matthias GörzGeschäftsleitender Beamter

Sehr geehrte/r Bewerter/in,

danke für Ihre Bewertung auf dieser Plattform. Diese nehmen wir ernst und bedauern sehr, dass Sie die Mitarbeit beim Markt Roßtal als so negativ wahrnehmen und für sich bewerten.
Sicherlich gibt es immer Auffassungsunterschiede dazu, wie Kommunikation gestaltet werden kann oder ob die jeweilige Führungskraft die passenden Fähigkeiten hat. Selten wird es über solche Aspekte in Unternehmen immer Einvernehmen geben.

Sehr ernst nehmen wir den Vorwurf, dass es Unterdrückung und Diskriminierung gegeben haben soll. So etwas – egal in welcher Form - wird vom Markt Roßtal nicht toleriert. Die Personalabteilung und/oder der Personalrat wären hierzu die erste Anlaufstelle.
Ein Austausch dazu und zu den anderen mannigfaltigen Punkten Ihrer Bewertung über ein anonymes Bewertungsportal ist schwierig, deswegen möchten wir diese Bewertung gerne mit Ihnen persönlich erörtern und laden Sie gerne ein, den geschäftsleitenden Beamten Herrn Görz vertraulich zu kontaktieren unter m.goerz@rosstal.de oder telefonisch unter 09127/90 10-333

Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute!
Freundliche Grüße

Matthias Görz

Anmelden