Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

medifa 
gmbh 
& 
co. 
KG
Bewertung

Man muss halt Geld verdienen...

2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nette und teilweise echt coole Kollegen, mit denen man Spaß haben kann (auch privat). Freie Zeiteinteilung ist gerade für Familien eine tolle Sache. Auch Home Office hat sich etabliert.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Was soll man da noch großartig sagen.

Verbesserungsvorschläge

Es wurde bereits alles gesagt, unzählige Male. Und bitte kümmert euch um eure Azubis...

Arbeitsatmosphäre

Entweder sitzt man alleine im Büro oder mit mehreren zusammen. Es werden ständig Leute umdisponiert, Büros unordentlich, kaum Struktur, viele Arbeitskollegen unzufrieden, welches die Arbeitsatmosphäre allg. runterzieht. Von oben kaum Vertrauen in die Arbeit der eigenen Mitarbeiter, oft wird man für recht unterbelichtet gehalten. Man wird im eigenen Denken total gestoppt und kann eigene Ideen so gut wie gar nicht mit einbringen, obwohl es bspw. in Bewerbungsgesprächen oft angesprochen wird. Schein als Sein. Auszubildene haben hier auch eher wenig Chancen viel zu lernen und müssen sich alles mühsam herbeisuchen und schauen, dass man ihnen mal etwas erklärt und beibringt.

Kommunikation

Abteilungen arbeiten gegeneinander, kommuziert wird kaum. Man setzt sich kaum zusammen bzw. werden die Verantwortlichen nicht mit ins Gespräch einbezogen. Keine klare Strukturen und Pläne, oft ratlose und planlose Gesichter. Kein effizientes Arbeiten möglich, heißt: Unzufriedenheit.

Kollegenzusammenhalt

Wenn man seine Kollegen gefunden hat ist alles in Ordnung, der Rest redet hinter dem Rücken. Die meisten nett. Ansonsten gibt es in der Mittagspause Grüppchenbildung, die meisten sind für sich. Kein Aufenthaltsraum der aktiv genutzt wird bzw. von oben nicht "genehmigt" wird. Schade.. Gerade in der Mittagspause ist es doch wichtig, dass sich Mitarbeiter austauschen - nicht nur über privates. Das fördert den Zusammenhalt und die Produktivität.. Will man anscheinend nicht.

Work-Life-Balance

Man kann sich spontan freinhmen mit Kind & Co und seine Termine flexibel legen, Stunden können nachgeholt werden, auch im Home Office.

Vorgesetztenverhalten

Von allen Führungspositionen gab es nur 2, die diesen Titel wirklich verdient hatten. Alle anderen gehörten meiner Meinung nach nicht in eine Führungsposition und haben das Arbeitsklima zusätzlich geschädigt. Unverständliche Pläne wurden erarbeitet, kein effizientes Arbeiten möglich, man wurde oft gestoppt.

Interessante Aufgaben

Interessante Aufgäben hätte es gegeben, wenn man denn den Mut gehabt hätte mal in 2023 anzukommen... Hier und da war dann doch mal etwas dabei, was Spaß gemacht hat. War aber eher die Ausnahme. In der Produktion klar, wurden gute Sachen produziert.

Gleichberechtigung

Frauen werden hier oft mit sexistischen Sprüchen und Denken abgetan... Von oben! Da mussten sich schon oft die weiblichen Kollegen rechtfertigen und auch mal auf den Tisch hauen, dass es so nicht geht. Mittelalterlich, schade! Und von Azubis erst gar nicht angefangen..

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden bis auf ein Danke zum Jubiläum (wenn dran gedacht wird) kaum geschätzt, auch wenn der Leitspruch ist "euer Know-How ist unsere Zukunft." Man arbeitet dort, mehr auch nicht..

Arbeitsbedingungen

Neue Mitarbeiter werden unvorbereitet empfangen, planloser Start und viele Versprechungen. Arbeitsausrüstung muss man sich mühsam überall erfragen, wenn man etwas Neues braucht, wird es (meistens) bestellt.

Gehalt/Sozialleistungen

Es könnte sicher fairer und zeitgemäßer entlohnt werden.

Image

Das Image hat sich die letzten Jahre leider nicht verbessert. Mit unzählichen neuen Geschäftsführern und Übernahmen wurde es ein Stück weit immer schlimmer. Man hat keine wirklich klaren Ziele, wo man hinmöchte und kümmert sich auch um das interne Image null. Mitarbeiter sind Mitarbeiter und haben am besten nicht zu Denken... Verbesserungsvorschläge werden nicht anerkannt, weil alles super ist.. im Gegenteil. Auch mit einem Sommerfest oder einer Weihnachtsfeier kann man die Kollegen nicht wieder auf gute Stimmung bringen... Schade schade! Man könnte hier vieles in Angriff nehmen und ein Top-Unternehmen werden, aber anscheinend will man nicht mit der Zeit gehen und steckt seit Jahren einfach fest.

Karriere/Weiterbildung

"Kann man ja von Zuhause aus machen".. "Ist unrelevant fürs Unternehmen"... So geht man also mit der Zeit und so kommt man definitiv nicht vorwärts, weder als Mitarbeiter noch als Firma.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden